hier unsere neue:
Sie ist Bj. 5.2015, aus 1. Hand und hat noch 1,5 Jahre Garantie. Es sind Metzeler M7R drauf! Ein Mega Reifen! Den habe ich auch auf meiner GS/S!
Es ist eine BMW S1000R, 160PS, Schaltautomat, Fahrmodi pro, Kurven ABS, aktives Fahrwerk und weitere Spielerreien, auch für die Renne.
So kann man z.B. so fahren dass das Vorderrad beim Beschleunigen bis in mximal 25° Schräglage abhebt und so "sicher" in Schräglage voll aus der Kurve heraus beschleunigen kann. Die Traktionskontrolle passt dabei auf das Hinterrad auf um den nötigen Grip zu behalten.
Das ist nur eins von den vielfältigen Möglichlkeiten.
Ein anderes ist, dass man das ABS am Hinterrad abschalten kann um schön in die Kurve hinein zu sliden. Das macht sooo viel Spaß!


Im Gegensatz dazu hat man den Rainmodus für Regenfahrten etc. Da werden "nur" 136PS mobilisiert und die Leistung setzt auf Gasbefehle ganz sanft ein. ABS und Traktionskontrolle sind hochsensibel und greifen spürbar früher ein um Rutscher zu verhindern.
Insgesamt gibt es 4 verschiedene Fahrmodis: Rain, Road, Dynamic und Dynamic pro.
Toll ist auch das aktive Fahrwerk DDC, selbst bei richtig schlechten Straßen bügelt das Fahrwerk die Unebenheiten nahezu glatt, dass ganze wird im Millisekundenbereich eingestellt. Das gleiche gilt für hartes Anbremsen, für viel Schräglagen etc. dort werden die Dämpfer und Federeigenschaften auch auf die aktuelle Situation eingestellt. Die grobe Voreinstellung geschieht mittels der diversen Fahrmodis.
Tjo, das Motorrad gehört meine Frau, leider ist die Maschine nichts für mich aufgrund der Sitzposition die wirklich nicht wie einem Supersportler ist! Aber dennoch ist mir der Kniewinkel für Touren zu eng. Für mich wäre die S1000XR was, ist der gleiche Motor!
Nichtsdestotrotz ist es kein Problem die Maschine für eine Turnlänge auf der Renne zu fahren...das genügt mir völlig!


Der Termin für die Renne ist bereit fest für September gebucht. Aber es wird sicherlich noch vorher einen Termin geben, mal gucken wo wir damit auf die Renne fahren. Zandvoort wäre nochmal ein Traum, ist aber sehr teuer. 2 Tage alles im allen einen Tausender für uns zwei ist nicht wenig.

Tjo...angefangen hat das Motorradfahren in 2014 hier... mit einer XF650... viewtopic.php?f=1&t=4315&p=31739#p31739 schnell noch ein Wilbersfahrwerk in die Dicke eingebaut und damit auch ab auf die Renne. Das war der Anfang!

Jetzt, in 2018 haben wir das Fahnenende beinahe erreicht. Dazwischen lagen viele Fahrtrainings, jedes Jahr mindestens ein Urlaub an der Rennstrecke.
Schön ists....!!