Seite 1 von 2

Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 07:59
von Ajori
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem, ich bekomme die Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehäter nicht locker weil sich da anscheinend einmal einer mit zuviel Kraft daran versucht hat. Gibt es von Euch jemanden der mir mit einem guten Rat sagen kann wie ich die Dinger lösen kann? Leider sind die Kreuzschlitzschrauben ziemlich "ausgenudelt" und zudem noch Bombenfest.. :roll:

Danke schonmal!!

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 08:40
von takoda
Mit einem guten Kriechöl fluten (zB Ballistol, KEIN WD40, das taugt dafür nicht!) und längere Zeit einwirken lassen, ggf. nach einer Stunde nochmal einsprühen und wieder warten.. Dann Kreuzschlitzbit/-schraubendreher mit ein paar freundlichen Hammerschlägen in den Schraubenkopf titschen. Die Schrauben, sofern noch original, sind aus Hartquark, du hast gute Chancen, mit etwas Nachdruck da quasi einen Kreuzschlitz einzuarbeiten. Wenn das nicht hilft, Linksausdreher.

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 10:50
von 110515
takoda hat geschrieben: 5. Aug 2021, 08:40 Dann Kreuzschlitzbit/-schraubendreher mit ein paar freundlichen Hammerschlägen in den Schraubenkopf titschen
keinen Phillips-Head, sondern JIS Kreuzschlitz nehmen! Der amerikanische Kreuzschlitz wurde tatsächlich entwickelt, um ab einem gewissen Drehmoment abzurutschen. Zum Lösen von Schrauben ist das alles andere als hilfreich. Was hingegen sehr hilfreich sein kann: Ein sogenannter Schlag-Schraubendreher. Der kombiniert Dreh- und Vertikal-Impuls. Damit habe ich schon ein paar Schrauben ab bekommen, die mir vorher als völlig hoffnungsloser Fall erschienen.

(Link nur als Beispiel!)

https://www.contorion.de/handwerkzeug/b ... g-74574518

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 12:15
von takoda
Da hat er recht. Leider hat nicht jeder JIS-Bits/-Schraubendreher zu Hause, die kriegt man hierzulande scheinbar nicht im Baumarkt oder bei den üblichen verdächtigen Moppedläden... :? Habe mir auch ein Set in der Bucht gefischt.

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 15:51
von Ajori
Danke für Eure Tipps, ok dann werd ich mir so ein JIS Dings mal besorgen und es dann erneut versuchen, vermutlich hat da jemand mit PH Schraubendreher mal versucht und damit sind die Schraubenköpfe vernudelt worden.... noch eine Frage zum draufklopfen...besteht da nicht die Gefahr das der Deckel bricht? der is ja aus Aluguß oder ähnlichem Weichzeugs....hab da ein bisschen bedenken...
Danke nochmal für Unterstützung!!

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 16:42
von Doringo
WD 40 und Cola soll helfen

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 20:06
von takoda
Doringo hat geschrieben: 5. Aug 2021, 16:42 WD 40 und Cola soll helfen
Tut es aber nicht.

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 5. Aug 2021, 20:16
von sauerländer
Hi
Berliner Weiße soll auch gehen
Gruß Sauerländer

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 9. Aug 2021, 07:03
von Ajori
So, leider hat das mit dem draufklopfen und einölen mit Ballistol nichts gebracht. Die Schrauben sind immer noch fest. Jetzt werde ich doch versuchen mit dem Linksausdreher an die Sache ran zu gehen. Weiß jemand von Euch vllt die Abmessungen der Schraube , also Durchmesser und Länge dann kann ich im Vorfeld schon mal Ersatz besorgen.
Vielen Dank und Grüße

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 9. Aug 2021, 08:30
von Animal
Köpfe soweit anbohren, bis sich der Deckel abnehmen lässt. Die Schrauben stehen dann nicht mehr unter Zugspannung und lassen sich rausdrehen.

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 9. Aug 2021, 09:09
von takoda
Ajori hat geschrieben: 9. Aug 2021, 07:03Weiß jemand von Euch vllt die Abmessungen der Schraube , also Durchmesser und Länge dann kann ich im Vorfeld schon mal Ersatz besorgen.
Ich bin mir recht sicher, daß das vorne M4x12 ist und hinten M4x16...

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 9. Aug 2021, 09:53
von 110515
Hui, ne M4 ausbohren bzw. mit Linksausdreher zu Leibe rücken wollen... Das wär mir wahrscheinlich zu filigran. Da mache ich sicher was kaputt. Im schlimmsten Fall mal nach einem neuen Flüssigkeitsbehälter suchen?

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 11. Aug 2021, 10:21
von Xplorer
Evtl. mal mit Kältespry versuchen? Denke die Schraube wird sich anders ausdehnen als der Kunststoff. Hat bei mir hier und da schon geholfen.

VG

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 14. Aug 2021, 07:47
von Ajori
Danke Leute für die Tipps, habe den Fall an einen Profi übergeben da mir das zu heikel erschein bei so kleinen Schrauben selber rumzutüfteln. Noch dazu wo es um die Bremsanlage geht, Sicherheit ist mir da schon wichtig.
Aber Danke nochmals!!!
LG Ajori

Re: Schrauben am Bremsflüssigkeitsbehälter

Verfasst: 21. Aug 2021, 07:34
von Ajori
so als kleines Update.....der manuelle Schlagschrauber hat das Problem gelöst, sowas habe ich leider nicht aber der Mechaniker in der Werke....wollt ich Euch nur mitteilen, nochmals Danke und LG