Hallo zusammen,
meine Freewind ist in der letzten Zeit vermehrt am stottern. Wenn ich langsam an die Ampel fahre, muss ich sie auf Drehzahl halten, damit sie nicht ausgeht. Die Benzinzufuhr müsste eigentlich funktionieren. Der Benzinhahn mit Filter vom Kawasaki-Tank ist noch nicht alt und der Tank ist sauber.
In meinem Umbauthread hatte ich mal von einem Problem berichtet als ich vergessen habe den Benzinhahn zu schließen. viewtopic.php?t=5486&start=60
Von daher tippe ich beim dem Stottern auf den Vergaser. Ich würde ihn jetzt mal zur Revision geben. Oder gibt es hilfreiche Tipps?
HansiPils hat geschrieben:Irgendwo hatte ich den genauen Zusammenhang hier schon mal gelesen(ich bin Amateur). Jetzt läuft aber alles wieder.
Das ist die Nummer mit den nicht schließenden Schwimmernadelventilen im Vergaser, durch die erst der Vergaser über- und dann andere Teile des Moppeds mit Benzin volllaufen können. Ich hoffe, Du hast auch mal gecheckt, ob der Sprit "auf der anderen Seite" des Vergasers in den Motor gelaufen ist und womöglich das Öl verdünnt hat?! Wenn ja: unter keinen Umständen den Motor starten, sondern erst Ölwechsel inkl. Filter und vor allem das Vergaserproblem lösen! Bei verdünntem Öl im Motor kann dir der Schmierfilm abreißen und ein Motorschaden droht.
Ich würde mal raten, da ist etwas Schmutz in einen oder beide Vergaser geraten. Oder Wasser. Hast du den Sprit aus den Schwimmerkammern einfach mal abgelassen?
Wenn es Wasser ist, sieht man das auch.
Meiner Erfahrung nach paßt das Bild nicht zu undichten Schwimmernadelventilen. Ich hatte damals einen V2 mit undichtem SNV vorn. War so "schlimm", daß ich nach Feierabend, also knapp 9 Stunden stehen, die vordere Kerze ausschrauben und den Starter betätigen mußte, damit das Benzin aus der Brennkammer kam. Dann Kerze rein und es konnte alles normal gefahren werden. Und ja, da war irgendwann auch Benzin im Öl.
Ich hatte ein ähnliches Problem...................Jetzt gelöst!
Da der Gaser noch nicht ganz zu sitzt, kauf dir für 11€ mal ne dose LM MTX Vergaserreiniger, bevor ne Revision für 400€ machst. Verteil eine Dose auf 2 Tankfüllungen
Hat bei mir gut geholfen. Gina läuft jetzt richtig gut.....................auch im kalten Zustand!
Zunächst mal danke für die Rückmeldungen. Ich hatte gleich mal die Schwimmerkammern geleert bzw. nur links, denn rechts kam nichts.
Danach mal eine kleine Runde mit nerviger Stotterei gefahren und das Gleiche nochmal. Rechts kommt kein Sprit aus der Schwimmerkammer. Wenn der Vergaserreiniger nicht mehr kostet, ist es vielleicht ein Versuch wert. Ansonsten reinige ich ihn evtl. selbst, wenn er nicht zu schlimm aussieht?!
Ticker doch mal mit nem Hammergriff gegen die rechte Schwimmerkammer. Wenn dort gar kein Sprit reinläuft, klemmt vielleicht das Schwimmernadelventil. Dann hilft auch kein Reiniger.
Den MTX Reiniger setze ich übrigens auch gerne einfach so alle paar Tankfüllungen dazu.
So, der Vergaserreiniger hat seinen Dienst getan. Danke für Eure Tipps. Nach wenigen Kilometern ist das Ruckeln weg. An der Ampel gab es mal noch einen Verschlucker. Ich bin wirklich positiv überrascht.
Da aus der rechten Schwimmerkammer aber immer noch kein Sprit kommt, werde ich den Vergaser bei der nächsten Gelegenheit doch mal, rausnehmen und reinigen.
Grüße, Roman