mein Tempomat für die Suzi
mein Tempomat für die Suzi
meine neuste Anschaffung für die Freewind habe ich heute angebaut und auch gleich getestet
Cruisy-EVO-Motorrad-Tempomat
funktioniert ganz einfach
wenn man die Geschwindigkeit hat die man beibehalten möchte drückt man den Hebel bis an den Bremshebel
und das Gas bleibt in der Stellung
möchte man wieder weniger Gas dreht man einfach den Gasgriff wie immer zurück
natürlich nicht für die Stadt sondern nur auf längerer Strecke wenn
die rechte Hand schon schmertzt
ich finde es super
Cruisy-EVO-Motorrad-Tempomat
funktioniert ganz einfach
wenn man die Geschwindigkeit hat die man beibehalten möchte drückt man den Hebel bis an den Bremshebel
und das Gas bleibt in der Stellung
möchte man wieder weniger Gas dreht man einfach den Gasgriff wie immer zurück
natürlich nicht für die Stadt sondern nur auf längerer Strecke wenn
die rechte Hand schon schmertzt
ich finde es super
- Dateianhänge
-
- 20170725_145739.jpg (221.46 KiB) 12697 mal betrachtet
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: mein Tempomat für die Suzi


DlzG vom Westerwald
DäKowelenzer
DäKowelenzer
Re: mein Tempomat für die Suzi
gibts für 2 verschiedene Durchmesser
bei mir sind die Griffe recht breit im Durchmesser durch die Griffheizung
ich habe die breitere Variante gewählt und die sitzt stramm drauf
http://www.ebay.de/itm/Cruisy-EVO-Motor ... 2574705055
http://www.ebay.de/itm/Cruisy-EVO-Motor ... Swax5Yt~3p
bei mir sind die Griffe recht breit im Durchmesser durch die Griffheizung
ich habe die breitere Variante gewählt und die sitzt stramm drauf
http://www.ebay.de/itm/Cruisy-EVO-Motor ... 2574705055
http://www.ebay.de/itm/Cruisy-EVO-Motor ... Swax5Yt~3p
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- Bernd der Zweite
- Profi
- Beiträge: 106
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:29
- Wohnort: Südliches Münsterland
Re: mein Tempomat für die Suzi
Habe ich auch gerade bestellt. Mal schauen ob das Teil wirklich zu gebrauchen ist! Jedenfalls die Idee ist nicht schlecht!
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
Re: mein Tempomat für die Suzi
Das sieht ja pfiffig aus! Darüber denke ich auch mal nach!
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: mein Tempomat für die Suzi
Also geh ich recht in der Annahme das ohne Griffheizung der kleinere reicht 

DlzG vom Westerwald
DäKowelenzer
DäKowelenzer
Re: mein Tempomat für die Suzi
wenn die orginalen Griffe noch angebaut sind reicht die schmalere VarianteDäKowelenzer hat geschrieben:Also geh ich recht in der Annahme das ohne Griffheizung der kleinere reicht
nur bei meiner sind die Griffe sehr breit mit der Griffheizung
da geht nur die breitere Variante
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: mein Tempomat für die Suzi
Hätte dann gerne noch ein paar Erfahrungsberichte



DlzG vom Westerwald
DäKowelenzer
DäKowelenzer
Re: mein Tempomat für die Suzi
jetzt erst gesehen
ja ich bin damit sehr zufrieden
das erste mal auf einer großen Tour hatte ich es ja zum Einsatz zum Jahrestreffen nach Hadamar
das waren von Berlin über 650 km
und es war dabei eine echte Erleichterung
ich benutze es nur auf der Autobahn , die rechte Hand kann dann völlig entspannt sein
und kommt mal eine Situation mit erhöhtem Verkehr wird am Gas kurz zurückgedreht
und man kann es wieder manuell bedienen,
es funktionierte immer so wie es sein musste
auf kurvigen Landstrassenoder im Stadtverkehr kann man das natürlich nicht verwenden
habe mir noch ein zweites für meine Bandit zugelegt
denn da musste die schmale Variante ran
und auch da funtzt es einwandfrei
ja ich bin damit sehr zufrieden
das erste mal auf einer großen Tour hatte ich es ja zum Einsatz zum Jahrestreffen nach Hadamar
das waren von Berlin über 650 km
und es war dabei eine echte Erleichterung
ich benutze es nur auf der Autobahn , die rechte Hand kann dann völlig entspannt sein
und kommt mal eine Situation mit erhöhtem Verkehr wird am Gas kurz zurückgedreht
und man kann es wieder manuell bedienen,
es funktionierte immer so wie es sein musste
auf kurvigen Landstrassenoder im Stadtverkehr kann man das natürlich nicht verwenden
habe mir noch ein zweites für meine Bandit zugelegt
denn da musste die schmale Variante ran
und auch da funtzt es einwandfrei
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: mein Tempomat für die Suzi
Schönes Gimmick, nur leider ohne Zulassung in -D-.
Also immer schön den mit dem Gummi auf dem Asphalt bleiben und die Rennleitung meiden
Also immer schön den mit dem Gummi auf dem Asphalt bleiben und die Rennleitung meiden

Nur fliegen ist schöner....
VIELLEICHT ;-)
VIELLEICHT ;-)