Ein paar technische Fragen
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Ein paar technische Fragen
Hallo,
ich hab mal ein paar Fragen technischer Natur.
1. Frage:
Was genau macht dieses Magnetschalter? Verkabelt ist er zweiadrig mit orange/weiß und grün/blau.
Eines der Kabel geht direkt zur CDI, das andere zusätzlich zur CDI auch noch zum Motorabstellschalter und zum Anlasser-Schalter.
2. Frage:
was macht dieses Unterdruck Reservoir?
wbdz14 hat es ausgebaut und berichtet von einem etwas langsameren Abtouren seither. Wie ist da der Zusammenhang? Und im Hintergrund der Filter, wozu?
ich hab mal ein paar Fragen technischer Natur.
1. Frage:
Was genau macht dieses Magnetschalter? Verkabelt ist er zweiadrig mit orange/weiß und grün/blau.
Eines der Kabel geht direkt zur CDI, das andere zusätzlich zur CDI auch noch zum Motorabstellschalter und zum Anlasser-Schalter.
2. Frage:
was macht dieses Unterdruck Reservoir?
wbdz14 hat es ausgebaut und berichtet von einem etwas langsameren Abtouren seither. Wie ist da der Zusammenhang? Und im Hintergrund der Filter, wozu?
Re: Ein paar technische Fragen
Der "Magnetschalter" ist ein Magnetventil. Die ECU bildet aus Gang- und Drehzahl- und Öffnungswert des Drosselklappenpotis nen Schaltpunkt, bei dem das Ventil geöffnet wird. Jetzt öffnet der das Vakuum die beiden Ventile die oben auf den Membrankammern der Vergaser sind. Diese Ventile wiederrum lassen zu, dass Atmosphärendruck in die Membrankammer gelangt, was dafür sorgt, dass der zum öffnen der Schieber notwendige Unterdruck zusammenbricht. Die Schieber schließen, womit weniger Luft-Benizingemisch in den Brennraum strömt und den Rest kann man sich ja denken.
Das was du als Filter erkannt hast, ist das sogenannte VTV. Kannst du dir eher wie ein Rückschlagventil vorstellen. Das sorgt dafür, dass der Motor über die Unterdruckgesteuerten Ventile an den Vergasern keine Falschluft ziehen können. Das Unterdruckreservoir dient zum Aufbau des Vakuums.
Habe das System bei meiner XF auch rausgeschmissen und stelle zumindest kein unnormales abtouren fest.

Das was du als Filter erkannt hast, ist das sogenannte VTV. Kannst du dir eher wie ein Rückschlagventil vorstellen. Das sorgt dafür, dass der Motor über die Unterdruckgesteuerten Ventile an den Vergasern keine Falschluft ziehen können. Das Unterdruckreservoir dient zum Aufbau des Vakuums.
Ich vermute mal, dass die ECU aus dem Widerstandswert der geschlossenen Drosselklappe zusätzlich das Magnetventil öffnet, wodurch der atmosphärische Ausgleich in den Membrankammern der Vergaser schneller stattfindet. Bedeutet das sich die Schieber schneller schließen.wbdz14 hat es ausgebaut und berichtet von einem etwas langsameren Abtouren seither. Wie ist da der Zusammenhang?
Habe das System bei meiner XF auch rausgeschmissen und stelle zumindest kein unnormales abtouren fest.
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Ein paar technische Fragen
vielen Dank für die Erläuterungen.
Allerdings kann das VTV meiner Meinung nach kein Rückschlagventil sein. Denn es geht ja von dort nur eine Leitung ins Reservoir.
Aber trotz allem hilft mir das weiter. Nach allem was ich jetzt weiß werde ich das ganze Geraffel weg-cleanen inkl der Leitung zum Benzinhahn. Das wird auch nicht mehr der originale werden bei mir.
Vielen Dank,
Markus
Allerdings kann das VTV meiner Meinung nach kein Rückschlagventil sein. Denn es geht ja von dort nur eine Leitung ins Reservoir.
Aber trotz allem hilft mir das weiter. Nach allem was ich jetzt weiß werde ich das ganze Geraffel weg-cleanen inkl der Leitung zum Benzinhahn. Das wird auch nicht mehr der originale werden bei mir.
Vielen Dank,
Markus
Re: Ein paar technische Fragen
Immer gern. Schöner Anlass mir das selbst nochmal genauer durch den Kopf gehen zu lassen.
Hab den Verlauf gerade mal verbildlicht:

Nö, dahinter sitzt wie auf deinem Bild zu sehen erst noch ein T-Stück.Allerdings kann das VTV meiner Meinung nach kein Rückschlagventil sein. Denn es geht ja von dort nur eine Leitung ins Reservoir.
Hab den Verlauf gerade mal verbildlicht:
Re: Ein paar technische Fragen
I also removed this system and plugged the carbureator entrance. It wasn't in use any way since I installed an NSU of a dr without the other 2 contacts for the second and third gear. I only left the throttle position sensor as the manual says you shouldn't touch it because it's was adjusted by the manufacturer.
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Ein paar technische Fragen
Hallo Animal,
Da haste natürlich recht. Nach nem erneuten Blick auf mein Bild und deine schematische Zeichnung wird da ein Schuh draus.
Beim abgestöpselten / ausgebauten Magnetventil gibt es nix weiter zu beachten oder?
Oder muss man das angesteckt lassen auch ohne Schläuche um die cdi hinters Licht zu führen ?
Gruß,
Markus
Da haste natürlich recht. Nach nem erneuten Blick auf mein Bild und deine schematische Zeichnung wird da ein Schuh draus.
Beim abgestöpselten / ausgebauten Magnetventil gibt es nix weiter zu beachten oder?
Oder muss man das angesteckt lassen auch ohne Schläuche um die cdi hinters Licht zu führen ?
Gruß,
Markus
Re: Ein paar technische Fragen
Die CDI bekommt keine Rückmeldung vom Ventil. Das ist glücklichersweise noch recht simple Technik ohne Selbstdiagnose und Bustechnik.
Den Stecker kannst du einfach geschützt oben an den Rahmen binden.
Den Stecker kannst du einfach geschützt oben an den Rahmen binden.
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Ein paar technische Fragen
mir ist noch ne Frage eingefallen zum Magnetventil. Das bekommt ja mit Zündung an Strom.
Wenn ich das richtig sehe schaltet die CDI das Ventil über Masse.
Oder anders gesagt mit Zündung an ist Strom verfügbar und wenn die CDI das Ventil betätigen will nimmt sie die Masse runter.
Kann das jemand bestätigen?
Dann würde ich nämlich das Zündungsplus vom Magnetventil zweckentfremden für die Beleuchtung des Zubehör-Tachos. Da liegt nämlich das Kabel so schön und ich spar mir ein Abgreifen an anderer Stelle.
Wenn ich das richtig sehe schaltet die CDI das Ventil über Masse.
Oder anders gesagt mit Zündung an ist Strom verfügbar und wenn die CDI das Ventil betätigen will nimmt sie die Masse runter.
Kann das jemand bestätigen?
Dann würde ich nämlich das Zündungsplus vom Magnetventil zweckentfremden für die Beleuchtung des Zubehör-Tachos. Da liegt nämlich das Kabel so schön und ich spar mir ein Abgreifen an anderer Stelle.
Re: Ein paar technische Fragen
Laut Plan kommen +12V Killschalter und gehen zu CDI und Ventil. Das Ventil wird dann über die CDI massegeschaltet.
Ob nun im spannungslosen Zustand das Ventil offen oder geschlossen ist, müsste man ausprobieren.
Aber spielt für dich ja keine Rolle. Masse musst du dir halt woanders hernehmen.
Ob nun im spannungslosen Zustand das Ventil offen oder geschlossen ist, müsste man ausprobieren.
Aber spielt für dich ja keine Rolle. Masse musst du dir halt woanders hernehmen.
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Ein paar technische Fragen
Also wie gedacht.
Sehr gut.
Sehr gut.