Seite 1 von 1
Farbkombinationen der XF
Verfasst: 12. Aug 2020, 10:55
von Nichtraucher
Was ich mich beim Betrachten der verschiedenen XF grad frage ist, ob man die Farbzusammenstellungen dem Zufall überlassen hat, denn da ist ja alles in etlichen Varianten gemischt vertreten, oben blau, dann rot, die Seitendeckel silber oder schwarz, dann wieder genau anders herum.
Gruß
Willy
Re: Farbkombinationen der XF
Verfasst: 12. Aug 2020, 15:51
von Catweazle
Als meine XF in der Werkstatt war, bemerkte ein dort anwesender Harleyfahrer(der hatte ein komplett durchgestylte Maschine), das er es fürchterlich findet, wenn ein Motorrad aus vielen verschiedenen Verkleidungsteilen in unterschiedlichen Farben zusammengeschustert ist ( meine ist Original
)!
Re: Farbkombinationen der XF
Verfasst: 12. Aug 2020, 20:03
von Packeselreiter
Nichtraucher hat geschrieben:Was ich mich beim Betrachten der verschiedenen XF grad frage ist, ob man die Farbzusammenstellungen dem Zufall überlassen hat, denn da ist ja alles in etlichen Varianten gemischt vertreten, oben blau, dann rot, die Seitendeckel silber oder schwarz, dann wieder genau anders herum.
Willkommen im Jahre 1997
Da schauen wir doch einmal was noch so 1997 raus kam...

- Yamaha XTZ 750 Super Tenere
- Yamaha XTZ 750 Super Tenere.jpg (146.35 KiB) 2476 mal betrachtet

- Honda XR 250
- Honda XR 250.jpg (21.96 KiB) 2476 mal betrachtet

- Honda CBR 600
- Honda CBR 600.jpg (40.02 KiB) 2476 mal betrachtet

- Honda CB 500
- Honda CB 500.jpg (16.57 KiB) 2476 mal betrachtet
So war das halt damals...

Einfach nur Schwarz kann jeder...
Re: Farbkombinationen der XF
Verfasst: 14. Aug 2020, 04:00
von Bernd der Zweite
Es gab mal von VW einen Polo, der vom Werk aus schon viele unterschiedliche Farbige Teile hatte.
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/4/4/7/4 ... b02c35.jpg
Re: Farbkombinationen der XF
Verfasst: 14. Aug 2020, 09:37
von Nichtraucher
Diese VWs waren ein Flop, als Gebrauchtwagen kaum an die Frau oder den Mann zu bringen, viele wurden später umlackiert.
Bunte Motorräder gab es schon immer aber die XF wirkt da sehr zufällig zusammen gestellt. Man muss sich nur mal die Bilder bei Google ansehen, da ist kaum eine wie die Andere. Ich hatte es bemerkt als ich nach roten Seitendeckeln Ausschau hielt.
Gruß
Willy
Re: Farbkombinationen der XF
Verfasst: 14. Aug 2020, 10:08
von Maad
Der erste kunterbunte Wagen war ein Lada Samara, der in Hamburg ausgestellt war. Den Rummel darum hat man bei VW bemerkt und 18 Monate später das Ganze grösser aufgezogen: den Harlekin Polo
Den original Lada habe ich mal gefahren, steht in Borken.
Ich finde die XF was die Farben angeht noch human, auch wenn mir nicht jede Farbkombi gefällt. Dies zu ändern ist ein Kllacks, da es immer komplette Bauteile sind. Da sind andere Enduros aus der Zeit mit hellblauen oder Lianen Faltenbälgen, Bremsscheibenschutz und bunt beklebten Verkleidungen deutlich schwerer umzugestalten.
LG
Marek
Re: Farbkombinationen der XF
Verfasst: 14. Aug 2020, 11:15
von Nichtraucher
Wohl wahr, Teile passend kaufen und schnell umstecken/schrauben, geht anderswo nicht.
Willy