Moin, liebe Leute
Nach einiger Recherche habe ich mich für die SW-Motech Drybag 80 Taschen entschieden. Sie sind wasserdicht, bieten 8 Liter Stauraum und sie lassen sich als Hecktasche, Tanktasche oder Seitentasche verwenden. Der mitgelieferte Riemensatz enthält einen Lenkkopfriemen und zwei Spanngurte mit Schlaufe an einem Ende und Karabinerhaken am anderen. Die Tasche selbst hat eigene Befestigungsgurte und Clips, sowie ein paar D-Ringe, mehr habe ich nicht gebraucht.
Derzeit habe ich sie über den Sturzbügeltaschen von Heed montiert, um auch diesen Stauraum weiter nutzen zu können. Da die Taschen von Heed nicht sehr auftragen klappt das ganz gut und ihr Reißverschluss ist noch gut erreichbar.
Insgesamt gefällt mir das Konzept gut, obwohl es mir anfänglich schwer fiel, mich von dem Gedanken an einen Tankrucksack zu trennen. Sowas bin ich halt gewöhnt. Nervig fand ich nur immer die Einschränkungen beim Tanken, Rangieren und, bei vollem Tankrucksack, die schlechte Sicht aufs Cockpit. Meine Dicke hat keine Sturzbügel, daher hat sich der Versuch erst mit der XF angeboten. Ich bekomme darin einen Großteil meines Werkzeugs und die Reiseküche unter, wie auch ein zweites Paar Handschuhe und den dicken Schlauchschal.
Wenn der Sch... mit Corona vorbei ist, hau ich ab nach Dänemark
