Hallo Winfried,
Gott sei Dank ist nicht mehr passiert! Die Bilder erinnert mich an meinen Unfall vor genau einem Jahr. Damals hat ein Linksabbieger mich übersehen.
Bei 70-80 km/h war Abflug und Landung angesagt. Die Schutzkleidung hat soweit gehalten und das Schlimmste verhindert.
Die Haut über dem rechten Knie musst jedoch breit zusammengezogen und genäht werden, da beim Schleifen die Naht der Motorradjeans auf gegangen war. Nicht schön bis heute.
Mir hat das gezeigt: Besser selbst auf Kurzstrecken immer Schutzkleidung tragen, auch wenn's unbequem ist.
Mein Sohn fährt leider nur mit normalen Jeans. Tochter hat sich eine "größere" Hose gekauft und zieht diese über die Jeans. In der Schule dann kurz raus und an den Haken neben Helm und Jacke gehängt. Sehr vernünftig!
Unsere Freewind hat den Unfall zum Glück unbeschadet überlebt, da ich gerade die Transalp fuhr.

Nun hab ich eine jüngere Alp in der Garage stehen. Die alte war Schrott. Der Linksabbieger fuhr übrigens einfach davon. Dumm für ihn war, dass seine Stoßstange samt Nummernschild abgerissen bei mir am Unfallort liegen blieb. Ironie oder Humor des "Schicksals" ...
Aber sind wir jetzt froh, dass Du gehen und stehen kannst! Einen guten Heilungsprozess und die nötige Geduld dazu wünsche ich Dir!
Das Knie sieht ja sehr dick aus. Ich hab absolut gute Erfahrung mit tollen Physiotherapeuten gemacht. Die wünsch ich Dir auch!
Gruß - Peter