Bremsscheibe abgefahren
Bremsscheibe abgefahren
Als ich meine Freewind vor dem neuen Tüv gecheckt habe, habe ich festgestellt ,daß die Bremsscheibe bei 30700 km Fahrleistung schon unter der Veschleißgrenze von 4mm liegt. Also habe ich mich mal durchgegoogelt was so ein Teil kostet und bin auf
http://www.grobmotorik.org/
gestoßen .Dort kostet so ein Teil 108 €.
Wieviel verlangt der freundliche Suzuki Dealer?
Hat jemand Erfahrung mit der bei grobmotorik angebotenen Marke EBC ?
http://www.grobmotorik.org/
gestoßen .Dort kostet so ein Teil 108 €.
Wieviel verlangt der freundliche Suzuki Dealer?
Hat jemand Erfahrung mit der bei grobmotorik angebotenen Marke EBC ?
Re: Bremsscheibe abgefahren
Hallo,Illegal hat geschrieben:Also habe ich mich mal durchgegoogelt was so ein Teil kostet und bin auf http://www.grobmotorik.org/
gestoßen .Dort kostet so ein Teil 108 €.
Wieviel verlangt der freundliche Suzuki Dealer?
Hat jemand Erfahrung mit der bei grobmotorik angebotenen Marke EBC?
die originale, teilschwimmende Scheibe der Freewind kostet bei Suzuki (Motorrad Lust in Köln) 270 EUR. Ersatz (starr) kostet immer so um die 100 EUR (Bei eBay gib es Lucas/TRW grade für ca. 98 EUR, Louis für dasselbe 108 EUR). Mit EBC habe ich allerdings keine Erfahrungen. Kauf gleich Beläge dazu!
Bei mir war leider der Sitz der Bremsscheibe in der Nabe verzogen, zur Zeit ist meine Felge deswegen in einem Richtbetrieb. Kostet mich 188 EUR, dazu eine Bremsscheibe, weil die letzte deswegen verzogen ist. Ich denke, dass das mit der Originalen, weil teilschwimmend, nicht passiert wäre. Deshalb könnte sich möglicherweise trotz des höheren Preises das Original lohnen. War bei mir aber vielleicht nur ein Einzelfall.
Gruß,
Dirk
louis. de
Hallo
Louis hat Bremsscheiben vorn von Lucas im Onlineshop. Wenn Du ne hintere brauchen solltest, am besten mal anrufen und nachfragen. Erfahrungen mit den Bremsscheiben von Lucas hab ich noch nicht gemacht aber mit den Bremsklötzen bin ich zufrieden.
Bremsklötze hinten Art. Nr: 10044151 € 27,95
Bremsklötze vorn Art. Nr: 10044894 € 27,95
Bremsscheibe vorn Art. Nr: 10043613 € 105,95
Am besten Du gehst in einen Louis Shop in Deiner Nähe. Da ist immer noch ein Rabatt drin.
Grüße Rob
Louis hat Bremsscheiben vorn von Lucas im Onlineshop. Wenn Du ne hintere brauchen solltest, am besten mal anrufen und nachfragen. Erfahrungen mit den Bremsscheiben von Lucas hab ich noch nicht gemacht aber mit den Bremsklötzen bin ich zufrieden.
Bremsklötze hinten Art. Nr: 10044151 € 27,95
Bremsklötze vorn Art. Nr: 10044894 € 27,95
Bremsscheibe vorn Art. Nr: 10043613 € 105,95
Am besten Du gehst in einen Louis Shop in Deiner Nähe. Da ist immer noch ein Rabatt drin.
Grüße Rob
Klagt nicht, kämpft!
So wie ich das sehe ist die von Grobmotorik angebotene Scheibe eine mit Floatern.Dafür wäre der Preis echt günstig.Ich kopiere die beschreibung mal hierein:
"
BR SCHEI EBC
EBC Prolite Bremsscheibe, Full Floater
EBC ersetzt die starre Originalscheibe durch eine Full Floater Bremsscheibe
Die in der Fertigung sehr aufwändigen und teuren Full Floater bieten aber entscheidende Vorteile beim Bremsen. Der aus geschmiedeten HPSR Stahlbarren gesägte, gebohrte und geschliffene Bremsring kann sich auch bei mehrfach wiederholten Vollbremsungen z.B. bei Passabfahrten im Gebirge ungehindert ausdehnen, ohne sich zu verformen. Auch hier bewährt sich der niedrige Kohlenstoffgehalt des verwendeten HPSR Stahles, da er für eine sehr geringe Gefügeveränderung im Stahl unter dem thermischen Dauerstress des Aufheizens und Abkühlens der Bremsscheibe im harten Straßeneinsatz sorgt. Eine Full Floater Bremsscheibe von EBC ist immer ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit.
- Bremsring aus geschmiedetem HPSR Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt gefräst.
- Daher kein Verzug der Bremsscheibe auch bei höchster Belastung.
- Kein Verglasen der Bremsfläche, Reibbeiwert bleibt daher konstant.
- Bremsfläche mit optimiertem Lochmuster gebohrt.
- Verzinkt zum Schutz gegen Korrosion.
- Nabe aus eloxiertem Aluminium.
- Geringste Fertigungstoleranzen.
- EBC empfiehlt für beste Bremsleistung EBC Double-H Sinter Bremsklötze.
- ABE für fast alle gängigen Motorräder.
- Eigenständiges Design.
Übrigens gebe ich den verwendeten HG-Peformance Sintermetall Bremsbelägen die Schuld am vorzeitigen Verschleiß der Bremsscheibe, vom Bremsverhalten optimal, scheinen sie agressiv zur Scheibe zu sein.
"
BR SCHEI EBC
EBC Prolite Bremsscheibe, Full Floater
EBC ersetzt die starre Originalscheibe durch eine Full Floater Bremsscheibe
Die in der Fertigung sehr aufwändigen und teuren Full Floater bieten aber entscheidende Vorteile beim Bremsen. Der aus geschmiedeten HPSR Stahlbarren gesägte, gebohrte und geschliffene Bremsring kann sich auch bei mehrfach wiederholten Vollbremsungen z.B. bei Passabfahrten im Gebirge ungehindert ausdehnen, ohne sich zu verformen. Auch hier bewährt sich der niedrige Kohlenstoffgehalt des verwendeten HPSR Stahles, da er für eine sehr geringe Gefügeveränderung im Stahl unter dem thermischen Dauerstress des Aufheizens und Abkühlens der Bremsscheibe im harten Straßeneinsatz sorgt. Eine Full Floater Bremsscheibe von EBC ist immer ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit.
- Bremsring aus geschmiedetem HPSR Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt gefräst.
- Daher kein Verzug der Bremsscheibe auch bei höchster Belastung.
- Kein Verglasen der Bremsfläche, Reibbeiwert bleibt daher konstant.
- Bremsfläche mit optimiertem Lochmuster gebohrt.
- Verzinkt zum Schutz gegen Korrosion.
- Nabe aus eloxiertem Aluminium.
- Geringste Fertigungstoleranzen.
- EBC empfiehlt für beste Bremsleistung EBC Double-H Sinter Bremsklötze.
- ABE für fast alle gängigen Motorräder.
- Eigenständiges Design.
Übrigens gebe ich den verwendeten HG-Peformance Sintermetall Bremsbelägen die Schuld am vorzeitigen Verschleiß der Bremsscheibe, vom Bremsverhalten optimal, scheinen sie agressiv zur Scheibe zu sein.
Das wäre in der Tat sehr günstig, ich befürchte aber, dass (mal wieder, war bei meinen Recherchen bisher fast jedesmal so) bloß ein Standardtext kopiert wurde. Skeptisch macht mich der folgende Satz, der deutlich darauf hinweist, dass der Text nicht zu Freewind passt:Illegal hat geschrieben:So wie ich das sehe ist die von Grobmotorik angebotene Scheibe eine mit Floatern.Dafür wäre der Preis echt günstig.Ich kopiere die beschreibung mal hierein:
Allerdings habe ich auf http://www.ebcbrakes.com/ im Gesamtkatalog nachgesehen, da wird die Scheibe auch als "floating rotor" angegeben. Dementsprechend scheint es wohl zu stimmen. Bestell das Teil doch einfach mal und lass dir bestätigen, dass es schwimmend ist. Wenn ja, gib nochmal bescheid. Dann gebe ich meine starre Lucas-Scheibe zurück, ist zum Glück noch nicht ausgepackt.Illegal hat geschrieben: EBC ersetzt die starre Originalscheibe durch eine Full Floater Bremsscheibe
Btw.: Habe die EBC-Scheibe bei http://www.vogel-motorradzubehoer.de/ nochmal günstiger (101,42 + 4,95 EUR) gesehen.
Gruß,
Dirk
Hallo ,qwertz!
Die bestellte Scheibe ist heute angekommen , ging für Vorkasse (Nachnahme spare ich mir in der Regel) recht schnell . Bestellt am Sonntag, abgeschickt am Dienstag und bei mir donnerstags angekommen.
Es handelt sich tatsächlich um die Ausführung mit Floatern , allerdings besteht die Nabe aus Stahl und nicht wie im Text aus eloxiertem Aluminium.
Die Originalscheibe hat ebenfalls eine Nabe aus Stahl.Die Oberflächenqualität ( Schliffbild ) ist nicht so gut wie beim Original , das wird aber sowieso bald weggebremst.
Ich habe die Scheibe am Mittag erhalten ,gleich montiert und dann gleich zum Tüv. Ergebnis : Ohne Mängel
btw die Susi ist aus dem allerersten Baujahr (97)
Die bestellte Scheibe ist heute angekommen , ging für Vorkasse (Nachnahme spare ich mir in der Regel) recht schnell . Bestellt am Sonntag, abgeschickt am Dienstag und bei mir donnerstags angekommen.
Es handelt sich tatsächlich um die Ausführung mit Floatern , allerdings besteht die Nabe aus Stahl und nicht wie im Text aus eloxiertem Aluminium.
Die Originalscheibe hat ebenfalls eine Nabe aus Stahl.Die Oberflächenqualität ( Schliffbild ) ist nicht so gut wie beim Original , das wird aber sowieso bald weggebremst.
Ich habe die Scheibe am Mittag erhalten ,gleich montiert und dann gleich zum Tüv. Ergebnis : Ohne Mängel
btw die Susi ist aus dem allerersten Baujahr (97)
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 7
- Registriert: 23. Jun 2005, 09:38
- Wohnort: Ruhrpott
hi,
kannst du dich noch erinnern, welche art.nr. die bremsscheibe hatte.
ich habe mir auch eine von ebc bestellt, liegt noch zu hause.
dabei war ne abe, und wenn ich die abe doch mitführe, muss ich doch nicht zum tüv, oder?
MfG
Esther
kannst du dich noch erinnern, welche art.nr. die bremsscheibe hatte.
ich habe mir auch eine von ebc bestellt, liegt noch zu hause.
dabei war ne abe, und wenn ich die abe doch mitführe, muss ich doch nicht zum tüv, oder?
MfG
Esther
Fahre nicht so, als gehöre dir die Strasse, sondern als gehöre dir das Auto bzw. Motorrad.
@ Qwertz
Bremsleistung konnte ich noch nicht entgültig testen, da die Straße vorgestern nass war. Mein erster Eindruck ist jedoch voll befriedigend, ich habe die normalen organischen Beläge eingebaut.
Außerdem : die EBC Scheibe ist 5 mm stark , im Gegensatz zu den 4,3 der Originalscheibe , ich erhoffe mir also auch eine längere Lebensdauer.
Die Bestellnummer war grob 05-13265571
Bremsleistung konnte ich noch nicht entgültig testen, da die Straße vorgestern nass war. Mein erster Eindruck ist jedoch voll befriedigend, ich habe die normalen organischen Beläge eingebaut.
Außerdem : die EBC Scheibe ist 5 mm stark , im Gegensatz zu den 4,3 der Originalscheibe , ich erhoffe mir also auch eine längere Lebensdauer.
Die Bestellnummer war grob 05-13265571
ABE ist dabei, Scheibe ist super. Bin jetzt gut ein Jahr und 10000 km damit gefahren, hab dabei nichts schlechtes feststellen können.
Jetzt, wo ich die Bremsanlage ordentlich entlüftet habe, bremst es sogar wieder richtig gut.
Grüße,
Dirk
Jetzt, wo ich die Bremsanlage ordentlich entlüftet habe, bremst es sogar wieder richtig gut.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de