Geht im Leerlauf aus
Geht im Leerlauf aus
Meine Freewind geht im Leerlauf immer mal aus, habe das Standgas etwas höher gedreht so das sie sich wieder fängt, teilweise nimmt sie bei Vollgas kein Gas an, was kann das sein?
Laut Werkstatt Kerzen gewechselt und vergaser gereinigt
Danke!!!
Laut Werkstatt Kerzen gewechselt und vergaser gereinigt
Danke!!!
- Packeselreiter
- Profi
- Beiträge: 98
- Registriert: 11. Feb 2017, 10:01
- Wohnort: Dresden
Re: Geht im Leerlauf aus
Von den beschriebenen Symptomen müsste ja eigentlich etwas mit dem Sprit-/Luftverhältnis nicht stimmen.
Ich hatte das auch einmal, aber nach einer Vergaserreinigung war das dann aber auch wieder alles in Ordnung.
Hast du schon den Luftfilter geprüft?
Eventuell durch einen neuen Filter (kein Sportluftfilter) ersetzen.
Wie lange stand deine Maschine? Vielleicht hilft es,dass Benzin abzulassen und neues frisches (Super Plus) in den Tank zu geben.
Ich frag mich auch, warum deine Werkstatt nach einer Vergaserreinigung dir die Maschine mit diesen Problemen zurück gibt...
Oder wie lange ist das her?
Ich hatte das auch einmal, aber nach einer Vergaserreinigung war das dann aber auch wieder alles in Ordnung.
Hast du schon den Luftfilter geprüft?
Eventuell durch einen neuen Filter (kein Sportluftfilter) ersetzen.
Wie lange stand deine Maschine? Vielleicht hilft es,dass Benzin abzulassen und neues frisches (Super Plus) in den Tank zu geben.
Ich frag mich auch, warum deine Werkstatt nach einer Vergaserreinigung dir die Maschine mit diesen Problemen zurück gibt...
Oder wie lange ist das her?
Re: Geht im Leerlauf aus
Filter ist neu, twin air) Problem war vorher aber auch, teilweise ist es gar nicht und dann wieder an jeder Ampel
Wo stell ich das Gemisch ein??
Ist ja ein Doppel vergaser bzw 2
Wo stell ich das Gemisch ein??
Ist ja ein Doppel vergaser bzw 2
Re: Geht im Leerlauf aus
wann wurde das letzte mal das Ventilspiel überprüft und eingestellt
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Geht im Leerlauf aus
Ähm gute Frage
Hab sie 3 Jahre
Seit dem nicht!
Hört man das wenn die nicht richtig eingestellt sind!?
Hab sie 3 Jahre
Seit dem nicht!
Hört man das wenn die nicht richtig eingestellt sind!?
Re: Geht im Leerlauf aus
Perfekte Frage!DanBeucha hat geschrieben:
Hört man das wenn die nicht richtig eingestellt sind!?
Leider denken viele wenn die Ventile eingestellt werden müssen fängt es an zu klappern oder tickern und es reicht aus genau dann das Ventilspiel einzustellen wenn man es klappern oder tickern hört.
Es ist aber exakt das Gegenteil der Fall

Das Ventilspiel wird immer geringer, der Ventiltrieb wird also eher leiser. Man hat leider keine Möglichkeit dies von außen zu sehen, man MUSS den Ventiltrieb daher regelmäßig kontrollieren!
Bei modernen Maschinen (nicht Freewind) ist es so das die Ventile oft nicht nachgestellt werden müssen. Aber in ca. 10% aller Fälle ist ein Nachstellen leider nötig.
Macht man das nicht, riskiert man irgendwann einen Zylinderkopfschaden da zwischen Ventilende und Nockenwelle kein Spiel mehr vorhanden ist, diese können zum einen überhitzen und zum anderen Schließen die Ventile nicht mehr richtig und dadurch gibt es Brandschäden am Ventilsitz die zu erheblichen Leistungsverlust führen können, was eine kostspielige Reparatur nach sich zieht.
Da man aber bei der Freewind recht gut die Ventile nach alter Machart einstellen kann, kann man das entweder selbst bewerkstelligen oder recht günstig von einer Werkstatt erledigen lassen.

Aber nicht die Jahre sind wichtig, sondern die gefahrenen Kilometer.

Daher im Falle eines Motorradkauf IMMER nach dem Ventile einstellen fragen und sich nur darauf verlassen, wenn ein passender schriftlicher Nachweis vorhanden ist. Denn Ventile einstellen ist oft recht teurer, wenn es keine Freewind ist.
Re: Geht im Leerlauf aus
Typischerweise wird bei der Freewind das Ventilspiel am auslaß kleiner, während die einlaßventile kaum nachgestellt werden müssen. daß das Ventilspiel auslaßseits zu klein geworden ist, merkt man daran, daß sie bei heißem Motor im Leerlauf gern ausgeht. könnte also durchaus sein, daß das ausgehen daran liegt. Wenn sie beim aufreißen auf Volllast erstmal kein Gas annimmt, liegt das möglicherweise Daran, daß ein Gasschieber hängt oder eine Membran undicht ist.
Re: Geht im Leerlauf aus
sage ich ja
ich lasse alle 12 TKM die Ventile prüfen
das ist kein grosses Ding bei der Freewind
bevor ich da am vergaser da jetzt etwas verschlimm bessern würde
mit LG Schraube werden die Ursachen nur übertünscht
ich lasse alle 12 TKM die Ventile prüfen
das ist kein grosses Ding bei der Freewind
bevor ich da am vergaser da jetzt etwas verschlimm bessern würde
mit LG Schraube werden die Ursachen nur übertünscht
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Geht im Leerlauf aus
Absolut richtig, hatte ich seinerzeit mit meiner Freewind auch und das obwohl sie gerade mal 12.000km gelaufen hatte, also zum richtigen Zeitpunkt für das Ventile prüfen/Einstellen.wbdz14 hat geschrieben:Typischerweise wird bei der Freewind das Ventilspiel am auslaß kleiner, während die einlaßventile kaum nachgestellt werden müssen. daß das Ventilspiel auslaßseits zu klein geworden ist, merkt man daran, daß sie bei heißem Motor im Leerlauf gern ausgeht. könnte also durchaus sein, daß das ausgehen daran liegt.
Aber bitte diese "Eigenschaft" nicht auf andere Motorräder übertragen. Dann kann es schon zu spät sein.
Re: Geht im Leerlauf aus
Das sollte man ohnehin nicht tun!Chefschrauber hat geschrieben: Aber bitte diese "Eigenschaft" nicht auf andere Motorräder übertragen. Dann kann es schon zu spät sein.
Da sollte man sich an entsprechenden Foren und vorallem Werkstatthandbüchern orientieren.
Die XF ist aber in Sachen Ventilen ziemlich robust konstruiert.
Häufig reicht ein Kontrollieren des Ventilspiels.
Schönes We!
Marek
-
- ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Jun 2020, 13:57
- Wohnort: Heidelberg
Re: Geht im Leerlauf aus
Hallo zusammen,
bin seit einigen Monaten auch im Club der Freewinds und wollte an das gleiche Problem anknüpfen:
Heute nach ca. 3 Wochen Standzeit nur mühsam anbekommen und dann ging sie im Leerlauf immer aus. Nach Warmfahren keine Änderung.
Dazu ausgeprägtes Konstantfahrruckeln (mehr als sonst
).
Ventile wurden vor Kurzem in der Werkstatt eingestellt.
Fällt jemandem noch etwas ein oder schaue ich mal in der Werkstatt vorbei?
Danke euch und viele Grüße
Benni
bin seit einigen Monaten auch im Club der Freewinds und wollte an das gleiche Problem anknüpfen:
Heute nach ca. 3 Wochen Standzeit nur mühsam anbekommen und dann ging sie im Leerlauf immer aus. Nach Warmfahren keine Änderung.
Dazu ausgeprägtes Konstantfahrruckeln (mehr als sonst

Ventile wurden vor Kurzem in der Werkstatt eingestellt.
Fällt jemandem noch etwas ein oder schaue ich mal in der Werkstatt vorbei?
Danke euch und viele Grüße
Benni
-
- Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 19. Aug 2016, 10:48
- Wohnort: Mainz
Re: Geht im Leerlauf aus
Klingt für mich nach nem verstopften Vergaser bzw verstopfte Leerlaufdüsen im Vergaser.
Ich würde diesen mal Ultraschall reinigen/reinigen lassen.
Das sollte dein Problem lösen denke ich mal.
Falls noch jemand andere Ideen hat, gerne einbringen
Ich würde diesen mal Ultraschall reinigen/reinigen lassen.
Das sollte dein Problem lösen denke ich mal.
Falls noch jemand andere Ideen hat, gerne einbringen