Alternative zum original Kettenschutz
Alternative zum original Kettenschutz
Hallo.
Ich denke mal das diese Frage eventuell schon mal gestellt wurde. Ich frage trotzdem. Gibt es eine Alternative zum original Kettenschutz? Ich persönlich finde dieses Plastikteil was dort über den Reifen geht grottenhässlich. Passt vielleicht der Schutz einer anderen Maschine oder ähnliches?
Mfg Chris
Ich denke mal das diese Frage eventuell schon mal gestellt wurde. Ich frage trotzdem. Gibt es eine Alternative zum original Kettenschutz? Ich persönlich finde dieses Plastikteil was dort über den Reifen geht grottenhässlich. Passt vielleicht der Schutz einer anderen Maschine oder ähnliches?
Mfg Chris
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Es gibt eine Kostengünstige alternative die Recht gut mit ein paar Anpassungen passt. Der originale Kettenschutz der 1250 Bandit. Hintere Befestigung passt, vorne musst kürzen. Ich habe dann vorne einen Winkel angeschraubt und den dann unter den schleifschutz gesteckt, hat super gehalten...
MfG
MfG
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Ich habe einen Nachrüst-Kettenschutz von einer Schlacht-Bandit-400 genommen der mit einer Zusatzstütze versehen wurde.
Das Originalgewemsel hat mir auch nie gefallen.

Das Originalgewemsel hat mir auch nie gefallen.
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Der wäre mir zu kurz, die Kette sollte schon in voller Länge abgedeckt sein, sonst schleudert sie immer wieder Fett auf das Motorrad. Ein originaler Bandit-Kettenschutz tut es auch bei mir, der passt von der Länge und muss nur an einer Aufnahme verändert werden.d-marc hat geschrieben:Ich habe einen Nachrüst-Kettenschutz von einer Schlacht-Bandit-400 genommen der mit einer Zusatzstütze versehen wurde.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Das scheint ein Universalteil zu sein, wo du selbst die passenden Löcher reinbohren musst. Versuch mal folgendes:DanBeucha hat geschrieben:Geht nicht einfach so einer?
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1827386119
1. Abstand der Befestigungslaschen an der Schwinge deiner XF messen.
2. ebay-Händler anschreiben und Maße des unteren Teils erfragen.
3. Wenn Maße größer als der in Punkt 1 gemessene Abstand: freuen, kaufen, Löcher passend bohren, befestigen.
Ich würde aber mal davon ausgehen, daß der passt bzw. passend gemacht werden kann.
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Alternative zum original Kettenschutz
War auch so meine Idee... nur die Höhe muss stimmen
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Hab heute den originalen umgebaut.. nicht so schön aber besser als keiner..
- Packeselreiter
- Profi
- Beiträge: 98
- Registriert: 11. Feb 2017, 10:01
- Wohnort: Dresden
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Ganz ehrlich: du hast dir jetzt so viel Mühe mit dem Heck und Auspuff gegeben und jetzt willst dieses Teil dran bauen...
Lass das Teil wirklich nur als Notlösung dran und suche nach einen universellen kettenschutz. Bohre dann dort die passenden Löcher rein und du wirst definitv zufriedener sein.
Ich denke mal Ehrlichkeit hilft dir hier am meisten weiter...(Ist ja wirklich nicht böse gemeint)
Trotzdem nette Grüße von mir...
Lass das Teil wirklich nur als Notlösung dran und suche nach einen universellen kettenschutz. Bohre dann dort die passenden Löcher rein und du wirst definitv zufriedener sein.
Ich denke mal Ehrlichkeit hilft dir hier am meisten weiter...(Ist ja wirklich nicht böse gemeint)
Trotzdem nette Grüße von mir...
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Wo du recht hast.... hehe
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Moin,
da ich den komischen Bügel ins Regal gelegt habe, brauchte ich auf die Schnelle einen Kettenschutz.
Hier einer der Marke Baumarkt.
Die Halter biege ich nochmal neu und mache sie etwas kürzer und der Schutz bekommt Löcher oder einen Aufkleber, vielleicht lackiere ich ihn auch schwarz, dies ist nur ein erster schneller Versuch aber fahrbar ist es schon mal.
Gruß
Willy
da ich den komischen Bügel ins Regal gelegt habe, brauchte ich auf die Schnelle einen Kettenschutz.
Hier einer der Marke Baumarkt.
Die Halter biege ich nochmal neu und mache sie etwas kürzer und der Schutz bekommt Löcher oder einen Aufkleber, vielleicht lackiere ich ihn auch schwarz, dies ist nur ein erster schneller Versuch aber fahrbar ist es schon mal.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Hi,
ist doch gut geworden. Ich hatte auch eine Eigenbaulösung.
Gruß
ruhri
ist doch gut geworden. Ich hatte auch eine Eigenbaulösung.
Gruß
ruhri
- Dateianhänge
-
- ks.jpg (120.77 KiB) 5050 mal betrachtet
- Nichtraucher
- Spezialist
- Beiträge: 641
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Das Riffelblech gefällt mir auch gut, vor allem ist Schwarz unauffälliger.
Ich werde gleich neue Halter biegen damit der Schutz etwas tiefer kommt, wenn es dann gefällt schau ich mal nach Farbe.
Gruß
Willy
Ich werde gleich neue Halter biegen damit der Schutz etwas tiefer kommt, wenn es dann gefällt schau ich mal nach Farbe.
Gruß
Willy
XF650, MZTS 125, Hexagon 125, R60/6, CB750 four
Re: Alternative zum original Kettenschutz
Hi
Meine Erinnerung mag sich täuschen, aber in den Untiefen dieses Forums gabs Berichte, wo an der Schwinge die Befestigungslasche abgerissen ist weil der Kettenschutz zu schwer war.
Also nicht zu schwer machen das Teil.
Meine Erinnerung mag sich täuschen, aber in den Untiefen dieses Forums gabs Berichte, wo an der Schwinge die Befestigungslasche abgerissen ist weil der Kettenschutz zu schwer war.
Also nicht zu schwer machen das Teil.