Hallo,
da ich neu in diesem Forum bin, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin Uwe, 43 Jahre alt aus Nordstemmen bei Hildesheim. Bis vor kurzem fuhr ich eine wunderbare Yamaha XJ 600. Klasse Motorrad, leider saß ich darauf nicht mehr gut, weswegen es ein Motorrad mit etwas entfalteter Sitzhaltung sein sollte. Durch meinen A2 bin ich in der Auswahl etwas beschränkt, habe zwischen BMW GS650, Aprilia Pegaso und eben der Freewind gewählt und mich vor allem wegen der Einfachheit der Wartung für die XF entschieden. So wurde es eine aus 2000 mit ca. 20000 km zu einem guten Kurs, wie ich denke. Jedenfalls scheint das Neue noch nicht ab zu sein.
Ich würde mich als einen guten Schrauber einschätzen- andere Meinungen zählen nicht. (Deswegen halte ich mehr von zB einer händischen Vergaserreinigung als von Ultraschall).
Ich hoffe hier einige gute Tips zu dem Motorrad zu finden, vor allem, was die Pflege betrifft, da ich Ganzjahresfahrer bin, und kann vielleicht auch etwas Wissen beitragen.
Viele Grüße
Uwe
Hallo aus der Region Hildesheim
Hallo aus der Region Hildesheim
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Hallo aus der Region Hildesheim
Hallo Uwe,
bin auch recht neu hier, meine XF habe ich gekauft weil ich keine MZ gefunden habe. Was die Vergaserreinigung angeht, sehe ich es ebenso, habe ich auch grad mal an meinem "Zweitvergaser" durchgeführt.
Ansonsten fummel ich mich so langsam durch, Schiebertausch, heute Bremsflüssigkeit gewechselt und was an Wartung halt so anfällt und bei älteren Motorrädern gern mal ausgelassen wird.
Eigentlich wollte ich die Bremsklötze noch tauschen, die sahen mir verdächtig mager aus, sind aber neuwertig, denn auch die neu erworbenen sind mit 4mm Belag dünner als man es sonst gewohnt ist, nur mal so als Hinweis. Ein Blick auf den Luftfiltereinsatz lohnt auch, meiner sah aus wie ein zerbröselnder Napfkuchen.
Gruß
Willy
bin auch recht neu hier, meine XF habe ich gekauft weil ich keine MZ gefunden habe. Was die Vergaserreinigung angeht, sehe ich es ebenso, habe ich auch grad mal an meinem "Zweitvergaser" durchgeführt.
Ansonsten fummel ich mich so langsam durch, Schiebertausch, heute Bremsflüssigkeit gewechselt und was an Wartung halt so anfällt und bei älteren Motorrädern gern mal ausgelassen wird.
Eigentlich wollte ich die Bremsklötze noch tauschen, die sahen mir verdächtig mager aus, sind aber neuwertig, denn auch die neu erworbenen sind mit 4mm Belag dünner als man es sonst gewohnt ist, nur mal so als Hinweis. Ein Blick auf den Luftfiltereinsatz lohnt auch, meiner sah aus wie ein zerbröselnder Napfkuchen.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Hallo aus der Region Hildesheim
moin von einem - derzeit im Ostseeexil lebenden - Sarstedter mit 98er FW 

Re: Hallo aus der Region Hildesheim
Tach auch aus Wuppertal und 
Am Samstag kannste Ausschau halten nach einer olivgrünen Freewind, ich komme auf dem Weg nach Osten in deiner Ecke vorbei!

Am Samstag kannste Ausschau halten nach einer olivgrünen Freewind, ich komme auf dem Weg nach Osten in deiner Ecke vorbei!

...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.