XF kaputt ☹️

Die Mutter dieses Forums.
Gelöschter Benutzer 2249

XF kaputt ☹️

Beitrag von Gelöschter Benutzer 2249 »

Hallo liebe Freewindfreunde, ich habe ein Problem mit meiner Freewind... kurz gesagt sie ist beim Fahren einfach ausgegangen und das wars. Momentan steht sie in der Werkstatt, allerdings haben die netten Herren mich angerufen, dass sie alle einfachen Test gemacht haben und den Fehler noch nicht gefunden haben, als nächstes müssten sie den Motor auf machen, was mich dann schnell über 1000€ kosten würde. Da ich mir das nicht leisten kann werde ich wohl selbst der Vermutung des Mechanikers nachgehen müssen und selbst überprüfen, ob die Steuerzeiten stimmen. Er meinte es wäre relativ einfach, da irgendwo bei der Zündung (vermutlich auf dem Polrad?) und auf der Nockenwelle Markierungen sind allerdings weiß er nicht wie die Markierungen stehen müssen, da er das Werkstattbuch nicht hat, kann mir hier evtl. jemand weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen trubatix
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von wbdz14 »

erzähl mal ein bischen mehr. was waren z.b. die letzten arbeiten an der freewind? hat sie zündfunken und sprit? daß die steuerzeiten nicht stimmen, halt ich für ziemlich unwahrscheinlich, denn daß hieße, daß die steuerkette übergesprungen sein müßte. ein fehler, der hier im forum soweit ich weiß noch nie vorgekommen ist.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
blaze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 213
Registriert: 26. Aug 2015, 20:18

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von blaze »

Was passiert denn wenn du versuchst sie zu starten? Macht der Motor / Anlasser etwas?

Winfried sagte ja schon: gravierende Fehler sind hier echt selten. Meist sind es dann doch "recht offensichtliche" Indikatoren
die dir nen guten Hinweis auf das Problem geben.

Blindlinks würde ich eher zu einem elektronischem Problem tendieren und zweitrangig ein machanisches.


Gruß Julian
Gelöschter Benutzer 2249

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von Gelöschter Benutzer 2249 »

Vielen dank für die schnellen Antworten
Dinge die die Werkstatt bereits geprüft hat und in Ordnung sind:
-Spritzufuhr
-Kompression
-Zündfunke
Außerdem wurde versucht ein kurzes Lebenszeichen des Motors mit hilfe von Startpilot zu erreichen, was allerdings nicht klappte, dabei hat der Mechaniker allerdings ein Geräusch wahrgenommen, was ihn auf irgendeinen Fehler im Bereich Steuerkette/Steuerkettenspanner vermuten lässt (deshalb der tipp von Ihm die Steuerzeiten zuerst zu prüfen)

Beim Anlassen dreht der Motor geht aber nicht an.

Mit freundlichen Grüßen trubatix
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von wbdz14 »

markierung an der nockenwelle muß auf 9 uhr stehen, kurbelwelle kannst du ganz leicht auf ot stellen, wenn du zündkerze rausschraubst, 5. gang einlegst und soweit drehst, bis der kolben ganz oben steht. am besten mit einem kleinen schraubenzieher kontrollieren, den du in das zündkerzenloch steckst. aber wie gesagt, ich halte es für äußerst unwahrscheinlich, daß die steuerkette soweit übergesprungen ist, daß die kiste nicht mehr anspringt.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
blaze
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 213
Registriert: 26. Aug 2015, 20:18

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von blaze »

Lass doch mal den Choke drin, dreh den Gasgriff etwas(!!) auf und lass Sie dann starten.
Kommt aus dem Motor etwas?

Ansonsten kontrollier doch selbst nochmal die Zündung (Kerze raus und an Metall halten, dann Anlassen und schauen ob es funkt).
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von Brummbär »

Kannst du etwas Englisch?
Das Werkstatthandbuch der CCM 644 war zumindest früher recht leicht im WWW auffindbar. Die Beschreibung der Steuerzeiten sollte auch für deine XF passen.

"Service Manual CCM 644"
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Gelöschter Benutzer 2249

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von Gelöschter Benutzer 2249 »

Vielen Dank für die ganzen Antworten. Mein Vater holt gerade das Motorrad aus der Werkstatt, eigentlich wollte ich dann heute schon mit dem Schrauben beginnen, allerdings bin ich jetzt krank und die Susi muss warten... Ich werde euch auf dem Laufenden halten und eventuell noch Fragen stellen, wenn ich das Problem nicht lösen kann.

Grüße Trubatix
Gelöschter Benutzer 2249

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von Gelöschter Benutzer 2249 »

Hallo nocheinmal es gibt neue Infos:
Ich bin wieder gesung und wollte gerade eben anfangen die Verkleidung abzuschrauben und dachte mir ich versuche vorher noch einmal sie anzulassen. Tata sie ging an warum kann ich mir nicht erklären, da die Herren der Werkstatt die täglich mit Motorrädern zu tun haben meinten es ging nicht an. Die Frage ist nun was ich tun soll fahren und evtl so wie bei der letzten fahrt zurückschieben oder doch zuerst die Steuerzeiten prüfen? Mir ist gerade noch aufgefallen dass kein ÖL drin ist und es aus dem Öltank nach Sprit riecht kann das eine Ursache sein ? Ist vielleicht eine Motordichtung kaputt? Aber wo ist das Öl hin ? Ich hatte nie einen Ölfleck in der Garage oder an anderen Orten an denen sie abgestellt war?

Grüße trubatix
PS: ich bin so langsam echt verzweifelt ist der Motor etwa zu nem 2Takter mutiert ?
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von wbdz14 »

klingt nach gröberen motorproblemen und nicht nach verstellten steuerzeiten. ich denke, du oder dein vorgänger hattet irgendwann mal das öl aufgefüllt. wenn die kolbenringe und/oder der zylinder verschlissen sind, verbrennt die kiste öl (müßte man eigentlich an der blaufärbung der auspuffgase sehen), wenn zu wenig öl da ist, überhitzt der motor und bliebt stehen.
jetzt ist sie kalt und der rest öl hat wohl zur schmierung noch ausgereicht. außerdem dichtet kaltes öl verschlissene kolbenringe besser ab. daß sie nach sprit riecht kommt daher, daß wegen der niedrigen kompression die verbrennung nicht vollständig läuft und der unverbrannte sprit an den kolbenringen vorbei in die ölwanne drückt.
könnte mir vorstellen, daß die werkstatt die kompression geprüft hat und sehr niedrige werte festgestellt hat. das könnte wohl auch an verstellten steuerzeiten liegen, ist aber zu erster möglichkeit äußerst unwahrscheinlich.
was du jetzt machen kannst?
als erstes mal öl auffüllen. dann mal den luftfilter anschauen. ein undichter zylinder bläst dir über die kurbelgehäuseentlüftung jede menge öl dorthin, und möglicherweise findest du es ja dort.
wenn der luftfilter total ölig ist, wirst du um eine motorrevision oder einen tauschmotor nicht rumkommen.
wenn dort kein öl ist, würd ich erstmal fahren und den ölstand sehr genau im auge behalten und auf jeden fall nicht ohne ersatz und adac-karte losfahren.
ich weiß zu wenig über die vorgeschichte deiner freewind. hast du sie gerade erst erworben? was wurde in der letzten zeit repariert? usw.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Gelöschter Benutzer 2249

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von Gelöschter Benutzer 2249 »

Ich habe sie erst vor einigen Monaten erworben und ich habe noch keine Reperaturen durchführen lassen das ist das problem weshalb ich auch keine Ideen mehr habe... Tauschmotor klingt Teuer :/ vermutlich wird es mit neuen Kolbenringen auch nicht getan sein und am Ende nimmt die Rechnung dann kein Ende mehr... Ein Bekannter hat mir gesagt er würde einen Schrauber kennen vielleicht rede ich mal mit dem aber der wirds auch nicht umsonst machen
Benutzeravatar
mannikiel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 157
Registriert: 5. Jun 2016, 03:26

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von mannikiel »

Weiss nicht wie die Susi-Preise sind, aber Yamaha.
Kolben 1. Übergröße 150€
Kolbenringe dazu 50-80
Zylinder aufhören und hohen 60 hier im Dorf.
Dichtungen, Schrauben usw ungefähr 20€.
Dazu n Tag gemütliche Arbeit.

Ob sich das lohnt, kannst nur du wissen....
Liebe Grüsse vonner Küste
Carsten
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von loop »

trubatix hat geschrieben:Hallo nocheinmal es gibt neue Infos:
Ich bin wieder gesung und wollte gerade eben anfangen die Verkleidung abzuschrauben und dachte mir ich versuche vorher noch einmal sie anzulassen. Tata sie ging an warum kann ich mir nicht erklären, da die Herren der Werkstatt die täglich mit Motorrädern zu tun haben meinten es ging nicht an. Die Frage ist nun was ich tun soll fahren und evtl so wie bei der letzten fahrt zurückschieben oder doch zuerst die Steuerzeiten prüfen? Mir ist gerade noch aufgefallen dass kein ÖL drin ist und es aus dem Öltank nach Sprit riecht kann das eine Ursache sein ? Ist vielleicht eine Motordichtung kaputt? Aber wo ist das Öl hin ? Ich hatte nie einen Ölfleck in der Garage oder an anderen Orten an denen sie abgestellt war?

Grüße trubatix
PS: ich bin so langsam echt verzweifelt ist der Motor etwa zu nem 2Takter mutiert ?
Bist du sicher, dass nicht die Werkstatt das Öl abgelassen hat um zu sehen ob darin Metallspäne sind?
Wenn du noch kein WHB hast schick mir mal deine email per PM.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von Brummbär »

mannikiel hat geschrieben:Weiss nicht wie die Susi-Preise sind, aber Yamaha.
Kolben 1. Übergröße 150€
Kolbenringe dazu 50-80
Zylinder aufhören und hohen 60 hier im Dorf.
Dichtungen, Schrauben usw ungefähr 20€.
Dazu n Tag gemütliche Arbeit.

Ob sich das lohnt, kannst nur du wissen....
Keine Ahnung, was ihr in eurem Dorf da so treibt, aber bei einer Freewind solltet ihr lieber einen Zaubertrank verwenden.
Bei den Freewinds ist nix mit "aufhören und hohen". Zumindest nicht außerhalb eines kleinen Dorfes irgendwo in Gallien.
Der Zylinder besteht nur aus Aluminium mit einer Beschichtung und darf bei massiver Beschädigung der Beschichtung komplett gewechselt werden.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Gelöschter Benutzer 1935

Re: XF kaputt ☹️

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Hi,
also auf der mir hier vorliegenden Informationen kann ich schlecht einen Motorschaden diagnostizieren. Die Infos, selbst von deinem Händler, sind halbherzig. Der sagt er habe alles soweit geprüft, aber ihr stellt fehlendes Öl fest... :shock: :?:

Auch der Ölstand...komische Sache. Das ist doch das erste was geprüft wird und hier bekommt man die Info als letztes...

Normalerweise geht man da etwas gezielter heran.
Motor läuft nicht...macht Geräusche, wenn ja, Ölstand prüfen, wenn okay oder nicht, weiter nach mechanischen Problemen suchen, Kompression prüfen, beim Fahren macht das Möp blau aus dem Auspuff, Geräusche werden schlimmer, keine Leistung etc. Das klingt dann nach Motorschaden.

Motor läuft nicht, klingt gut und es fehlt kein Öl dann die peripherie überprüfen, Elektrik, Vergaser, etc. das ist dann eher kein Motorschaden.

Ein vernünftiger gebrauchter Motor kostet um 700Euro, Schnäppchen ausgenommen.

Gruß
Holger
Antworten