Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Guten Abend zusammen. Ich hatte vor knapp 1,5 Jahren auf Arbeit nen kleinen Unfall und dadurch ein Problem mit dem Knie.
Bin deswegen erstmal nicht zum Fahren gekommen. Danach war wieder Winter, dementsprechend bin ich da auch nicjt gefahren.
Lange Rede kurzer Sinn: meine Maschine stand sehr lange mit vollem Tank ohne angemacht zu werden.
Dann sind wir umgezogen.
Hatte die Batterie nochmal geladen. Die Maschine sprang weder mit voller Batterie noch mit Starthilfe von einem laufenden KFZ Motor an. Nur kurz mit Bremsenreiniger direkt in den Ansaugtrakt gesprüht.
Jetzt in unserem neuen Heim kehr langsam Ruhe ein. Nachdem ich meine Maschine dann mit einem Hänger hierhin geholt habe, stand sie erstmal weiter.
Heute habe ich mich mal an die Maschine begeben, da ich sie entweder ( wenn sie wieder sauber fährt und Tüv hat) verkaufen möchte oder weiter fahren möchte.
Starthilfe mit nem Batterieladegerät hat nicjt gereicht. Also wieder direkt vom KFZ.
Sprang wieder nur kurz mittels Bremsenreiniger an.
Meine Frau meinte dann ich solle doch mal den alten Sprit rausmachen und neuen rein.
Habe ich dann gemacht. Und siehe da, sie sprang an.
Als erstmal der alte restliche Sprit scheinbar durch das System war und der neue Saft durch die Leitungen floss lief sie im Stand auch...ganz passabel.
Sie nimmt jedoch nicht wirklich Gas an. Tendenziell geht sie dann in die Knievund dann fast, bzw ganz aus.
Habt ihr Tipps für mich was die nächsten Schritte sein sollten?
Ich drücke mich eigentlich davor den Vergaser auszubauen und zu reinigen :-/
Gruß und danke Steff
Bin deswegen erstmal nicht zum Fahren gekommen. Danach war wieder Winter, dementsprechend bin ich da auch nicjt gefahren.
Lange Rede kurzer Sinn: meine Maschine stand sehr lange mit vollem Tank ohne angemacht zu werden.
Dann sind wir umgezogen.
Hatte die Batterie nochmal geladen. Die Maschine sprang weder mit voller Batterie noch mit Starthilfe von einem laufenden KFZ Motor an. Nur kurz mit Bremsenreiniger direkt in den Ansaugtrakt gesprüht.
Jetzt in unserem neuen Heim kehr langsam Ruhe ein. Nachdem ich meine Maschine dann mit einem Hänger hierhin geholt habe, stand sie erstmal weiter.
Heute habe ich mich mal an die Maschine begeben, da ich sie entweder ( wenn sie wieder sauber fährt und Tüv hat) verkaufen möchte oder weiter fahren möchte.
Starthilfe mit nem Batterieladegerät hat nicjt gereicht. Also wieder direkt vom KFZ.
Sprang wieder nur kurz mittels Bremsenreiniger an.
Meine Frau meinte dann ich solle doch mal den alten Sprit rausmachen und neuen rein.
Habe ich dann gemacht. Und siehe da, sie sprang an.
Als erstmal der alte restliche Sprit scheinbar durch das System war und der neue Saft durch die Leitungen floss lief sie im Stand auch...ganz passabel.
Sie nimmt jedoch nicht wirklich Gas an. Tendenziell geht sie dann in die Knievund dann fast, bzw ganz aus.
Habt ihr Tipps für mich was die nächsten Schritte sein sollten?
Ich drücke mich eigentlich davor den Vergaser auszubauen und zu reinigen :-/
Gruß und danke Steff
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Da wird dir aber wohl nicht viel anderes übrig bleiben... nach der langen Zeit werden sich da Düsen zugesetzt haben bzw. der alte Sprit und seine Inhaltsstoffe haben die Düsen verharzt.Steff hat geschrieben:Ich drücke mich eigentlich davor den Vergaser auszubauen und zu reinigen :-/
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Hi,
du kannst vorher noch versuchen:
Benzinfilter prüfen,
Siff über die Ablassschrauben rausspülen,
Vergaserreiniger in den Sprit.
Aber so richtig große Hoffnung ...
Gruß
ruhri
du kannst vorher noch versuchen:
Benzinfilter prüfen,
Siff über die Ablassschrauben rausspülen,
Vergaserreiniger in den Sprit.
Aber so richtig große Hoffnung ...

Gruß
ruhri
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Hi,
die Karre bekommt definitiv zu wenig Sprit, mit den verharzten Düsen oder Filter bin ich dabei. Auch mal den Ablauf an der Schwimmerkammer aufmachen, wer weiß was da alles abläuft. Check auch mal den Unterdruckschlauch, falls deswegen nicht genug Sprit am Vergaser ankommt.
LG
Bernd
die Karre bekommt definitiv zu wenig Sprit, mit den verharzten Düsen oder Filter bin ich dabei. Auch mal den Ablauf an der Schwimmerkammer aufmachen, wer weiß was da alles abläuft. Check auch mal den Unterdruckschlauch, falls deswegen nicht genug Sprit am Vergaser ankommt.
LG
Bernd
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Bei so eindeutigem Verhalten würde ich dir keine weiteren Experimente empfehlen, dass ist vergebene Liebesmüh.
Vergaser raus, Ultraschall reinigen lassen, eventuell neue Schwimmerkammerventile und neue Düsen, Vergaser wieder rein und fertig ist die Laube, dann rennt die Freewind auch wenigestens richtig.
Alles andere ist nix habes und nix ganzes.
Vergaser raus, Ultraschall reinigen lassen, eventuell neue Schwimmerkammerventile und neue Düsen, Vergaser wieder rein und fertig ist die Laube, dann rennt die Freewind auch wenigestens richtig.
Alles andere ist nix habes und nix ganzes.

Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
man kann mit einem sehr kleinen schraubenzieher und geschickten händen die schwimmerkammern von unten abschrauben, dann kommst du an die düsen, ohne die vergaser ausbauen zu müssen. ob du die schrauben allerdings aufgekommst, ist glücksache, dann hilft nur der ausbau.
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Ultra Reinigen ist auch nicht das AllheilmittelChefschrauber hat geschrieben:Bei so eindeutigem Verhalten würde ich dir keine weiteren Experimente empfehlen, dass ist vergebene Liebesmüh.
Vergaser raus, Ultraschall reinigen lassen, eventuell neue Schwimmerkammerventile und neue Düsen, Vergaser wieder rein und fertig ist die Laube, dann rennt die Freewind auch wenigestens richtig.
Alles andere ist nix habes und nix ganzes.
oft läuft es danach auch nicht richtig
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
...deshalb der Hinweis mit den Düsen...dann läufts auf jeden Fall.
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Sooo, hallo zusammen,
nach langer Zeit melde ich mich wieder.
Ich war ewig mit mir am hadern ob ich die Maschine nicht einfach als "Nicht fahrbereit" verkaufen soll.
Hab mich dann im Urlaub aber dazu entschlossen mich dem Ganzen nochmal anzunehmen.
Angefangen habe ich damit, den Tank mit dem alten Sprit (knapp 12 Liter) abzulassen und mit neuem Sprit zu befüllen.
Danach ging die Maschine mittels Starthilfe meines PKW's und Deo im Ansaugtrakt wieder an. Sie lief sogar im Stand nach längerer Zeit starten und am leben halten mit am Gashahn und Standgas spielen.
Heute wollte ich dann einfach mal gucken ob ich die Straße hoch und runter fahren kann.
Fehlanzeige, ab knapp 3500 Umdrehungen so beim Einkuppeln direkt abgesoffen bzw ausgegangen.
Habe mich dann entschlossen den Vergaser auszubauen.

Nachdem ich alle Schläuche markiert habe hatte ich ihn relativ "schnell" draussen.
Ich habe dann direkt mal beide Schwimmerkammern geöffnet und siehe da:


Kein Wunder das der Hobel nicht richtig lief.
Gruß Steff
nach langer Zeit melde ich mich wieder.
Ich war ewig mit mir am hadern ob ich die Maschine nicht einfach als "Nicht fahrbereit" verkaufen soll.
Hab mich dann im Urlaub aber dazu entschlossen mich dem Ganzen nochmal anzunehmen.
Angefangen habe ich damit, den Tank mit dem alten Sprit (knapp 12 Liter) abzulassen und mit neuem Sprit zu befüllen.
Danach ging die Maschine mittels Starthilfe meines PKW's und Deo im Ansaugtrakt wieder an. Sie lief sogar im Stand nach längerer Zeit starten und am leben halten mit am Gashahn und Standgas spielen.
Heute wollte ich dann einfach mal gucken ob ich die Straße hoch und runter fahren kann.
Fehlanzeige, ab knapp 3500 Umdrehungen so beim Einkuppeln direkt abgesoffen bzw ausgegangen.
Habe mich dann entschlossen den Vergaser auszubauen.

Nachdem ich alle Schläuche markiert habe hatte ich ihn relativ "schnell" draussen.
Ich habe dann direkt mal beide Schwimmerkammern geöffnet und siehe da:


Kein Wunder das der Hobel nicht richtig lief.
Gruß Steff
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Eeeeegads.
Ja, da kann man dem Mopped nicht verdenken, daß es nicht wollte.

...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Sooo, Vergaser ist sauber. Hab leider nicht dran gedacht Fotos der Bedüsung zu machen.
Auf jeden Fall war die auf den Fotos "betroffene" Schwimmerkammer nicht so prall.
Die Düsen war teils verstopft.
Neue Luftfiltermatte kam eben auch per Post.
Jetzt will ich noch den Luftfilterkasten sauber machen und dieses "Ölschmutz-Schauglas" säubern.
Dann noch das Feinsieb vom Benzinhahn kontrollieren.
Dann wird alles wieder zusammengebaut.
Muss ich was beachten beim Luftfilter Austausch? Irgendwie mit Öl benetzen? Wenn ja was für ein Öl?
Gruß Steff
Auf jeden Fall war die auf den Fotos "betroffene" Schwimmerkammer nicht so prall.
Die Düsen war teils verstopft.
Neue Luftfiltermatte kam eben auch per Post.
Jetzt will ich noch den Luftfilterkasten sauber machen und dieses "Ölschmutz-Schauglas" säubern.
Dann noch das Feinsieb vom Benzinhahn kontrollieren.
Dann wird alles wieder zusammengebaut.
Muss ich was beachten beim Luftfilter Austausch? Irgendwie mit Öl benetzen? Wenn ja was für ein Öl?
Gruß Steff
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Für den Luftfilter ein paar Tropfen frisches Motoröl.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Danke 
Jetzt habe ich noch ein Problem ^^' hab eben den Vergaser wieder eingebaut. Alles gut soweit. Jetzt habe ich nur ein leichtes "Schlauchdilemma" trotz Beschriftung.
https://www.bilder-upload.eu/bild-466ca ... 9.jpg.html
Kann mir Jemand sagen wo was hinkommt, inklusive dem Schlauch den ich halte.
Danke ;-*

Jetzt habe ich noch ein Problem ^^' hab eben den Vergaser wieder eingebaut. Alles gut soweit. Jetzt habe ich nur ein leichtes "Schlauchdilemma" trotz Beschriftung.
https://www.bilder-upload.eu/bild-466ca ... 9.jpg.html
Kann mir Jemand sagen wo was hinkommt, inklusive dem Schlauch den ich halte.
Danke ;-*
Re: Keine Gasannahme nach fast 1,5 Jahren Standzeit
Moin again, mit den Schläuchen das habe ich hinbekommen.
Batterie ist platt.
Hab Starthilfe per PKW gegeben.
Springt auch an.
Nimmt nach wie vor kein Gas an -_-'
Hat noch Jemand Tipps? Sonst wird sie verkauft als nicht fahrtüchtig...bin gerade hart gefrustet.
Oder kommt zufällig Jemand aus der Bergheimer Gegend? ^^
Gruß Steff
Batterie ist platt.
Hab Starthilfe per PKW gegeben.
Springt auch an.
Nimmt nach wie vor kein Gas an -_-'
Hat noch Jemand Tipps? Sonst wird sie verkauft als nicht fahrtüchtig...bin gerade hart gefrustet.
Oder kommt zufällig Jemand aus der Bergheimer Gegend? ^^
Gruß Steff