Das ist nicht ganz richtig.
Die 200PS habe ich NUR auf der Rennstrecke gern.
Erst gestern sind meine Frau und ich mal wieder mit einer S1000XR mit 165PS ziemlich sportlich unterwegs gewesen. Die 165 PS sind einfach nur irre.
Zu zweit kann man die nicht ansatzweise ausnutzen, da bei dem Speed und der Beschleunigung ein dermaßen brutaler Ruck beim schalten (mit und ohne Schaltautomat) durch die Fuhre geht, dass das keinen Spaß macht.
Die 165PS habe ich exakt 1x beim Beschleunigen auf einer Geraden ausgereitzt...das wars. Ansonsten waren es gerechnet an der Drehzahl und Gasgriffstellung irgendwo um 110PS.
Die XR hatte ich auch schon und wird es nicht mehr werden. Zu rauh der Geselle.
Letzte Woche war ich mit einer neuen R1250RS unterwegs. DAS Drehmoment (143Nm) bei DER niedrigen Drehzahl ist mal ne echte Bank! Das macht echt richtig viel Spaß. Die Spitzenleistung von 136PS fallen dagegen relativ müde aus, der Boxer wird aber ca. 7000U/min eher unwillig, was an den Steuerzeten wie ein Traktor sie hat liegt. Interessante Maschine, aber der Boxer und ich werden eher keine Freunde werden.
Auch bin ich mit den gemessenen 139PS meiner Speedy sehr zufrieden, besser gesagt mit dem Drehmoment der Speedy, denn die drehe ich sehr selten über 7000U/min. Bei den 7000U/min liegen laut Leistungsmessung übrigens auch ca. 110PS an.
Beim Auto bin ich ganz solide, ne C-Klasse mit 500Nm Drehmoment bei 1600U/min, selten wird der über 2500U/min gedreht. Der darf immer unsere Moppeds ziehen, Verbraucht fast nie über 7 Liter.
Wie Du siehst, so schlimm bin ich gar nicht...nix PS Junkie!
Leistung im Überfluss brauche ich nicht. Aber alltagstauglich sollte es sein...für jeden Tag.
Deshalb auch die Triumph und die BMW, beides tolle Motoren die mich ansprechen. Wobei der Motor der V85 sicherlich der Charakterstärkste sein dürfte.
