Speiche lose / gebrochen
Verfasst: 21. Mär 2018, 01:36
Hallo ihr Lieben und Experten,
bei meiner letzten "Speicheninspektion" und Reinigung habe ich eine lose Speiche am Hinterrad festgestellt. Hab sie dann stückchenweise festziehen wollen, aber sie blieb weiterhin locker. Ich schätze auf einen Höhenschlag in der Felge, oder was meint ihr? Hab dann Stück für Stück weiter festziehen wollen bis es knackte - Speiche ist nun an der Radnabe gebrochen
. Jetzt habe ich gelesen, dass es keine einzelnen Speichen für die Freewind zu kaufen gibt, nur im Satz. Der Satz kostet 60 Euro, das komplette Einspeichen würde 40-50 euro kosten + Reifenmontage etc.
Jetzt habe ich mir eine sehr gut erhaltene gebrauchte Felge für 80 Euro beim Händler gekauft. Sie ist vermessen und geprüft, neues Lager ist auch schon drin.
Wie lange könnte ich mit dem Wechsel warten?
Möchte sie gern erst beim nächsten Reifenwechsel tauschen, evtl. auch das Kettenkit gleich mit. Früher oder Später werden sicherlich auch die anderen Speichen sich lösen (oder brechen) oder macht das im normalen Fahrbetrieb nicht viel aus ? Die Speiche habe ich erstmal mit einem Kabelbiner an der anderen Speiche fixiert. Nach jeder Fahrt wird kontrolliert... längere Strecken oder Geländefahrten sind nicht geplant.
bei meiner letzten "Speicheninspektion" und Reinigung habe ich eine lose Speiche am Hinterrad festgestellt. Hab sie dann stückchenweise festziehen wollen, aber sie blieb weiterhin locker. Ich schätze auf einen Höhenschlag in der Felge, oder was meint ihr? Hab dann Stück für Stück weiter festziehen wollen bis es knackte - Speiche ist nun an der Radnabe gebrochen

Jetzt habe ich mir eine sehr gut erhaltene gebrauchte Felge für 80 Euro beim Händler gekauft. Sie ist vermessen und geprüft, neues Lager ist auch schon drin.
Wie lange könnte ich mit dem Wechsel warten?
Möchte sie gern erst beim nächsten Reifenwechsel tauschen, evtl. auch das Kettenkit gleich mit. Früher oder Später werden sicherlich auch die anderen Speichen sich lösen (oder brechen) oder macht das im normalen Fahrbetrieb nicht viel aus ? Die Speiche habe ich erstmal mit einem Kabelbiner an der anderen Speiche fixiert. Nach jeder Fahrt wird kontrolliert... längere Strecken oder Geländefahrten sind nicht geplant.