Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Moin liebes Forum!
Eines Vorweg: Ich bin immer noch begeisterter Freewind-Fahrer und träume bereits von künftigen, ausgedehnten Touren.
Derzeit hat uns allerdings das Corona-Virus voll im Griff. Kontaktbeschränkung und Sperrungen ganzer Bereiche hier bei uns an der Nordsee schränken die ersten Touren ein...
Aber zum Thema: Heute habe ich eine kleine Ausfahrt mit der Suzi unternommen und alles war normal und okay.
Nach etwa einer Stunde Fahrt habe ich auf der Landstraße einen Gang heruntergeschaltet und wollte mit Vollgas beschleunigen.
Hierbei nahm sie plötzlich das Gas an als würde ich meine 440er LTD wieder mit 27 PS, Sozius und Gegenwind fahren.
Das hat sich auch bis Zuhause (ca. 30 Minuten) nicht mehr geändert.
Ich bin dieses jahr bereits ein paar Mal ohne Probleme gefahren und frisch getankt hatte ich auch.
Da ich die Suzi seit 2017 fahre und nicht weiß, wie alt die Zündkerzen schon sind, habe ich als erstes mal ein paar neue Kerzen bestellt.
Zudem verliert die linke Schwimmerkammer (in Fahrtrichtung) im Stand minimal Sprit, weshalb ich gleich den/die Vergaser ausgebaut habe.
Der Benzinhahn scheint zu machen was er soll (im PRI Zustand läuft ordentlich Sprit).
Ich habe nun vor die Kerzen zu wechseln, die Düsen auszubauen und zu reinigen und das Unterdrucksystem zu entfernen.
Der Luftfilterkasten sowie der Luftfilter sind sauber und trocken.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung / einen Tipp?
Danke und bleibt gesund!
Thiemo
Eines Vorweg: Ich bin immer noch begeisterter Freewind-Fahrer und träume bereits von künftigen, ausgedehnten Touren.
Derzeit hat uns allerdings das Corona-Virus voll im Griff. Kontaktbeschränkung und Sperrungen ganzer Bereiche hier bei uns an der Nordsee schränken die ersten Touren ein...
Aber zum Thema: Heute habe ich eine kleine Ausfahrt mit der Suzi unternommen und alles war normal und okay.
Nach etwa einer Stunde Fahrt habe ich auf der Landstraße einen Gang heruntergeschaltet und wollte mit Vollgas beschleunigen.
Hierbei nahm sie plötzlich das Gas an als würde ich meine 440er LTD wieder mit 27 PS, Sozius und Gegenwind fahren.
Das hat sich auch bis Zuhause (ca. 30 Minuten) nicht mehr geändert.
Ich bin dieses jahr bereits ein paar Mal ohne Probleme gefahren und frisch getankt hatte ich auch.
Da ich die Suzi seit 2017 fahre und nicht weiß, wie alt die Zündkerzen schon sind, habe ich als erstes mal ein paar neue Kerzen bestellt.
Zudem verliert die linke Schwimmerkammer (in Fahrtrichtung) im Stand minimal Sprit, weshalb ich gleich den/die Vergaser ausgebaut habe.
Der Benzinhahn scheint zu machen was er soll (im PRI Zustand läuft ordentlich Sprit).
Ich habe nun vor die Kerzen zu wechseln, die Düsen auszubauen und zu reinigen und das Unterdrucksystem zu entfernen.
Der Luftfilterkasten sowie der Luftfilter sind sauber und trocken.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung / einen Tipp?
Danke und bleibt gesund!
Thiemo
Zuletzt geändert von ThiemoFRI am 4. Apr 2020, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
- Packeselreiter
- Profi
- Beiträge: 98
- Registriert: 11. Feb 2017, 10:01
- Wohnort: Dresden
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Hallo Thiemo,
du wolltest Gas geben, doch es kam nix an?
Das klingt für mich so als ob in diesem Moment der Sprit gefehlt hat.
Ich denke einmal es ist/war der Vergaser.
Letztes Jahr war bei mir das selbe, jedoch schon am Anfang gleich nach der Winterpause.
Du bist meiner Meinung nach auf den richtigen Weg. Reinige erst einmal den Vergaser und dann probiere es noch einmal.
Vermutlich waren noch irgendwelche Harzreste im System.
Es bietet sich an, bei dieser Reparatur auch vielleicht den Benzinschlauch zu wechseln.
Ich tanke seit dem nur noch Super Plus.
Das normale Super neigt dazu im Winter zu verharzen auch wenn du vorher den Vergaser abgelassen hast.
Viele Grüße!
Packeselreiter
du wolltest Gas geben, doch es kam nix an?
Das klingt für mich so als ob in diesem Moment der Sprit gefehlt hat.
Ich denke einmal es ist/war der Vergaser.
Letztes Jahr war bei mir das selbe, jedoch schon am Anfang gleich nach der Winterpause.
Du bist meiner Meinung nach auf den richtigen Weg. Reinige erst einmal den Vergaser und dann probiere es noch einmal.
Vermutlich waren noch irgendwelche Harzreste im System.
Es bietet sich an, bei dieser Reparatur auch vielleicht den Benzinschlauch zu wechseln.
Ich tanke seit dem nur noch Super Plus.
Das normale Super neigt dazu im Winter zu verharzen auch wenn du vorher den Vergaser abgelassen hast.
Viele Grüße!
Packeselreiter
- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Ich bin ja schon eine halbe Stunde normal gefahren.
Und es ist bereits die dritte Tankfüllung in diesem Jahr, also sollte es nicht am Benzin liegen.
Das ganze passierte plötzlich beim Hahn aufreissen. Von diesem Moment an konnte ich das Gas dosieren wie ich wollte, die Suzi beschleunigte eher wie eine 50er und nicht wie eine 650er.
Aber wer weiß schon wie oft alter Sprit, dreckiger Sprit und und und innerhalb von 20 Jahren und 62.000km durch den Vergaser geflossen sind.
Ich fahre sie ja erst im dritten Jahr.
Naja... der Vergaser ist ausgebaut und nach dem Nachtdienst-Wochenende geht es an die Reinigung der Düsen. Vielleicht bestelle ich auch direkt neue...
Und es ist bereits die dritte Tankfüllung in diesem Jahr, also sollte es nicht am Benzin liegen.
Das ganze passierte plötzlich beim Hahn aufreissen. Von diesem Moment an konnte ich das Gas dosieren wie ich wollte, die Suzi beschleunigte eher wie eine 50er und nicht wie eine 650er.
Aber wer weiß schon wie oft alter Sprit, dreckiger Sprit und und und innerhalb von 20 Jahren und 62.000km durch den Vergaser geflossen sind.
Ich fahre sie ja erst im dritten Jahr.
Naja... der Vergaser ist ausgebaut und nach dem Nachtdienst-Wochenende geht es an die Reinigung der Düsen. Vielleicht bestelle ich auch direkt neue...
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
schau dir auch mal di vergasermembranen an, die vermitteln ja beim Gasaufreißen das Mehr an Kraftstoff durch die Hauptdüsen.
- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Mache ich.
Danke
Danke
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
So. Die Mebrane sehen schon mal gut aus.
Habe jetzt alles gereinigt und das Unterdruckgedöns entfernt.
Jetzt noch neue Kerzen und bei Zeiten noch ne geänderte Bedüsung, da ich nen GPR Trevale montiert und das Unterdrucksystem entfernt habe.
Habe jetzt alles gereinigt und das Unterdruckgedöns entfernt.
Jetzt noch neue Kerzen und bei Zeiten noch ne geänderte Bedüsung, da ich nen GPR Trevale montiert und das Unterdrucksystem entfernt habe.
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Warst du das, mit der verrutschten Membran im markierten Bereich? Oder war das schon so bei der Deckel-Demontage?
- Dateianhänge
-
- Membran.JPG (54.12 KiB) 3407 mal betrachtet
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Das war schon genau so.
Ich habe nun alles gereinigt und die Suzi fahrbereit montiert.
Starten klappt, keine Veränderung der Drezahl bei Bremseinreiniger auf den Gummiflanschen.
Probefahrt über ein paar Hundert Meter vor der Haustür...
Scheint wieder volle Leistung zu haben.
Mache morgen die Endmontage und eine kleine Tour.
Wenn die neuen Düsen da sind, werde ich wohl noch einmal basteln.
Ich habe nun alles gereinigt und die Suzi fahrbereit montiert.
Starten klappt, keine Veränderung der Drezahl bei Bremseinreiniger auf den Gummiflanschen.
Probefahrt über ein paar Hundert Meter vor der Haustür...
Scheint wieder volle Leistung zu haben.
Mache morgen die Endmontage und eine kleine Tour.
Wenn die neuen Düsen da sind, werde ich wohl noch einmal basteln.
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Die gequetschte Stelle könnte schon die Ursache gewesen sein. Ne Zeitlang ist das noch dicht und irgendwann nicht mehr. Hatte ich auch schon. Wenn du die Membran entspannen willst und in ihre Ursprungsform zurückversetzen willst, einfach ei paar Minuten in Wasser kochen.
- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Okay. Dann werde ich das noch mal in Angriff nehmen, wobei diese Stelle ja theoretisch schon lange so bestehen müsste, da ich den Vergaser seit Kauf zum ersten Mal ausgebaut habe.
Nichtsdestotrotz soll die Kleine ja noch lange und gut fahren und deshalb werde ich mich noch mal kümmern.
Deinen Heißwassertrick hatte ich schon gelesen
Danke schon mal!
Gruß
Thiemo
Nichtsdestotrotz soll die Kleine ja noch lange und gut fahren und deshalb werde ich mich noch mal kümmern.
Deinen Heißwassertrick hatte ich schon gelesen

Danke schon mal!
Gruß
Thiemo
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
So liebe XFler.
Abschlussmeldung:
Vergaser nochmals ausgebaut und die Gummis in heißem Wasser entspannt.
Zusätzlich noch die beiden Dichtungen erneuert, die den Plastikstift im Schieber halten
Und dann noch eine Schwimmerkammerdichtung wegen Undichtigkeit gewechselt.
Zuletzt noch neue Kerzen und eine neue Batterie eingebaut und nun läuft sie wieder wie EZ 2020
Habe das Ganze auch gefilmt, falls jemandem Bilder mehr sagen als Worte und werde das bei Gelegenheit auf Youtube stellen und verlinken.
Munter bleiben!
Thiemo
Abschlussmeldung:
Vergaser nochmals ausgebaut und die Gummis in heißem Wasser entspannt.
Zusätzlich noch die beiden Dichtungen erneuert, die den Plastikstift im Schieber halten
Und dann noch eine Schwimmerkammerdichtung wegen Undichtigkeit gewechselt.
Zuletzt noch neue Kerzen und eine neue Batterie eingebaut und nun läuft sie wieder wie EZ 2020

Habe das Ganze auch gefilmt, falls jemandem Bilder mehr sagen als Worte und werde das bei Gelegenheit auf Youtube stellen und verlinken.
Munter bleiben!
Thiemo
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Jaaaaa! War schon ganz gespannt auf das Endergebnis!
Und was denkst du war es?
Ich Tippe es waren die Zündkerzen, son Mist hatte ich ach schonmal. Das halbe Mopped auseinander gebaut und nix, am Ende waren BEIDE Zündkerzen die ich zum Starten versucht hatte im Eimer. Heißt, dritte Zündkerze rein und brrrrummmm! Lief.
Freut mich das Deine Freewind wieder läuft!!!


Und was denkst du war es?
Ich Tippe es waren die Zündkerzen, son Mist hatte ich ach schonmal. Das halbe Mopped auseinander gebaut und nix, am Ende waren BEIDE Zündkerzen die ich zum Starten versucht hatte im Eimer. Heißt, dritte Zündkerze rein und brrrrummmm! Lief.
Freut mich das Deine Freewind wieder läuft!!!


- ThiemoFRI
- schaut sich noch um
- Beiträge: 22
- Registriert: 16. Jul 2017, 21:51
- Wohnort: 26452
- Kontaktdaten:
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Ich denke auch, dass es die Kerzen waren. Hatte noch zwei alte Ersatzkerzen liegen und damit lief sie nach dem ersten Ausbau bereits. Verbaut waren auch 1x 10er und eine 9er....
Hab nun zwei nagelneue NGK Cr10 EK drinnen, alles ist gesäubert, die Unterdruckanlage raus und sie springt top an, läuft rund und beschleunigt wie sie soll.
Die ersten 30 Testkilometer ohne Probleme.
Hab nun zwei nagelneue NGK Cr10 EK drinnen, alles ist gesäubert, die Unterdruckanlage raus und sie springt top an, läuft rund und beschleunigt wie sie soll.
Die ersten 30 Testkilometer ohne Probleme.
Ehemalige Kräder: Kawasaki Z440 LTD Belt Drive,Yamaha FRZ1000 '89, Suzuki GN400, Yamaha XJ 900 4BB, Kawasaki ZX6r '96
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Aktuelle Kräder:
Suzuki XF 650 '99
Honda CX500 '81(defekt)
Kawasaki Z750' 04
Re: Plötzlicher Leistungsabfall (wie gedrosselt)
Top!
Freut mich für dich!
Freut mich für dich!