Tankvolumen
Tankvolumen
Guten Abend allerseits
Vor der anstehenden Vergaser-Revision habe ich versucht, den Tank leer zu fahren. Die Tankanzeige hatte noch zwei der kleinen Balken auf den Display, dann ging das Triebwerk aus. Den Tank habe ich inzwischen manuell geleert und dabei herausgefunden dass noch etwa 2 Liter drin waren.
Muss ich damit leben?
Viele Grüße
Bug
Vor der anstehenden Vergaser-Revision habe ich versucht, den Tank leer zu fahren. Die Tankanzeige hatte noch zwei der kleinen Balken auf den Display, dann ging das Triebwerk aus. Den Tank habe ich inzwischen manuell geleert und dabei herausgefunden dass noch etwa 2 Liter drin waren.
Muss ich damit leben?
Viele Grüße
Bug
Re: Tankvolumen
Stand dein Benzinhahn auf on oder Reserve? Auf on geht meine auch bei zwei Strichen aus. Auf Reserve erst wenn auch der letzte Strich weg ist.
Ansonsten mal den Schwimmer ausbauen.
Gruß Jonas
Ansonsten mal den Schwimmer ausbauen.
Gruß Jonas
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Re: Tankvolumen
Exakt so ist es und soll es auch sein. Die letzten zwei Striche (scheinbar 2 Liter) bekommt man nur auf Reserve raus.
btw: es gehen übrigens mindestens 18 Liter rein
btw: es gehen übrigens mindestens 18 Liter rein

Re: Tankvolumen
19 Liter bekommt man rein
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Tankvolumen
Ohne es jemals selbst ausprobiert zu haben würde ich auch vermuten, daß man - wie bei anderen Suzukis auch - bauartbedingt den Tank auch weder komplett vollgetankt, noch komplett leergefahren bekommt...
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
Re: Tankvolumen
Hallo
Das ist Bauart bedingt des Tankes Wenn der motor auf reserve aus geht hast du immer noch Benzin auf der anderen seite gegenüber des Benzinhahns wenn du die Fw schüttels oder sehr schräg nach links legts läuft das restbenzin auf die seite um Benzin hahn und du kannst noch so 30 bis 40km fahren
Gruß Sauerländer
Das ist Bauart bedingt des Tankes Wenn der motor auf reserve aus geht hast du immer noch Benzin auf der anderen seite gegenüber des Benzinhahns wenn du die Fw schüttels oder sehr schräg nach links legts läuft das restbenzin auf die seite um Benzin hahn und du kannst noch so 30 bis 40km fahren
Gruß Sauerländer
einmal Freewind ,immer Freewind
Re: Tankvolumen
Guten Abend,
Der Hahn stand auf Reserve, hatte ich nicht erwähnt. Inzwischen hatte ich ihn auch raus und zerlegt. Er ist intakt und war sauber, wie auch der Tank selbst.
Kann es an der Höherlegung liegen? Meine hat eine Sitzhöhe von 90cm, bedingt durch eine steifere Feder hinten und progressive Federn vorne.
Hätte ich auch in der Primer-Stellung fahren können?
Viele Grüße
Bug
Der Hahn stand auf Reserve, hatte ich nicht erwähnt. Inzwischen hatte ich ihn auch raus und zerlegt. Er ist intakt und war sauber, wie auch der Tank selbst.
Kann es an der Höherlegung liegen? Meine hat eine Sitzhöhe von 90cm, bedingt durch eine steifere Feder hinten und progressive Federn vorne.
Hätte ich auch in der Primer-Stellung fahren können?
Viele Grüße
Bug
Re: Tankvolumen
Ob man den Tank restlos leer bekommt weiß ich nicht, aber man bekommt ihn randvoll XD
Sobald der sprit bis zum Stutzen steht, gehen, geduldig eingefüllt, noch etwa 1,5 Liter rein. Sollte man nur machen, wenn man danach weiter fährt. Nicht wenn man die Kiste länger abstellen will. Sonst kann es durch Ausdehnung ne Überschwemmung geben...
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Re: Tankvolumen
Hättest du sicherlich, damit umgehst du allerdings "nur" das Unterdrucksystem... Allerdings empfiehlt es sich dann immer, beim Abstellen wieder auf ON oder RES zu stellen (einen intakten Benzinhahn vorausgesetzt), und sei es nur um sicherzugehen, daß kein Sprit da landet, wo er nicht hin soll.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.