Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
So langsam wird mir es echt peinlich das ich hier schon wieder ein Thread aufmachen muss ._..
Bin heute mal wieder gefahren weil die anfänglichen Probleme ( ruckeln bei konstanter geschwindigkeit) weg wahren. Nun da ich morgen wieder nach Bayern fahren wollte hatte ich heute vor meine Zündkerzen nochmal sauber zu machen und sie mir mal anzuschauen ( ps die zündkerzen sind noch keine 500km drin) nun ich war geschockt als ich mir die hinter Zündkerze ansah. Sie war leicht ölig, verußt und stank. die vodere war nur verußt ( ich fahre viel kurzstrecken) wo kann das Öl herkommen?? Kolbenringe kann ich eigentlich ausschließen da ich werder einen Leistungsverlust spüre noch einen merkbaren Ölverbrauch erkennen. Was meint ihr wo kann das Öl noch kerkommen?
hab heute meine 33 Tsd Kilometer erreicht. wirklich viel ist das ja noch nicht
Bin heute mal wieder gefahren weil die anfänglichen Probleme ( ruckeln bei konstanter geschwindigkeit) weg wahren. Nun da ich morgen wieder nach Bayern fahren wollte hatte ich heute vor meine Zündkerzen nochmal sauber zu machen und sie mir mal anzuschauen ( ps die zündkerzen sind noch keine 500km drin) nun ich war geschockt als ich mir die hinter Zündkerze ansah. Sie war leicht ölig, verußt und stank. die vodere war nur verußt ( ich fahre viel kurzstrecken) wo kann das Öl herkommen?? Kolbenringe kann ich eigentlich ausschließen da ich werder einen Leistungsverlust spüre noch einen merkbaren Ölverbrauch erkennen. Was meint ihr wo kann das Öl noch kerkommen?
hab heute meine 33 Tsd Kilometer erreicht. wirklich viel ist das ja noch nicht
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
ich weiß ja nicht, wie kurz für dich Kurzstrecken sind, aber wenn es immer nur soweit ist, daß der Motor nicht auf Temperatur kommt, dann sehen kerzen schnell so aus. wenn du jetzt ne lange strecke fährst, müßte sich der ruß wieder abbrennen. wenn du sicher sein willst, fährst halt mal wenigstens 100 km und schaust dir die kerzen dann nochmal an.
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Sind ca 4km .
Und was hat es mit dem Öl aufsich? Bzw wenn die Kerze verußt ist kann das Fehlzündungen Provozieren?
Und was hat es mit dem Öl aufsich? Bzw wenn die Kerze verußt ist kann das Fehlzündungen Provozieren?
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Schließ mal nur ein zündkabel abwechselnd an beide kerzen und dann das andere. Die kerze sieht so aus als würde sie nicht richtig zünden. Ist das nicht nür glänzender ruß? Die freewind läuft auch mit einer kerze aber halt nicht optimal.
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Ja jetzt wo du das sagst. Als ich die Zündkerzen wieder eingebaut habe und am.abend gefahren bin spring die Drehzahl von 1 tsd Umdrehungen auf einmal auf 3 tsd gesprungen und dann ging sie wieder runter und sie zuckte beim fahren extrem stark dann hab ich die hintere zündkerze nochmal sauber gemacht und dann ging es wieder ein paar Kilometer dann fing es wieder an mit fehlzündungen scheint als ob meine Zündkabel defekt sind
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
wie schon erwähnt, da kannst das testen, indem du nur eine kerze anschließt und dabei auch mal die kabel und stecker tauschst. da beide kerzen von nur einer Zündspule versorgt werden, kann´s also nur kabel, stecker oder kerze sein.
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Ich würde gleich alles austauschen hab mal geschaut bekommt kerzenstecker und zündspule nur zusammenhängend gekauft?
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
gibt Zündkabel und Stecker doch im Autozubehör oder bei Louis, Polo oder Hein Gericke, alles für kleines Geld. außerdem könnte ja die kerze auch fehlerhaft sein.
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Die Zündkerzen sind neu und vor etwa einem Monat bestand das selbe Problem schon einmal also denke ich das die kabel hinüber sind
gibts direkt da die stecker und kabel für die freewilli oder ist das egal welche man nimmt? Sry für die frage^^

Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
- Bernd der Zweite
- Profi
- Beiträge: 106
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:29
- Wohnort: Südliches Münsterland
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Gerade neue Zündkerzen neigen dazu kaputt zu gehen. Hatte ich auch schon mal gehabt. Wenn die neuen Kerzen noch nicht richtig auf Temeratur gekommen sind gehen sie schon mal kaputt.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Lässt sich das Zündkabel überhaupt tauschen? Ich kann es nicht beschwören, ich dachte aber, dass es sich bei den Steckern, Kabeln und der Spule um eine vergossene Einheit handelt.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Ja ich dächte nämlich auch das des eine geschlossene einheit ist
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Kerzenstecker und Gummis gibt´s wohl einzeln, die spule scheint tatsächlich mit den kabeln verbunden zu sein. aber genau deswegen ist es wichtig, zu wissen, was den fehler verursacht. du kannst ja nur einen kabel abwechselnd an beide kerzen stecken. wenn eine kerze kaputt ist, müßte es mit beiden kabeln an dieser kerze nicht zünden. wenn ein kabel oder der stecker kaputt ist, dann müßte ein kabel bei beiden kerzen versagen. jetzt kannst du die Kerzenstecker austauschen, die sind nur auf´s kabel geschraubt. wenn´s einmal geht und einmal nicht, dann ist es der stecker, ansonsten das kabel. spule kostet 115 €, Kerzenstecker ca. 20 euro, kabel gibt´s als Meterware und verbinder gibt´s bei Louis.
nutürlich kann man auch einfach alles tauschen, ich würde aber den fehler suchen.
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... 650W002004
außerdem würd ich die kiste mal bei nacht anwerfen. normalerweise sieht man da, wo der funken flüchtet.
nutürlich kann man auch einfach alles tauschen, ich würde aber den fehler suchen.
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d ... 650W002004
außerdem würd ich die kiste mal bei nacht anwerfen. normalerweise sieht man da, wo der funken flüchtet.
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Ok danke! Wie schaut das aus wenn ein Kabel.hinüber ist werde ich ha alles tauschen müssen ich habe grad mal geschaut gebraucht gibt es die zündspulen schon ab 40 Euro oder muss ich zwangsweise eine neue einbauen?
Sie: Du gibst viel mehr für dein Motorrad aus als für mich!
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Er: Mein Motorrad schluckt ja auch mehr als du!
1:0 für das Motorrad
Re: Ölige Zündkerzen / Fehlzündung
Geht auch gebraucht klar.