Tief oder Hoch?
Tief oder Hoch?
Hallo,
woran erkenne ich, ob meine Freewind tief gelegt ist oder normal hoch steht? Der Seitenständer ist silbern.
Wenn sie denn nun tief ist, wie setze ich das Moped hoch? Ist das eine Sache ich ich alleine mal so eben machen kann oder eine schwierigere Aktion?
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar!
Gruß Andreas
woran erkenne ich, ob meine Freewind tief gelegt ist oder normal hoch steht? Der Seitenständer ist silbern.
Wenn sie denn nun tief ist, wie setze ich das Moped hoch? Ist das eine Sache ich ich alleine mal so eben machen kann oder eine schwierigere Aktion?
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar!
Gruß Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Tief oder Hoch?
Hi, machen ist kein Problem.
Guck mal drunter, die Verbindung von der Umlenkung zur Schwinge. 04F ist Serie, etwas mit KBA Nummer aus dem Zubehör.
11cm Loch zu Loch ist normal, 12cm ist tiefer gelegt.
Am Federbein kannst du auch variieren, die untere Bohrung ist hoch, die obere etwas tiefer.
Gruß
Willy
Guck mal drunter, die Verbindung von der Umlenkung zur Schwinge. 04F ist Serie, etwas mit KBA Nummer aus dem Zubehör.
11cm Loch zu Loch ist normal, 12cm ist tiefer gelegt.
Am Federbein kannst du auch variieren, die untere Bohrung ist hoch, die obere etwas tiefer.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Tief oder Hoch?
Das ist halt nur die halbe Wahrheit. Die kürzeren Knochen sind z.B. eine Aftermarket-Lösung, die nichts mit der durch Suzuki vorgesehenen Tieferlegung zutun hat.
Von Suzuki aus ist folgendes vorgesehen:
Hinten wird der untere Federanschlag ausgebaut und umgedreht. Dazu muss man das Federbein ausbauen und die Feder weit genug entspannen.
Außerdem wird bei der Tieferlegung die obere Bohrung an der Aufnahme des Federbeins genutzt.
Vorne wird die Gabel zerlegt, die Dämpferkartusche mit Spezialwerkzeug demontiert und die Distanzhülse, die vorher unter der Gabelverschlussschraube war, auf die Dämpferkartusche geschoben. Erst der Spacer, dann die Negativfeder. Das reduziert den Weg, den die Gabel ausfedern kann. Außerdem wird weniger Gabelöl als vorher gefahren. Dazu gibts hier ein paar Fotos.
Anschließend wird der kürzere Seitenständer verbaut und ein Aufkleber mit Hinweis auf die Tieferlegung auf den linken Seitendeckel geklebt.
Ob dein Moped tiefergelegt ist, können wir evtl. an einem Bild deines Mopeds erkennen.
Wenn dann noch Hilfe beim höherlegen gebraucht wird, kannst du dich ja nochmal melden.
Gruß,
Tobi
Von Suzuki aus ist folgendes vorgesehen:
Hinten wird der untere Federanschlag ausgebaut und umgedreht. Dazu muss man das Federbein ausbauen und die Feder weit genug entspannen.
Außerdem wird bei der Tieferlegung die obere Bohrung an der Aufnahme des Federbeins genutzt.
Vorne wird die Gabel zerlegt, die Dämpferkartusche mit Spezialwerkzeug demontiert und die Distanzhülse, die vorher unter der Gabelverschlussschraube war, auf die Dämpferkartusche geschoben. Erst der Spacer, dann die Negativfeder. Das reduziert den Weg, den die Gabel ausfedern kann. Außerdem wird weniger Gabelöl als vorher gefahren. Dazu gibts hier ein paar Fotos.
Anschließend wird der kürzere Seitenständer verbaut und ein Aufkleber mit Hinweis auf die Tieferlegung auf den linken Seitendeckel geklebt.
Ob dein Moped tiefergelegt ist, können wir evtl. an einem Bild deines Mopeds erkennen.

Wenn dann noch Hilfe beim höherlegen gebraucht wird, kannst du dich ja nochmal melden.
Gruß,
Tobi
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Tief oder Hoch?
Hi,
du hast sicher Recht, doch meine wurde vom Vorbesitzer für die Tieferlegung in die Werkstatt gebracht, die haben dort keine Gabel umgebaut und auch das Federbein nicht zerlegt. Was ich öfter gesehen habe, dass man die Gabel einfach ein Stück durch die Gabelbrücken geschoben hat.
Wenns ans Geld geht, bevorzugen viele Leute den einfachen Weg, beide Möglichkeiten zu kennen kann sicher nicht schaden.
Gruß
Willy
du hast sicher Recht, doch meine wurde vom Vorbesitzer für die Tieferlegung in die Werkstatt gebracht, die haben dort keine Gabel umgebaut und auch das Federbein nicht zerlegt. Was ich öfter gesehen habe, dass man die Gabel einfach ein Stück durch die Gabelbrücken geschoben hat.
Wenns ans Geld geht, bevorzugen viele Leute den einfachen Weg, beide Möglichkeiten zu kennen kann sicher nicht schaden.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Tief oder Hoch?
Danke euch beiden! Ich schaue morgen mal unter`s Moped und prüfe zuerstmal welches Loch am Federbein gesteckt ist. Ggfs. mache ich dann auch Fotos und stelle die hier rein. Vielleicht ist aber auch mit dem Federbein schon genug erreicht.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein!
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Tief oder Hoch?
Hallo,
gibt es denn Maße für die Gabel was "hoch" und was "tief" ist?
Dann muss ich sie nicht erst zerlegen um festzustellen was ich für eine Einstellung habe.
Gruß,
Markus
gibt es denn Maße für die Gabel was "hoch" und was "tief" ist?
Dann muss ich sie nicht erst zerlegen um festzustellen was ich für eine Einstellung habe.
Gruß,
Markus
Re: Tief oder Hoch?
Ich halte später mal ein Maßband an meine Gabel, die ist auf der "tiefen" Einstellung... meines Wissens ist der Abstand zwischen Fender und unterer Gabelbrücke dort kleiner (bei bündigem Abschluß der Gabelstopfen mit der oberen Gabelbrücke) als bei der normalhohen Version.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Tief oder Hoch?
So, also ich habe ca. 20cm zwischen Gabelbrücke und Anfang Tauchrohr bei der tiefergelegten Version. Ich hoffe das hilft dir weiter.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Tief oder Hoch?
Bei meiner sind es ca. 23cm.
Gruß
Willy
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Tief oder Hoch?
Nur zur Verdeutlichung: ihr habt gemessen (siehe Bild) von Anfang Zollstock bis zum Zeigefinger oder?
Tiefe Version 20cm, hohe Version 23cm.
Das hilft mir weiter. Dankeschön.
Tiefe Version 20cm, hohe Version 23cm.
Das hilft mir weiter. Dankeschön.
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Tief oder Hoch?
Yup, so hab ich auch gemessen.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Tief oder Hoch?
Hallo,
mein Problem paßt vielleicht.
Meine XF war original tiefergelegt, steht auch so im Fahrzeugschein. Nun ist sie aber hoch, lt. Antwort von Suzuki brauche ich noch eine Änderungsbescheinigung einer Werkstatt, um das eintragen zu lassen.
Das finde ich schade. Also daß das nötig ist und die BE des Motorrades nicht beide Versionen beinhaltet.
Weiß jemand, was nach der Änderung im Schein steht?
Viele Grüße
Uwe
mein Problem paßt vielleicht.
Meine XF war original tiefergelegt, steht auch so im Fahrzeugschein. Nun ist sie aber hoch, lt. Antwort von Suzuki brauche ich noch eine Änderungsbescheinigung einer Werkstatt, um das eintragen zu lassen.
Das finde ich schade. Also daß das nötig ist und die BE des Motorrades nicht beide Versionen beinhaltet.
Weiß jemand, was nach der Änderung im Schein steht?
Viele Grüße
Uwe
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: Tief oder Hoch?
Wenn Du Pech hast brauchst Du die, wenn Du Glück hast nicht.
Ich habe auch schon eine 48PS Drossel eintragen lassen und auch austragen lassen die ich selbst ein und ausgebaut habe. Habe aber auch Bilder des Ein- und Ausbaus gemacht und diese dem Tüv vorgelegt. Er war zufrieden und ich auch.
Gehst du es geschickt an, brauchst du eventuell auch keine Bilder.
Zeig ihm einfach einen vernünftig geschrieben Zettel oder einen Ausdruck aus dem netz auf dem die Maße vorher und nachher drauf stehen. Wenn der Pfüfer etwas Sachverstand hat, was es leider immer seltener gibt, trägt er dir das gern ein. Auch das Du Teile verwendet hast die der Serie entsprechen, also keine Nachbauten oder so, dies ihm auch klar machen.
Wichtig wäre ihm deutlich zu sagen das "hoch" in dem Fall die Normalhöhe der Freewind ist. Also nicht das er denke die ist nun höher als normal!!! Dann fällt ihm das nochmal leichter.
Fahr erstmal zum Tüv und bespreche das mit denen (nicht anrufen!!), geht manchmal besser als man denkt.
Ich habe auch schon eine 48PS Drossel eintragen lassen und auch austragen lassen die ich selbst ein und ausgebaut habe. Habe aber auch Bilder des Ein- und Ausbaus gemacht und diese dem Tüv vorgelegt. Er war zufrieden und ich auch.
Gehst du es geschickt an, brauchst du eventuell auch keine Bilder.
Zeig ihm einfach einen vernünftig geschrieben Zettel oder einen Ausdruck aus dem netz auf dem die Maße vorher und nachher drauf stehen. Wenn der Pfüfer etwas Sachverstand hat, was es leider immer seltener gibt, trägt er dir das gern ein. Auch das Du Teile verwendet hast die der Serie entsprechen, also keine Nachbauten oder so, dies ihm auch klar machen.
Wichtig wäre ihm deutlich zu sagen das "hoch" in dem Fall die Normalhöhe der Freewind ist. Also nicht das er denke die ist nun höher als normal!!! Dann fällt ihm das nochmal leichter.

Fahr erstmal zum Tüv und bespreche das mit denen (nicht anrufen!!), geht manchmal besser als man denkt.

Re: Tief oder Hoch?
Hallo,
ja, ich denke, ich fahre da einfach hin.
Sinn ist ja nur, da eh die Anmeldung noch ansteht, alles korrekt zu haben, damit ich gleich die richtigen Papiere bekomme.
Dankeschön
ja, ich denke, ich fahre da einfach hin.
Sinn ist ja nur, da eh die Anmeldung noch ansteht, alles korrekt zu haben, damit ich gleich die richtigen Papiere bekomme.
Dankeschön

Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C