Seite 1 von 1

Bordwerkzeug ersetzen

Verfasst: 14. Mai 2016, 13:32
von AoS
Hallo!

Ich hab mich ja gestern auf einer Dieselspur lang gemacht. Danach war es etwas problematisch, die Maschine überhaupt halbwegs fahrtüchtig zu machen, weil das Bordwerkzeug untauglich ist. Z.B. biegt sich der 14er Schlüssel einfach auf, wenn man versucht die Fahrerfußrasten abzuschrauben. Und mit der Zange konnte ich den Schalthebel nicht zurückbiegen.

Ich werde jetzt die Maulschlüssel (10-12;14-17) durch jeweils einen Ring-Maulschlüssel ersetzen. Alles andere bleibt vermutlich, außer der Zange. Hat jemand einen praktischen Tipp, welche Zange man nehmen sollte? Hätte an einen Knipex-Zangenschlüssel gedacht, oder eine kleine Rohrzange.

Grüße,
Dirk

Re: Bordwerkzeug ersetzen

Verfasst: 14. Mai 2016, 15:45
von Gelöschter Benutzer 1935
Hi,
nimm den Knipex Zangenschlüssel, der ist absolut top.
Universell einsetzbar, insbesondere zum Muttern lösen oder zum Gegenhalten, da parallel schließende Backen.

Ich hoffe das dir nicht allzuviel passiert ist!

Gruß
Holger

Re: Bordwerkzeug ersetzen

Verfasst: 17. Mai 2016, 09:43
von Joschie
Was bei mir stets mit fährt ist eine kleine Cobra von Knipes sowie ein kleiner und ein ganz kleiner "amerikanischer Franzose" (Einhandeckrohrzange).

Grüße
Josef