Dies ist mein Parallelprojekt zum Umbau des Racers zum Flattracker. Angefangen hats eigentlich aus Platznot. Der Ersatzteilträger meiner Racing-Freewind bestand nur noch aus Rahmen und Motor und musste aus der Garage und alleine lässt sich das schlecht wuchten. Also mussten Schwinge und Gabel rein und Räder drunter. Vorn tats ein Rad vom Racer (der steht ja grad auf 19zöllern) und für hinten gabs grad nur ne Nabe und Speichen. Was lag noch im Regal? Ah! 5.5“.... naja, Versuch macht kluch. Eingespeicht, zentriert und nen 170er drauf. Sah schon ziemlich männlich aus. Und passte so eben in die Schwinge. Großartig. Und so ließ sich die Fuhre aus der Garage und in den Bus rollen.

- IMG_20201113_122511_resize_59.jpg (124.38 KiB) 10170 mal betrachtet

- IMG_20201113_122520_resize_74.jpg (116.48 KiB) 10170 mal betrachtet
In mir gärten natürlich wie bekloppt die fürchterlichsten Ideen.
Und das ist daraus geworden:
FT500 Tank, Flattrack-Heck, Eigenbau-Maske, 40er Delorto-Rundschieber mit Beschleunigerpumpe auf 1in2-Ansaugbrücke uvm., hier ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben.
Allein für den 170er....alle Teile auf der Hinterachse mussten neu positioniert werden, das Ritzel auf der Antriebswelle nach außen rutschen und die Bremsscheibe mit 2,5mm unterfüttert werden. Arschenge Kiste, aber es funktioniert. Rundherum hab ich 1cm Platz zwischen Schwinge und Reifen.
Momentan stimme ich den Dello ab, erstaunlicherweise funktioniert das selbstgeschweisste Ansaugsystem ganz gut. Das mach ich aber nochmal neu und dann in hübsch und dafür liegt dann schon ein 39er Keihin Flachschieber bereit. Mal schauen was noch so geht.
Gruß Ralf
Gib mir ein motorisiertes Einspurfahrzeug und ein wenig Werkzeug und ich bin glücklich.