habe vor 2 Wochen nach ewiger Zeit mal wieder eine XS 1100 gesehen

. Hat ja bald 40 Jähriges. Dann am Wochenende im Inet bisschen gestöbert, auf einmal waren da so Fotos von der dicken Yammi zu sehen (weiß gar nicht wer die suche eingegeben hat

) nach weiterer suche habe ich eine kleine Fa. gefunden die Alte Orig. Zeitschriften aus ,,vergangenen Tagen" angeboten hat! Da ich 1983 meine erste XS 1100 (2H9) als 3 Jährige, aus erster Hand in Maaron/Elfenbein (zu Deutsch: Weinrot/Cremefarben) gekauft hatte, war das Modell schon 5 Jahre auf dem Markt. Zwischenzeitlich war auch schon das Nachfolgemodell XS 1.1S (5K7, das ich in den 90er auch mal ein paar Jahre hatte) erschienen. Als diese erste XS 1978 erschien war es die schnellste, schwerste und Stärkste Serienmaschine der Welt. Im Sprint von 0-180 Km/h vergingen gerade mal 13 Sekunden, das waren Werte, die keine andere Großserienmaschine bot, auch nicht der Wahnsinns Reihen 6er aus der Honda CBX! Ja, das war Adrenalin pur! Angemerkt: wir sprechen hier von einer Zeit wo ein 4,50 Reifen Hinten das dickste war, was auf Serienfelgen passte!
Also 1978! Bei der Probefahrt damals hatte ich das Wasser in den Augen stehen, so zog dieser Bärenstarke Motor vom Drehzahlkeller mit dem bekannten Gummibandeffekt bis an die 8000er Marke, Wahnsinn! Die musste ich haben! An das Gewicht- immerhin Vollgetankt 286Kg- (das waren noch mal ca. 50 Kg mehr als die Suzuki Gt 750 die ich bis Dato fuhr!) machte im Handling oder in engen Kehren nicht so viel Spaß, aber daran gewöhnt man sich schnell. Einmal aus der Schleichbewegung heraus verlor die Dicke auch gleich einige ihrer Kilos und es machte Spaß sie zu fahren. Ein Kumpel aus unserem Club fuhr damals eine CB 900 Bol d'or, dieses eigentlich starke Mopped hatte aber absolut keine Chance und schaute bei Vergleichsfahrten meistens in die Auspufftüten der XS. Gelaufen hatte die XS damals 28500Km, was natürlich nicht viel war, aber komischerweise war das der Kilometerstand der damals meistens bei Motorrad Verkäufen kursierte! Bezahlt habe ich 4400DM, was damals für mich natürlich unheimlich viel Kohle war. Damals wusste ja noch kein Mensch, das dieses Bike später mal zu den Langlebigsten überhaupt gehören sollte... Ach ja, da fällt mir wieder das Fahrwerk ein, sobald die Tachonadel an die 200er Marke ging, brauchte man grob gesagt 2 Fahrspuren

Ja-ja,- schon wieder in Erinnerung am schwelgen!
Also, ich bestellte dann bei der besagten kleinen Firma die Orig. Motorrad Ausgabe 3/78 vom 8 Feb.1978 für sage und schreibe 5€ inklusive Versand, zumal in dieser Ausgabe auch noch die SR 500 ganz neu vorgestellt wurde und auch der erste Fahrtest der Honda CX 500 darin war, da ich die SR 1992 auch mal neu hatte und die Cx 500 mein Bruder früher fuhr, dachte ich ok schlag zu. Aber was ich eigentlich sagen wollte ist folgendes: als ich das erste mal dieses Bike Bike besaß, dachte ich wirklich, es ist der Mercedes unter den Motorrädern. Groß, Stark, Schwer und absolut Cool

. Aber wenn ich mir das Foto aus der Zeitschrift ansehe und an die ,,halben Autos" die sich Tourer von heute nennen denke, wirkt dieses Teil fast wieder Zierlich, oder? Und wisst Ihr was, ja- ich habe auch schon in die üblichen Verdächtigen Blätter wie Mobile usw. geschaut
Ich hänge mal Fotos an.