Seite 1 von 1

Schlauch im Reifen ?

Verfasst: 23. Jun 2005, 08:56
von Isnogud
Hallo erstmal ,

meine Freundin fährt eine XF Bj. 97 und ich arme Sau soll jetzt die Reifen wechseln ... :shock:
Im Moment hat sie den MT80 drauf , montieren wollen wir den Touarance ...
Wie ist das mit Schläuchn bei der XF ? Braucht sie auf jeden Fall Schläuche in den Reifen ? Ist somit davon auszugehen das unter dem MT80 auch Schläuche montiert sind ? Kann ich diese dann wieder verwenden ?

Gruß und Dank

Isnogud

Verfasst: 23. Jun 2005, 09:29
von andreas
ja, sie hat Schläuche
ich würde Neue nehmen

Mit Schlauch!

Verfasst: 23. Jun 2005, 09:33
von Brummbär
Hallo Isnogud,

ja, die XF braucht definitiv Schläuche auf den Felgen.
Wenn die bereits montierten noch in einem tadellosen Zustand sind, kann man sie wiederverwenden. Ein Wechsel auf neue Schläuche ist nur zu empfehlen, wenn auf eine andere Reifendimension gewechselt wird. Das ist aber bei der XF normal nicht möglich.
Es gibt zwar Reifenhändler, die immer auch einen Schlauchwechsel empfehlen, das liegt aber vermutlich auch an ihrem Umsatzinteresse. ;-)
Ein wirklicher Grund für einen Schlauchwechsel, wenn der alte noch i.O. ist, ist mir nicht bekannt.

Da hat Brummbär ...

Verfasst: 23. Jun 2005, 10:24
von Husky
eigendlich recht, es spricht nichts dagegen tadellose Schläuche wieder zu verwenden. Sollte allerdings immer noch der erste Satz Reifen auf der XF sein, dann spricht lediglich das Alter des Schlauches dagegen. Unter 5 Jahren hätte ich keine bedenken, aber Euer ist schon 8 Jahre und wenn man davon ausgeht, das die Pneus 1-3 Jahre gefahren werden würde ich auch die alten noch beibehalten, aber bei einer Laufzeit von mehr als 10 Jahren würde ich abraten. Wenn da immer noch der erste Satz drauf ist, dann ist Euer Schlauch schon 8 Jahre! Deshalb rate ich ebenfalls zu einem Wechsel. Die Motorradwerkstätten und Reifenservice wechseln immer die Schläuche mit, weil ihnen die Vorgeschichte nicht lückenlos bekannt ist. Diese geben auf ihre Arbeit eine Garantie, diese können sie aber nicht aufrechterhalten bei einem Schlauch der schon einmal eingebaut war, hier sichern sich die Werkstätten zu recht ab. Unfallkosten die durch einen defekten Reifenschlauch entstehen, könnten ihn die Existens kosten!
Im übrigen frage Dich was ist Dir die Sicherheit Deiner Freundin wert! ;-)

Also kauf neue Schläuche damit sie Dir weiterhin gutes Essen kocht die Wäsche wäscht die Betten bezieht ... :gut:

und ansonnsten lass es brammeln und brasseln :bike:

Gruß Husky

Verfasst: 23. Jun 2005, 12:58
von Isnogud
Essen kochen , waschen , Bügeln ... ? Wieso weiß ich da nur nichts davon ... Dafür ist keine Zeit , sie muß ja Freewind fahren ...:mrgreen:
Ich dachte ich könnte mir das geld für die Schläuche sparen um mir mal wenigstens mal was essbares kaufen zu können :shock: Schade , das wäre ihr Preis gewesen ....
Aber im ernst , wir haben die Freewind vor einem Jahr mit ca. 8000 km gekauft , also gehe ich davon aus das es schon noch der erste Reifen war .... Sie fährt jetzt so ca. 8000 km / Jahr ... aber ich denke ihr habt recht , an den paar Euro sollte man nicht sparen ... Sicherheit geht vor ... (und vielleicht lernt sie ja doch noch irgendwann zzu kochen ... :twisted: :twisted: :twisted: )

Gruß und Dank

Isnogud

Solange...

Verfasst: 24. Jun 2005, 10:39
von Husky
sie die Würstchen auf dem Grill nicht verkohlt geht es noch! ;-)

Die 20 Euro für die Sicherheit!

Und wenn man eine Reparatur bezahlen muß, nur die teuren Ersatzteile, wieviel Bier kann man dafür beim Grillen trinken!

Im übrigen koche ich bei uns zu Hause, nur bügeln, waschen,... ist nicht gerade mein Stärke :!: .

Also lass es brammeln und brasseln :bike:

Gruß Husky

Verfasst: 24. Jun 2005, 20:48
von a-dalli
Hallo,
was die Schläuche betrifft,wurde hier schon alles gesagt.
ich bekam bei meinen kompletten Reifensatzwechsel,beim Reifenhändler,wo ich immer meine Bikes seit Jahren besohlen lasse,die Schläuche umsonst. :shock: als Dankeschön das ich keine übers Internet kaufe.,auch der Händler hat Arbeitsplätze,und so viel teurer waren sie auch nicht. :bike:
Gruss Axel

Verfasst: 25. Jun 2005, 16:43
von wole
Hallo,

ich musste mir wegen eines Reifenschadens mir dieses Jahr einen neuen
vorne aufziehen lassen.
Der Schlauch wurde mit gewechselt (10,-€), wegen: Rost am Ventil zur vulkanisierten Stelle des Schlauches.
Sonst hätte er ihn nicht getauscht. (Alter des Schlauches: 2 Jahre nach einbau)

Gummiteile dürfen max. 2 Jahre Lagern bevor sie weiter verarbeitet oder
Verkauft werden. D.h.:

Hersteller: kann ihn bis zu 2 Jahren noch Verkaufen.
Zwischenhändler: kann ihn bis zu 2 Jahren noch Weiterverkaufen.
Werkstatt: kann ihn bis zu 2 Jahren noch Verkaufen.

Da können schon mal 6-8 Jahre als max. ins Land gehen bis er Montiert wird.
Was aber heutzutage eher unwarscheinlich ist. Wegen Lagererhaltungskosten.