Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Moin aus Oldenburg.
Ich habe seit kurzem das Problem, dass sich der Tageskilometerzähler beim Starten immer auf Null stellt. Beim Starten wird der Tacho kurz "blind". Also die Anzeige geht aus. Dann startet der Motor, die Anzeige kommt zurück. Aber es wird der Gesamtkilometerstand angezeigt und der Tageskilometerzähler steht auf Null.
Was kann das sein? Lädt die Batterie nicht richtig? Lichtmaschinenregler?
Wäre klasse wenn jemand eine Idee hat oder einen Tipp geben kann, wo ich mit der Fehlersuche anfangen kann.
Viele Grüße
Peter
Ich habe seit kurzem das Problem, dass sich der Tageskilometerzähler beim Starten immer auf Null stellt. Beim Starten wird der Tacho kurz "blind". Also die Anzeige geht aus. Dann startet der Motor, die Anzeige kommt zurück. Aber es wird der Gesamtkilometerstand angezeigt und der Tageskilometerzähler steht auf Null.
Was kann das sein? Lädt die Batterie nicht richtig? Lichtmaschinenregler?
Wäre klasse wenn jemand eine Idee hat oder einen Tipp geben kann, wo ich mit der Fehlersuche anfangen kann.
Viele Grüße
Peter
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Normalerweise deutet das auf eine sterbende Batterie hin. Also erstmal die Batterie tauschen.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Habe ich auch seit letztem Jahr. Trotz neuer Batterie tritt es immer mal wieder auf. Seltener aber ist eben nicht weg. Hatte schon die Vermutung, dass es eventuell der Massekontakt vom Anlasser sein könnte der angegammelt ist. Habs aber bis heute noch nicht nachgeschaut. Startet ja absolut zuverlässig.
Gruß Jonas
Gruß Jonas
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Hallo zusammen,
hatte auch ein ähnliches Problem, wo ich eine fast neue Batterie getauscht hatte und das Problem nach einger Zeiter wieder auftrat.
Nachdem ich die ganzen Kabel geprüft hatte, konnte ich den Schuldigen schnell aufindig machen. Ein Pluskabel, was zwischen Gleichrichter
und Batterie ist, war erst ankorrodiert, was zu dem Spannungsabfall beim starten und auch zum schwächeren Laden der Batterie führt, weil einfach der Strom nicht mehr durch den Queschnitt passt.
Später ist es wohl ganz durch gewesen, so dass ich pur auf Batterie gefahren bin. Nachdem ich die Verbindungsstelle neu befestigt habe, gabs keine Probleme und selbst die vermeintlich defekte Batterie läuft wieder ohne Probleme.
LG
Bernd
hatte auch ein ähnliches Problem, wo ich eine fast neue Batterie getauscht hatte und das Problem nach einger Zeiter wieder auftrat.
Nachdem ich die ganzen Kabel geprüft hatte, konnte ich den Schuldigen schnell aufindig machen. Ein Pluskabel, was zwischen Gleichrichter
und Batterie ist, war erst ankorrodiert, was zu dem Spannungsabfall beim starten und auch zum schwächeren Laden der Batterie führt, weil einfach der Strom nicht mehr durch den Queschnitt passt.
Später ist es wohl ganz durch gewesen, so dass ich pur auf Batterie gefahren bin. Nachdem ich die Verbindungsstelle neu befestigt habe, gabs keine Probleme und selbst die vermeintlich defekte Batterie läuft wieder ohne Probleme.
LG
Bernd
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
I have it since I bought the bike. When you use the starter sometimes the voltage from the battery drops too much and the memory gets ereased, I didn't find a solution. But it happens rarely. I don't use the trip meter anymore so I less care about it .
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
I like to use the tripmeter to see how much fuel the xf needs.
But thanks for the hint with the Plus cable Hondro. Another point I can check at the next small Service.
BR Jonas
But thanks for the hint with the Plus cable Hondro. Another point I can check at the next small Service.
BR Jonas
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Danke Leute. Ich werde mir mal die Kabel anschauen. Die Batterie ist recht neu. Ich werde euch nach dem Check informieren ob und was ich gefunden habe.
Gruß Peter
Gruß Peter
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Hallo Peter,
hast du die Fehlerursache gefunden?
Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem
hast du die Fehlerursache gefunden?
Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Hallo Jonas,
hast Du denn schon das + Kabel zwischen Gleichrichter und Batterie überprüft?
hast Du denn schon das + Kabel zwischen Gleichrichter und Batterie überprüft?
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Moinsen!
Nö, habe ich nicht. Bin das Problem aber auch nicht intensiv angegangen. Das wird ein Thema für die Winterpause. An den Kabeln habe ich (auf den ersten Blick) nichts entdecken können.
Gruß
Peter
Nö, habe ich nicht. Bin das Problem aber auch nicht intensiv angegangen. Das wird ein Thema für die Winterpause. An den Kabeln habe ich (auf den ersten Blick) nichts entdecken können.
Gruß
Peter
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Moin Chefschrauber,Chefschrauber hat geschrieben:Hallo Jonas,
hast Du denn schon das + Kabel zwischen Gleichrichter und Batterie überprüft?
ich habe diesbezüglich noch keine Fehlersuche betrieben.
Die Mopete steht gerade mal eine Woche bei mir und zuerst musste erstmal der zu hohe Ölstand vom Vorbesitzer berichtigt werden.
Wenn ich Zeit finde wird das Kabel aber als erstes überprüft.
Ich lasse es euch wissen wenn ich die Fehlerquelle gefunden habe!
Gruß
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Wo befindet sich der Gleichrichter?Hondro hat geschrieben:Hallo zusammen,
hatte auch ein ähnliches Problem, wo ich eine fast neue Batterie getauscht hatte und das Problem nach einger Zeiter wieder auftrat.
Nachdem ich die ganzen Kabel geprüft hatte, konnte ich den Schuldigen schnell aufindig machen. Ein Pluskabel, was zwischen Gleichrichter
und Batterie ist, war erst ankorrodiert, was zu dem Spannungsabfall beim starten und auch zum schwächeren Laden der Batterie führt, weil einfach der Strom nicht mehr durch den Queschnitt passt.
Später ist es wohl ganz durch gewesen, so dass ich pur auf Batterie gefahren bin. Nachdem ich die Verbindungsstelle neu befestigt habe, gabs keine Probleme und selbst die vermeintlich defekte Batterie läuft wieder ohne Probleme.
LG
Bernd
LG
Karl
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Wo befindet sich der Gleichrichter?Chefschrauber hat geschrieben:Hallo Jonas,
hast Du denn schon das + Kabel zwischen Gleichrichter und Batterie überprüft?
LG
Karl
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Rechte Seite ziemlich genau über dem Ausgleichsbehälter für die hintere Scheibenbremse.
Re: Tageskilometer stellt sich beim Starten auf Null
Super. Vielen Dank. Meine stellt den Tageskilometerzähler auch zurück...
LG Karl
LG Karl