Vorab sei gesagt, dass mir bekannt ist das der geneigte Freewindfahrer nicht in grundsätzlich in eine 200Euro Batterie investieren möchte bzw. braucht.
Dennoch möchte ich meine bisherigen Erfahrungen hier schildern. Eventuell weckt der Beitrag ja das Interesse so einen Akku in ein anderes Motorrad zu implantieren.

Mir ist bekannt, dass es Biker gibt bei denen diese günstigen Fepo4 oder gar Lipo Akkus mit der (zu) geringen Kapazität funktionieren, die sollen auch glücklich damit sein und sich daran erfreuen!!!
Es gibt halt viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten bezüglich Fahrerprofil, Temperatur, Licht, Navi, Zusatzbeleuchtung usw. usw.
Egal wie, ich hätte gern mal eine Batterie auf die ich mich LANGE verlassen kann

In der Vergangenheit habe ich 2x auf Non-Blei-Batterien von Polo (Shido Fepo4 mit 4Ah) und Louis (Delo Lipo mit 4Ah) gesetzt, beide Batterienen haben am Ende der Saison versagt und konnten die jeweilige Maschine nicht mehr Starten.
Bei der Shido war es die S1000XR und bei der Delo war es eine CB1000R.
Zur allgemeinen Info: Solche Batterien haben für eine 1000-1200er rund 4Ah Kapazität!
Diese allgemein Empfohlenen 4Ah für eine 1000er aufwärts sind für einschlicht und ergreifend sehr knapp is zu gering bemessen.
Es fehlen Reserven für Eventualitäten wie kühle Temperaturen, Kurzstrecke, Doppelscheinwerfer, Zusatzscheinwerfer, Navigation usw. usw.
Da hat mal einer einen Fepo4 Starterakku von JMT aufgesägt:

Drin ist ein markenloser Tütenakku günstigster machart!

Nach den Erfahrungen kam für mich ein erneuter Versuch eher nicht in Frage.
Vor rund einem Jahr hatte ich die Möglichkeit mit einem alten BMW Boxer Tuner zu sprechen. Ein echt alter Hase in seinem Gewerbe, aber der modernen Technik, also auch Fepo4 Batterien gegenüber sehr aufgeschlossen. Er selbst baut auch Starterbatterien für seine Kunden.
Aber das was ich brauchte wären 7,5Ah und das würde mich bei ihm rund 250Euro kosten. Selektierte Zellen, alles von Hand zusammen gebaut, mit Garantie und absolut verlässlich... aber mir echt zu teuer.

Dann bin ich durch eine Diskussion zufällig auf Aliant gestoßen, die sollen ganz toll sein.
Als ich bei dem Aliant Importeur angerufen habe, sagte der mir nach einer Minute, dass ich mehr Ahnung davon habe als er (ich habe wirklich nicht viel Ahnung von der Materie), und man mir nicht sagen könne welche Kapazität deren Fepo4 Batterien haben.
Man sagte mir, dass der Wert der auf der Batterie steht, ungefähr die halbe tatsächliche Kapazität der verbauten Fepo4 Zellen sein soll. Da für mein Motorrad eine 12Ah Bleibatterie emfohlen wird, hätte die Aliant eben 6Ah Kapazität, was schonmal 2Ah mehr wäre als die marktübliche Empfehlung.
Weil ich es genau wissen wollte, habe ich den "Hersteller" in Italien angeschrieben, die wollten mir auch keine Angabe bezüglich der Kapazität machen.

Ich habe nochmal gehofft das Die Batterie für meine Speed Triple ausreichend kräftig ist, habe den Worten des importeurs Glauben geschenkt und habe mit die eine Nummer größer als Empfohlene 14er Aliant bestellt.
Aktuell ist bei mir eine 14Ah Blei-Baterie verbaut.
Die Batterie war von knapp 200Euro auf 135Euro reduziert.
Als die Aliant-Batterie angekommen ist, habe ich das leichte Paket ausgepackt und sofort gesagt, dass sind nie 6Ah!
Nachdem ich den Fepo4 Akku ein wenig beäugt habe, habe ich auf dem Gehäuse einen Laseraufdruck mit 48Wh gefunden, das sind umgerechnet 4Ah, also genau das was ich nicht wollte. So wenig Kapazität bei so viel Geld - kein Interesse an einem weiteren Versuch! Immerhinhabe ich bewusst eine größere als Empfohlen bestellt!!
Zack, Paket auf, Batterie rein, zurück zum Händler und Importeur und Geld zurück.
Währen dessen und danach habe ich die nächsten Tage viel gegoogelt und das Netz nach brauchbaren Infos bezüglich Motorrad-Starterbatterien durchstöbert.
Habe dann auch was gefunden was mir gefällt und mich nach einem Telefonat sogar überzeugen konnte und sich mit den Worten des BMW Boxer Tuners deckte.

Mir wurden bei i-tecc alle meine Fragen, teils sehr laienhafte Fragen, weil wenig Ahnung von der Materie, hervorragend beantwortet, richtig gestellt und erklärt. Und das auch noch von der Telefonfrau und ganz ohne Techniker. DAS war für mich echt ein Ding!

Nun habe ich eine 7,5Ah Fepo4 Batterie mit den besten A123 Zellen die der Markt hergibt bei der Firma i-tecc bestellt.

Ich kanns halt nicht lassen.

Der Akku dürfte morgen, spätestens Anfang kommender Woche hier eintreffen. Ich freue mich darauf.

Und falls ich mein Mopped verkaufe, passt der Akku auch in das nächste...
