Alternative zu schweren Koffern
Alternative zu schweren Koffern
Moin aus Oldenburg,
Seit geraumer Zeit habe ich nach Koffern und Kofferträger für meine Freewind gesucht. Allerdings waren die schlecht bis gar nicht zu bekommen oder nur zu hohen Preisen. Also habe ich nach Satteltaschen geguckt. Da haben die üblichen Verdächtigen ja einiges im Angebot. Nur gefielen mir die meisten nicht. Ausserdem ist bei der freewind der hochgelegt Schalldämpfer ein Problem. Also erstmal den Plan auf Eis gelegt.
Jetzt hat Polo wie ich finde, sehr coole Softbags im Programm. ST 07 ist die Bezeichnung. Die sollten es sein. Und für das Auspuff-Problem habe ich aus einer 10mm Gewindestande einen Abstandshalter gebogen.
Vielleicht ist das ja auch für viele andere "Koffersucher" eine Alternative.
Gruß Peter
Seit geraumer Zeit habe ich nach Koffern und Kofferträger für meine Freewind gesucht. Allerdings waren die schlecht bis gar nicht zu bekommen oder nur zu hohen Preisen. Also habe ich nach Satteltaschen geguckt. Da haben die üblichen Verdächtigen ja einiges im Angebot. Nur gefielen mir die meisten nicht. Ausserdem ist bei der freewind der hochgelegt Schalldämpfer ein Problem. Also erstmal den Plan auf Eis gelegt.
Jetzt hat Polo wie ich finde, sehr coole Softbags im Programm. ST 07 ist die Bezeichnung. Die sollten es sein. Und für das Auspuff-Problem habe ich aus einer 10mm Gewindestande einen Abstandshalter gebogen.
Vielleicht ist das ja auch für viele andere "Koffersucher" eine Alternative.
Gruß Peter
Re: Alternative zu schweren Koffern
Oh, der Abstandhalter ist ja eine smarte Idee!
Hält das von alleine so durch die jeweils zwei Muttern, oder ist da untenrum noch irgendwo ein Distanzstück oder so? Haben ja zB die Hepco-Träger hinten noch mal unterm Nummernschild entlang...

...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Alternative zu schweren Koffern
Die Gewindestange habe ich durch die Gepäckhaken gesteckt und jeweils mit 2 Mutters gesichert. Mehr nicht. Wenn man eine Querstrebe einbauen will, muss das mit einer separaten Stange gemacht werden. Ich hoffe, dass das Ganze so hält wie jetzt angebaut. Aber es ist ja nur ein Abstandshalter und kein Kofferträger.
Die größte Schwachstelle sind wohl die Gepäckhaken der freewind.
Gruss Peter
Die größte Schwachstelle sind wohl die Gepäckhaken der freewind.
Gruss Peter
Re: Alternative zu schweren Koffern
Die Idee ist gut, die Materialauswahl der Gewindestangen eher schlecht --> Hoffentlich halten die Abstandhalter.
Denn Gewindestangen sind nicht gut zum biegen geeignet.
Durch die Gewindegänge, hast du beim Biegen eine brutale Kerbwirkung im Gewindegrund. Dort entstehen Risse die sogar oft mit bloßem Auge zu sehen sind.
Durch die Vibrationen können die Risse größer werden und im Bruch enden.
Denn Gewindestangen sind nicht gut zum biegen geeignet.
Durch die Gewindegänge, hast du beim Biegen eine brutale Kerbwirkung im Gewindegrund. Dort entstehen Risse die sogar oft mit bloßem Auge zu sehen sind.
Durch die Vibrationen können die Risse größer werden und im Bruch enden.

Re: Alternative zu schweren Koffern
Aber nur, wenn die kalt gebogen sind.
Re: Alternative zu schweren Koffern
gute Idee
solltest Du Dir patentieren lassen
würde zum biegen vielleicht ein anderes Material wählen als diese Gewindestangen und an deren Enden dann Gewinde raufschneiden
solltest Du Dir patentieren lassen
würde zum biegen vielleicht ein anderes Material wählen als diese Gewindestangen und an deren Enden dann Gewinde raufschneiden
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Alternative zu schweren Koffern
Stimmt. Die Gefahr von Rissen ist natürlich da. Ich sehe das aber entspannt. Es ist auch eine Art Prototyp. Wenn es funktioniert ist es super. Wenn nicht, war es den Versuch wert.
Wie der Abstandshalter nachgebaut wird, kann ja auch jeder selber entscheiden. Mir ging es eher um die Taschen. Die Abstandshalter waren einfach notwendig, um die Taschen vom Auspuff weg zu halten. Da waren die Gewindestangen das zunächst einfachste und günstigste Lösung.
Ich hoffe, dass wir am Himmelfahrtswochenende unsere geplante Tour machen können. Danach kann ich bestimmt mehr über Taschen und Abstandshalter sagen.
Gruß Peter
Wie der Abstandshalter nachgebaut wird, kann ja auch jeder selber entscheiden. Mir ging es eher um die Taschen. Die Abstandshalter waren einfach notwendig, um die Taschen vom Auspuff weg zu halten. Da waren die Gewindestangen das zunächst einfachste und günstigste Lösung.
Ich hoffe, dass wir am Himmelfahrtswochenende unsere geplante Tour machen können. Danach kann ich bestimmt mehr über Taschen und Abstandshalter sagen.
Gruß Peter
Re: Alternative zu schweren Koffern
habe an meiner alten Freewind solche Touratech Gepäckrollen benutzt von Lois die auch mit Klettverschlüssen untereinader verbunden sind
die haben sich bei der Freewind ganz gut gemacht auch ohne Abstandshalter
auf der Auspufseite habe ich eine Hitzeschutzfolie aufgeklebt auf der Rolle
da könnte man auch 2 normale Rollen links und rechts nehmen und die miteinander verbinden als preiswerte Lösung
Deine Taschen hier werden nicht Wasserdicht sein
die haben sich bei der Freewind ganz gut gemacht auch ohne Abstandshalter
auf der Auspufseite habe ich eine Hitzeschutzfolie aufgeklebt auf der Rolle
da könnte man auch 2 normale Rollen links und rechts nehmen und die miteinander verbinden als preiswerte Lösung
Deine Taschen hier werden nicht Wasserdicht sein
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Alternative zu schweren Koffern
...guck auf die Farbe...die sind kalt gebogen.Hondro hat geschrieben:Aber nur, wenn die kalt gebogen sind.
Aber selbst wenn man bei 800° biegt, Kerbe bleibt Kerbe und die ist bei Gewindestangen nunmal unvermeidlich, genau wie die Schwingungen die ein 1 Zylinder produziert... schon immer.

Wie gesagt, die Idee ist zweifelsfrei gut.... und durch anderes Material hervorragend ausbaufähig.

10er Rundeisen und ein M10 oder bei 12er Material ein M12 Schneideisen (Schneideisen + Schneideisenhalter ca.13Euro) genügen für ein perfektes Ergebnis.

Das Gewinde braucht man ja nur an den beiden Befestigungspunkten und ist wirklich nicht schwierig herzustellen.

Denn wer so biegen kann, kann auch ein Gewinde schneiden.

Re: Alternative zu schweren Koffern
eine Querverstrebung rangeschweisst
würde noch mehr halt geben und Schwingungen vermeiden
würde noch mehr halt geben und Schwingungen vermeiden
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
Re: Alternative zu schweren Koffern
Hi
Ich würde 12x2 hydraulikrohr nehmen, kleine handbiegevorrichtung besorgen, die enden zum befestigen auf d 8,5 mm innen aufbohren M10 Gewinde schneiden schwarz oder silber lackieren bei cadmierten rohr natürlich nicht. Anschrauben fertig
GRUẞ Sauerländer
Ich würde 12x2 hydraulikrohr nehmen, kleine handbiegevorrichtung besorgen, die enden zum befestigen auf d 8,5 mm innen aufbohren M10 Gewinde schneiden schwarz oder silber lackieren bei cadmierten rohr natürlich nicht. Anschrauben fertig
GRUẞ Sauerländer
einmal Freewind ,immer Freewind
Re: Alternative zu schweren Koffern
Also den Gedanken die Taschen OHNE Abstandshalter und dafür mit Hitzeschutzfolie anzubringen hatte ich auch. Aber das war mir (im wahrsten Sinne des Wortes....) zu HEISS!. Der GPR Schalldämpfer hat kein Hitzeblech wie der original Schalldämpfer und wird nach meiner Erfahrung heißer als das Original. Daher die Idee mit dem Abstandshalter.Doringo hat geschrieben:habe an meiner alten Freewind solche Touratech Gepäckrollen benutzt von Lois die auch mit Klettverschlüssen untereinader verbunden sind
die haben sich bei der Freewind ganz gut gemacht auch ohne Abstandshalter
auf der Auspufseite habe ich eine Hitzeschutzfolie aufgeklebt auf der Rolle
da könnte man auch 2 normale Rollen links und rechts nehmen und die miteinander verbinden als preiswerte Lösung
Deine Taschen hier werden nicht Wasserdicht sein

Was die Wasserdichtigkeit angeht: Warum nicht? Der Verschluß ist der gleiche, wie bei Touratech, Enduristan etc. Das Prinzip des Verschlusses hat sich seit jahren nicht nur bei Fahrradtaschen bewährt sondern auch beim Kanusport etc.
Aber das wird sich dann auf den ersten Regentouren zeigen. Wobei....eigentlich bin ich eher ein "Schönwetterfahrer" und scheue den Regen wie der Teufel das Weihwasser

Gruß
Peter
Re: Alternative zu schweren Koffern
Um Klarheit zu schaffen: JA! Kaltgebogen.Chefschrauber hat geschrieben:...guck auf die Farbe...die sind kalt gebogen.Hondro hat geschrieben:Aber nur, wenn die kalt gebogen sind.
Bezüglich der Materialauswahl: JA, die möglichen Probleme sind bekannt. ABER: Es ging mir ersteinmal darum zu gucken, ob die Idee funktioniert. Ob es nicht zu schlimm aussieht und wie sich die Taschen am Abstandshalter anpassen. Daher galt bei der Materialauswahl (wie in der Berufsschule gelernt) das ökonomische Prinzip "mit gegebenen Mitteln...". also wurde DAS Material genommen, welches vorhanden war. Kostete NIX und reicht für den Test-Zweck erstmal aus.
Ergebnis: Mit der Form bin ich soweit zufrieden. Die ersten Fahrtests mit beladenen Taschen werden folgen, sobald es wieder auf Tour gehen kann.
Sollte das Material halten: alles gut

Ein Punkt über den ich tatsächlich nachdenke ist, eine Querverbindung zur Stabilisierung einzusetzen. Aber dafür wäre idealer Weise ein Schweißgerät nötig, welches ich nicht habe. Wie gesagt: "Mit gegebenen Mitteln....". Glücklich sind natürlich die Kollegen, die hier eine gut ausgestattete Werkstatt und das Know-How haben. Aber das hat nicht jeder.
Achso, bevor ich es noch vergesse: JA, die Gewindestangen sind NATÜRLICH relativ scharfkantig und könnten dem Taschenmaterial zusetzen. Darum werde ich noch einen Schlauch über die Stange ziehen und damit die Sache "entschärfen".
Gruß
Peter
Re: Alternative zu schweren Koffern
Hi,
ich hatte das so gelöst. Mit zwei schmalen Spanngurten (an Sitzbank bzw. Gepäckträger) auf der Sitzbank befestigt.
War/ist gleichzeitig ein prima Camping-Tisch.
Gruß
ruhri
ich hatte das so gelöst. Mit zwei schmalen Spanngurten (an Sitzbank bzw. Gepäckträger) auf der Sitzbank befestigt.
War/ist gleichzeitig ein prima Camping-Tisch.
Gruß
ruhri
Re: Alternative zu schweren Koffern
auch eine gute Idee
hat man immer gleich ein Hocker oder Campingtisch
hat man immer gleich ein Hocker oder Campingtisch

meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop