Moin Forum,
brauche aus dem Forum recht schnell Infos über eine neue Antriebskette. Habe vor 12000 km eine neue Kette (D.I.D.) installiert, aber das sch... Ding hängt durch wie ein alter Sack. Ich habe fertig!!! Mir schwebt vor, eine Kette und Ritzel von einer stärkeren Maschine drauf zu bauen. Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt.
Gruß
Kurt
Kette
- Kurt Hofmann
- Profi
- Beiträge: 115
- Registriert: 11. Mär 2003, 13:39
- Wohnort: 59229 Ahlen/Westf.
Kette
der mit der Quitsche-Ente
- Kurt Hofmann
- Profi
- Beiträge: 115
- Registriert: 11. Mär 2003, 13:39
- Wohnort: 59229 Ahlen/Westf.
Kette
Moin moin,
muß mich korrigieren. Es handelte sich um eine RK-Kette, die Sch.... ist.
Sorry an D.I.D.
Kurt
muß mich korrigieren. Es handelte sich um eine RK-Kette, die Sch.... ist.
Sorry an D.I.D.
Kurt
der mit der Quitsche-Ente
Moin Kurt,
damit hat sich Deine Frage wahrscheinlich schon erledigt? Die Kette der FW ist schon ziemlich stark ausgelegt; dieselbe Dimension wird bei Yamaha unter anderem für die TRX 850 verwendet, die um die 80 PS leistet. Eine D.I.D. sollte dann auch um die 20 - 25.000 km halten.
Gruß, Rainer
damit hat sich Deine Frage wahrscheinlich schon erledigt? Die Kette der FW ist schon ziemlich stark ausgelegt; dieselbe Dimension wird bei Yamaha unter anderem für die TRX 850 verwendet, die um die 80 PS leistet. Eine D.I.D. sollte dann auch um die 20 - 25.000 km halten.
Gruß, Rainer
Single bells

meine RK-Kette hat ohne viel Pflege 19500Km gehalten.Da jetzt ein Wechsel anstand,war ich beim Suzuki-Dealer:es gibt 3 D.I.D.-Kettensätze für die Freewind.
1.einfache Kette ca.130 Euro
2.Standard Kette ca.155.-Euro (wurde vom Händler empfohlen)
3.Verstärkte Kette ca.185.-Euro

es gibt noch einen RK-Satz von Gericke,85Euro aber dem traue

Und der von Louis ,136.-,war mir zu teuer.
Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt