Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
- freerider_hesh
- schaut sich noch um
- Beiträge: 5
- Registriert: 2. Feb 2017, 11:26
- Wohnort: Gießen
Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Hi Leute,
ich bin noch nicht so lange dabei, deshalb stellt sich bei mir jetzt die Frage. Ich würde im Prinzip gerne das ganze Jahr über fahren, aber das Wetter kann einem dann doch einen Strich durch die Rechnung machen. Habt ihr ganzjährige Kennzeichen? wie sind hier die Erfahrungen so?
ich bin noch nicht so lange dabei, deshalb stellt sich bei mir jetzt die Frage. Ich würde im Prinzip gerne das ganze Jahr über fahren, aber das Wetter kann einem dann doch einen Strich durch die Rechnung machen. Habt ihr ganzjährige Kennzeichen? wie sind hier die Erfahrungen so?
let it on!
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
also ich habe ein Saisonkennzeichen , da ich zwei Motorräder habe macht sich das preislich bei der Haftpflicht schon bemerkbar
und bei diesem Wetter fahre ich ohnehin nicht mit dem Möp ,
und bei diesem Wetter fahre ich ohnehin nicht mit dem Möp ,
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Hab ein Ganzjahreskennzeichen, die Freewind ist eh recht günstig. Mein Bruder hatte eine Zeit lang ein Saisonkz. auf seiner Sporttourer und sich immer geärgert wenn entweder im Herbst noch ein paar schöne Tage oder der Frühling schon eher kam als erwartet.
Meine Meinung daher: contra Saisonkennzeichen.
Viele Grüße
Hab ein Ganzjahreskennzeichen, die Freewind ist eh recht günstig. Mein Bruder hatte eine Zeit lang ein Saisonkz. auf seiner Sporttourer und sich immer geärgert wenn entweder im Herbst noch ein paar schöne Tage oder der Frühling schon eher kam als erwartet.
Meine Meinung daher: contra Saisonkennzeichen.
Viele Grüße
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
http://www.Karasche.wordpress.com
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
ganzjährig, was sonst.
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Habe auch ganzjährig... Grund eins war bei mir die Ästhetik, Grund zwei die Variable Saisoneinteilung...
MfG
Rainer
MfG
Rainer
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Habe unsere drei ganzjährig angemeldet. Sohnemann fährt immer, solange es nicht glatt ist. Ich fahre gerne ne Runde ab ca 8 Grad C. Und das kommt auch im Winter immer wieder vor.



Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Die schönen Herbst oder Wintertage sind mir die 20€ mehr pro Jahr definitiv wert.wbdz14 hat geschrieben:ganzjährig, was sonst.
Wer noch überlegt sollte sich mal Winfrieds Tourenberichte anschauen und dann das Ganzjahreskennzeichen bestellen.
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
schließe mich den Vorrednern 100% an.
Bin dieses Jahr schon mehrere Male gefahren und auch bis kurz vor Weihnachten.
Bei 47€ Steuern und aktuell 109€ Versicherung im Jahr mache ich mir da keinerlei Gedanken....
Bin dieses Jahr schon mehrere Male gefahren und auch bis kurz vor Weihnachten.
Bei 47€ Steuern und aktuell 109€ Versicherung im Jahr mache ich mir da keinerlei Gedanken....
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Ich habe meine GS ganzjährig angemeldet, und die Freewind wird auch ganzjährig angemeldet. Ich habe es nachgerechnet bzw nachrechnen lassen, und die paar Euro Unterschied machen den Kohl nicht fett. Auch wenn ich zugeben muß, daß irgendwann "Winterpause" ist - aber den Zeitpunkt bestimme ich selbst, und nicht ein Bruchstrichblech!
...still out here in the wind and rain ~ I look a little older but I feel no pain...
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
1998 XF650 ~ 2004 GS500F ~ 1994 GS500E ... 4 life!!!
.::Snailie, die Schrauberschnecke::.
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Seit ich die xf fahre, habe ich sie auch das ganze jahr über angemeldet. Aber je nach Versicherungstarif und eigenem Geldbeutel ist ein Saisonkennzeichen definitiv eine überlegung wert.
Es bleibt also deine persönliche Entscheidung. Und die ist auf jeden Fall für dich persönlich am Besten
Es bleibt also deine persönliche Entscheidung. Und die ist auf jeden Fall für dich persönlich am Besten

-
- Profi
- Beiträge: 125
- Registriert: 19. Aug 2016, 10:48
- Wohnort: Mainz
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Ich habe mir ein Saisonkennzeichen zugelegt, da ich etwas Temperaturempfindlich bin und das Geld auch einen Grund darstellt. Manchmal ist es natürlich schon Schade wenn es im Winter schöne Tage gibt aber die schlechten überwiegen dann doch finde ich.
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Meine ist ganzjährig zugelassen.
Ich hatte das ausgerechnet, Saisonkennzeichen (04-11) spart knapp 35 Euro im Jahr.
Grüße
Josef
Ich hatte das ausgerechnet, Saisonkennzeichen (04-11) spart knapp 35 Euro im Jahr.
Grüße
Josef
"Der größte Aberglaub der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt" - Jacques Tatischeff (1907 - 1982)
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Freewind ganzjährig, sumo 6monatige saison zulassung.
Man kann ja auch einfach eine 10monatige saison eählen und dezember/januar rausnehmen. Wieviel günstiger das wird, ist natürlich sehr individuell.
Man kann ja auch einfach eine 10monatige saison eählen und dezember/januar rausnehmen. Wieviel günstiger das wird, ist natürlich sehr individuell.
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Ich lasse mir auch nicht n Monat das Fahren verbieten für 10€. 

Liebe Grüsse vonner Küste
Carsten
Carsten
- DäKowelenzer
- Profi
- Beiträge: 109
- Registriert: 25. Dez 2016, 11:55
- Wohnort: Westerwald
Re: Saisonkennzeichen oder ganzjährig?
Guude, fahre jetzt über 30 Jahre, noch nicht mal die Harley hatte ein Saison Kennzeichen! 

DlzG vom Westerwald
DäKowelenzer
DäKowelenzer