Hallo,
noch mehr Lenker Geschichten. Schon vom Vorbesitzer habe ich es mit verbogenem Lenker übernommen. Nicht wirklich schlimm, aber das linke Ende des Lenkers ist bestimmt 2 cm niedriger als das rechte. Was kann man da machen? Draufhaun? Neuen kaufen? Muss man da was machen? Ich fahre schon die ganze Zeit damit. Kann man auch nen anderen Lenker dranmachen, ohne Probleme mitm TÜV (bzw. Polizei) zu bekommen?
Viele Grüße
Alex
Lenker verbogen
Lenker richten
Hallo alex,
ich wurde das Ding abschrauben. Dann mittig in den Schraubstock klemmen, ein dicker Rohr über das verbogene Ende stecken und ca. 3cm in die richtige Richtung biegen. Einen cm dürfte er vermutlich zurückfedern.
Bei einem Stahlrohrlenker dürfte das kein Problem darstellen.
ich wurde das Ding abschrauben. Dann mittig in den Schraubstock klemmen, ein dicker Rohr über das verbogene Ende stecken und ca. 3cm in die richtige Richtung biegen. Einen cm dürfte er vermutlich zurückfedern.
Bei einem Stahlrohrlenker dürfte das kein Problem darstellen.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Guter Ratschlag von Brummbär...
aber den Biegeknick solltest Du beobachten, sollte sich eine kleine rißartige gekräuselte Linie abzeichnen, die leicht rostig aussieht, ist der Lenker hin. Durch die Schwingung des Einzylinders kann genau dort der Lenker dann brechen, ich glaube dann hat man ein Problem! Aber ansonnsten ist Brummbär`s Ratschlag der einzig richtige, zumal die originalen Ersatzteile auch nicht gerade billig sind, und wenn mann so noch 2 Jahre schinden kann ist es O.K..
Also lass es brammeln und brasseln
Husky
Also lass es brammeln und brasseln
Husky
Nachdem eine ältere Frau meinegeparkte XF einfach umgefahren hat, war derLenker auch hin. Mein Suzi-Händler wollte dafür "nur" 145,- was mir viel zu viel war. Also fiel meine Wahl auf einen Lucas Moto Cross low Lenker. Kostete etwa 60,- wenn ich mich richtig erinnere mit Gutachten. Der ist etwas niedriger und an jeder Seite etwa 1,5cm breiter. Find ich persönlich optimaler. Das blöde allerding ist, dass man beim Eintragen etwas tricksen muss da der Lenker bei vollem Lenkeinschlag die graue Tankverkleidung berührt und erst dann am Lenkeinschlag ankommt. Aber den Millimeter biegt sich die Verkleidung ja. Wer das beim Fahren hinkriegt, fährt wohl seeeeeehr enge Kurven. 
