mal wieder Luftfilter
mal wieder Luftfilter
Servus,
ich bin beim Thema Luftfilter auf zwei Fragen gestoßen:
Im Handbuch steht bei den Wartungsintervallen nur: "Alle 3000 km reinigen". Wann sollte er denn gewechselt werden? Sobald er porös wird?
Bin bei der Suche nach neuen Luftfiltern über diesen hier gestoßen: https://www.amazon.de/Suzuki-Free-97-04 ... B00IOQ1R4A Hat jemand Erfahrung damit gemacht und lohnt sich der Preisunterschied gegenüber diesem Noname Lufi? https://www.amazon.de/Noname-2081214-Lu ... 0074YKHKS/
Lieben Gruß!
ich bin beim Thema Luftfilter auf zwei Fragen gestoßen:
Im Handbuch steht bei den Wartungsintervallen nur: "Alle 3000 km reinigen". Wann sollte er denn gewechselt werden? Sobald er porös wird?
Bin bei der Suche nach neuen Luftfiltern über diesen hier gestoßen: https://www.amazon.de/Suzuki-Free-97-04 ... B00IOQ1R4A Hat jemand Erfahrung damit gemacht und lohnt sich der Preisunterschied gegenüber diesem Noname Lufi? https://www.amazon.de/Noname-2081214-Lu ... 0074YKHKS/
Lieben Gruß!
Re: mal wieder Luftfilter
naja, wenn da wirklich 25% mehr luft durchgehen, dann müßtest du auch die bedüsung ändern, da das gemisch sonst zusehr abmagert.
kannst ja mal versuchen, wie sie ohne filter läuft. ähnlch wird´s auch mit dem DNA.
http://www.motorradonline.de/motorradzu ... 07200.html
ein einspritzer mit lambdaregelung kann das ausgleichen, ein vergasermotor nicht.
kannst ja mal versuchen, wie sie ohne filter läuft. ähnlch wird´s auch mit dem DNA.
http://www.motorradonline.de/motorradzu ... 07200.html
ein einspritzer mit lambdaregelung kann das ausgleichen, ein vergasermotor nicht.
Re: mal wieder Luftfilter
ich denke die Wartungsintervalle richten sich auch danach wo die Suzi bewegt wird
fährst Du nur Off Road im Staub und Schmutz muss man den Filter sicher öfter reinigen
als auf sauberer Strasse
ansonsten hält so ein Luftfilter eigentlich ewig
bin mit meiner Suzi nach dem Kauf zwei Monate ohne Luftfilter gefahren
den der Luftfilter lag völlig zerbröselt im Luftfilterkasten
mit dem Sportfilter kann es sein da der Motor danach zu mager läuft
dadurch könnte der Motor zu heiss werden
sieht man dann am Kerzenbild
deswegen immer den Orginal Filter benutzen
Suzis sind oft schon von Werk etwas mager eingestellt
fährst Du nur Off Road im Staub und Schmutz muss man den Filter sicher öfter reinigen
als auf sauberer Strasse
ansonsten hält so ein Luftfilter eigentlich ewig
bin mit meiner Suzi nach dem Kauf zwei Monate ohne Luftfilter gefahren
den der Luftfilter lag völlig zerbröselt im Luftfilterkasten
mit dem Sportfilter kann es sein da der Motor danach zu mager läuft
dadurch könnte der Motor zu heiss werden
sieht man dann am Kerzenbild
deswegen immer den Orginal Filter benutzen
Suzis sind oft schon von Werk etwas mager eingestellt
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
- Bernd der Zweite
- Profi
- Beiträge: 106
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:29
- Wohnort: Südliches Münsterland
Re: mal wieder Luftfilter
Ich habe den DNA Filter eingebaut. Ich kann nicht sagen das der Motor zu Mager läuft. Zündkerze Rehbraun. Kein Problem. Ich denke mal der Filter ist wie der K&N Filter.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
Re: mal wieder Luftfilter
ich denke das meine mit dem DNA Filter auch sehr gut laufen würdeBernd der Zweite hat geschrieben:Ich habe den DNA Filter eingebaut. Ich kann nicht sagen das der Motor zu Mager läuft. Zündkerze Rehbraun. Kein Problem. Ich denke mal der Filter ist wie der K&N Filter.
Gruß
Bernd
da meine etwas fett eingestellt ist,
kannst Du mit dem DNA Filter ein Unterschied merken das sie anders oder besser läuft ?
ölst Du den Filter ein und alle wieviel km reinigst Du ihn ?
Vielen Dank für die Infos
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: mal wieder Luftfilter
Ich sag´s mal so: ich hab den luftfilter bei 140000km gewechselt, inwzischen bei 260000km hab ich immer noch den zweiten.
das schaumstoffteil ist in ein paar minuten mit handwaschseife ausgewaschen und wieder sauber, ein bischen einölen und gut. Ist auf jedenfall die wietaus kostengünstigste lösung, zumal man für den DNA ja auch noch spezielles Öl und waschmittel braucht.
das schaumstoffteil ist in ein paar minuten mit handwaschseife ausgewaschen und wieder sauber, ein bischen einölen und gut. Ist auf jedenfall die wietaus kostengünstigste lösung, zumal man für den DNA ja auch noch spezielles Öl und waschmittel braucht.
Re: mal wieder Luftfilter
ich denke mal das die Suzi damit nicht viel anders laufen wird oder besser atmet
um da was rauszuholen müsste man einen anderen Krümmer , Auspuff
andere Bedüsung in Verbindung mit dem DNA Filter austauschen
und eventuell den Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten optimieren
um ein paar PS mehr zu haben
Betriebserlaubnis ist ja dann auch erloschen
um da was rauszuholen müsste man einen anderen Krümmer , Auspuff
andere Bedüsung in Verbindung mit dem DNA Filter austauschen
und eventuell den Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten optimieren
um ein paar PS mehr zu haben
Betriebserlaubnis ist ja dann auch erloschen
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: mal wieder Luftfilter
Alles klar, dann werd ich weiterhin einfach den Alten drinlassen und ihm vielleicht mal ein Bad gönnen 
Danke an alle!

Danke an alle!
Re: mal wieder Luftfilter
Ich vermute stark, daß ein Umbedüsen nicht notwendig wird. Die typischen x% mehr Luftdurchsatz bezieht sich meist auf die gleiche Filterfläche. Und da ist es tatsächlich so, daß Baumwollfilter mehr Durchsatz haben als Schaumstofffilter.
Bei dem gezeigten Filter ist die Stirnfläche gänzlich zu, beim Schaumstofffilter filtert sie. Meiner Meinung nach gibts also keinen Grund auf einen teureren Filter umzusteigen.
LG
Marek
Bei dem gezeigten Filter ist die Stirnfläche gänzlich zu, beim Schaumstofffilter filtert sie. Meiner Meinung nach gibts also keinen Grund auf einen teureren Filter umzusteigen.
LG
Marek
- Bernd der Zweite
- Profi
- Beiträge: 106
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:29
- Wohnort: Südliches Münsterland
Re: mal wieder Luftfilter
Ersteinmal ist der DNA Filter haltbarer als dieser olle Schaumstofffilter. Die Mehrkosten des Filters interessieren mich eigentlich nur "peripher". Einen Unterschied beim Fahren oder verhalten des Motors kann ich nicht feststellen, oder sagen wir mal habe ich nicht darauf geachtet. Ich weiß nur, wenn ich besser Atmen kann, dann laufe ich auch besser!Doringo hat geschrieben:ich denke das meine mit dem DNA Filter auch sehr gut laufen würdeBernd der Zweite hat geschrieben:Ich habe den DNA Filter eingebaut. Ich kann nicht sagen das der Motor zu Mager läuft. Zündkerze Rehbraun. Kein Problem. Ich denke mal der Filter ist wie der K&N Filter.
Gruß
Bernd
da meine etwas fett eingestellt ist,
kannst Du mit dem DNA Filter ein Unterschied merken das sie anders oder besser läuft ?
ölst Du den Filter ein und alle wieviel km reinigst Du ihn ?
Vielen Dank für die Infos

Gruß
Bernd
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
Re: mal wieder Luftfilter
habe mir jetzt auch mal so ein DNA Luftfilter gegönnt
aber auch nur weil es ihn günstiger gab
etwas Veränderung is da doch zu spüren
Maschine nimmt irgendwie das Gas besser an
und etwas rauher klingt sie jetzt auch
aber auch nur weil es ihn günstiger gab
etwas Veränderung is da doch zu spüren
Maschine nimmt irgendwie das Gas besser an
und etwas rauher klingt sie jetzt auch
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop