Seite 1 von 1
Schraube lösen
Verfasst: 18. Jun 2005, 11:04
von saurersprudel
Hallo im Forum!
Würde gerne an die Hauptsicherung, die sich wohl unter der linken Seitenverkleidung befinden muss. Davor steht aber: obere Schraube lösen (unter dem Sitz, mit "Gummitöpfchen" aussenrum. Und die sitzt verdammt fest.
Was gibt es denn für Tricks, die Schraube doch noch zum Drehen zu bewegen?
Schönen Gruß
saurersprudel
Verfasst: 18. Jun 2005, 12:46
von wole
Hallo saurersprudel,
eine Schraube zu Lössen, da gibt es verschiedene Mittel und Wege.
Mittel: MoS2 = Kriechöl mit Rostlösenden Eigenschaften
Ein ähnliches Mittel gibt es noch mit einer Vereisungseigentschaft
(Gibt Spannungen im Rost und Sprengt ihn auf)
Alle Mittel sollten ein wenig einwirken. Ca 1-3 min.
Wege: Zusätzlich mit einem guten geeigneten Schraubenzieher (mit Schaftdurchführung für Hammer) ansetzen und in einer Linie zur Schraube
einen Kräftigen Schlag geben. Je nach Größe der Schraube.
Dann die Schraube ein wenig erschrecken lassen.
Dann müsste sie fast von alleine aufgehen.
Solltest du schon so oft abgerutscht sein, das es zum drehen der
Schraube keine Möglichkeit mehr gibt, hilft nur noch Aufbohren.
Bohrer ca. 0.5mm größer wie der Außendurchmesser des Gewindes
Verfasst: 19. Jun 2005, 23:05
von markus
Bevor du bohrst besorge dir doch einen Schlagschraubendreher (z.B. Louis 7,95). Der hat prima geholfen, sogar nachdem die Schraube arg verschandelt war.
Ein paar (10-20) Schläge mit dem 5 Kilo Hammer und die Schraube drehte sich wieder.
Gruß
Markus
Verfasst: 20. Jun 2005, 14:31
von wole
Hey markus,
gibt es die wirklich so billig?
Kannst du den Schlagschraubendreher von Lois verlinken?
Verfasst: 21. Jun 2005, 20:52
von markus
Link geht leider nicht. Aber ...
www.louis.de und suchen nach "Schlagschraubendreher" oder Artikelnr "10003903".
oder unter
www.polo-motorrad.de suchen nach "Schlaschrauber" oder Artikelnr "60170400530", die wollen aber fette 8,95
ich denke es gibt noch mehr Quellen.
Verfasst: 21. Jun 2005, 21:41
von wole
Ich hab den Schlagschrauber nicht erwähnt, weil wir in der Arbeit einen Bestellt haben und der Kostete sage und schreibe über 70,-€.
Er scheint aber robuster zu sein als die von dir Beschriebenen.
Muß ja bei uns auch einiges einstecken.
Wenn der Schlagschrauber deiner Meinung nach gut ist und nicht
schon beim ersten Schlag ausreißt, dann werde ich mir auch einen besorgen. :gut: ?