Bin auf Öl gestoßen
Bin auf Öl gestoßen
Meine FW ölte schon länger ein wenig an der rechten Seite. Heute wurde es leider so viel, dass es an der Tanke anfing zu tropfen. Im Schauglas ist noch keine Differenz zu vorher festzustellen.
Zudem ist mir ein leichtes Knallen beim Gas wegnehmen aus Richtung des Vergasers aufgefallen. Sie ist heute auch deutlich heißer geworden als sonst, wobei das am Wetter liegen könnte.
Was ist davon zu halten? Aus welcher Dichtung könnte es raussuppen?
Zudem ist mir ein leichtes Knallen beim Gas wegnehmen aus Richtung des Vergasers aufgefallen. Sie ist heute auch deutlich heißer geworden als sonst, wobei das am Wetter liegen könnte.
Was ist davon zu halten? Aus welcher Dichtung könnte es raussuppen?
Re: Bin auf Öl gestoßen
....wie kann ich hier Bilder anhängen, die größer als 1MB sind?
Re: Bin auf Öl gestoßen
Rechte Seite - in Fahrtrichtung - ist typisch für den Steuerkettenspanner, falls es unten ist. Zylinderfuß reinigen und dann schauen was sich als Erstes einsaut. Möglicherweise sieht man auch bei laufendem Motor einen feinen Ölnebel um den Steuerkettenspanner.
Bilder > 1MB können evtl. durch gewollte Beschränkung nicht hochgeladen werden. Ggfls. mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwas verkleinern.
Gruß,
Thomas
Bilder > 1MB können evtl. durch gewollte Beschränkung nicht hochgeladen werden. Ggfls. mit einem Bildbearbeitungsprogramm etwas verkleinern.
Gruß,
Thomas
Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

_______________

Re: Bin auf Öl gestoßen
Ich habe die maximale Dateigröße mal geändert, wir sind ja nicht in der Steinzeit. Mal sehen ob das so fluppt.
Gruß,
Dirk
Gruß,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Bin auf Öl gestoßen
also 3MB und 4000 Pixel maximale breite ist aber auch nicht grade 2016....Meine Handykamera hat 4128px Breite und die Datein sind ca 4,5MB groß
Bildbearbeitung unter Linux klappt nicht so wirklich

Bildbearbeitung unter Linux klappt nicht so wirklich

Re: Bin auf Öl gestoßen
Hallo 110515,
nimm mal den Tank ab. Ich würd sagen das bei dir der obere Teil des Zylinderkopfes/Ventiltriebes oder die obere Ölleitung leckt.
Der Ventiltrieb ist nur mit Dichtpampe abgedichtet, wenn der saut runterschrauben säubern und mit frischer Hochtemperatur Dichtpampe wieder draufdichten.
Ansonsten könnte das ein def. Dichtring im Ventildeckelchen oder eine undichte Ölleitung (Verschraubung oder gar poröser Gummischlauch) sein.
Grüße
Josef
nimm mal den Tank ab. Ich würd sagen das bei dir der obere Teil des Zylinderkopfes/Ventiltriebes oder die obere Ölleitung leckt.
Der Ventiltrieb ist nur mit Dichtpampe abgedichtet, wenn der saut runterschrauben säubern und mit frischer Hochtemperatur Dichtpampe wieder draufdichten.
Ansonsten könnte das ein def. Dichtring im Ventildeckelchen oder eine undichte Ölleitung (Verschraubung oder gar poröser Gummischlauch) sein.
Grüße
Josef
"Der größte Aberglaub der Gegenwart ist der Glaube an die Vorfahrt" - Jacques Tatischeff (1907 - 1982)
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.
Ein guter Bub gibt Raum dem Hub.
Re: Bin auf Öl gestoßen
Der Zylinderkopf ist bestimmt auch nicht 100% dicht. Das Öl an der linken Seite an den Kühlrippen des Zylinders ist allerdings schon seit nem halben Jahr da und wurde auch nicht mehr. Nur unten rechts läuft es neuerdings fleißig raus. Ich hoffe immernoch auf Kettenspanner-Dichtung, die kriegt man ja gut selbst ausgetauscht.
Wie sieht das mit Kopfdichtung bzw Ventildeckeldichtung aus? Kann man das auch selbst erledigen?
Wie sieht das mit Kopfdichtung bzw Ventildeckeldichtung aus? Kann man das auch selbst erledigen?
Re: Bin auf Öl gestoßen
meta: Da bin aber leider auch oldschool eingestellt, Bilder müssen ja gar nicht so groß sein. Wenn ich mir zum Beispiel deine ansehe, würde sicher auch eine viel kleinere Auflösung ausreichen.110515 hat geschrieben:also 3MB und 4000 Pixel maximale breite ist aber auch nicht grade 2016....Meine Handykamera hat 4128px Breite und die Datein sind ca 4,5MB groß![]()
Bildbearbeitung unter Linux klappt nicht so wirklich
Ich sehe den Vorteil nur in der Bequemlichkeit, die Nachteile sind Bandbreitenverbrauch, erhöhte Ladezeit, Speicherplatz und die Größe unserer Datenbank. Nicht vergessen, dass die Größe quadratisch zunimmt, wenn sich die Auflösung erhöht. Ein 12-Megapixel-Bild ist fünfundzwanzig mal größer als ein oft ausreichendes 800x600 Bild!
Mein Ziel ist deswegen nicht, dass von jeder Drölfzich-Megapixel-Kamera ohne Umweg hochgeladen werden kann. Man kann das ja übrigens auch im Handy andes einstellen.
Ideal fände ich eine Lösung, die nicht nur die Vorschau automatisch verkleinert, da muss ich mich mal nach erkundigen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Re: Bin auf Öl gestoßen
links hinten ist die ventildeckeldichtung durch
lad dir TinyPic runter, damit kannst du ganz easy kostenlos verkleinern und komprimieren.
die ölwannenschraube ist aber nicht dein ernst?
und zusätzlich die steuerkettenspannerdichtung. sind die typischen schwachstellen.
aber wenn man so nen motor sauber hält, sieht man leichter, wo´s leckt.
lad dir TinyPic runter, damit kannst du ganz easy kostenlos verkleinern und komprimieren.
die ölwannenschraube ist aber nicht dein ernst?
Re: Bin auf Öl gestoßen
Die Öleinlassschraube meinst du? Da hat der Vorbesitzer son Thermometer reingemacht. Zum ungefähren Abschätzen, ob der Motor schon Betriebstemperatur hat, langt es allemal!
Re: Bin auf Öl gestoßen
Das kann ich als Linux-Admin so nicht stehen lassen. Bild in GIMP öffnen und dort "skalieren" auswählen. das sind 4 Klicks...110515 hat geschrieben:Bildbearbeitung unter Linux klappt nicht so wirklich


Re: Bin auf Öl gestoßen
Ja, sobald man verstanden hat, dass man "Bild skalieren" nehmen muss und nicht das andere skalieren 
Dann noch exportieren als jpg und das ganze 8 mal.
Dann feststellen, dass 3,3 MB immer noch zu groß sind
Dann das ganze Spiel nochmal.
Dann jedes Bild einzeln hochladen.
Aber nur fünfe pro Beitrag
....
Ich habs ja schließlich hingekriegt. Neu aufnehmen wäre einfacher gewesen, aber ich hätte erst 5km zum Moped fahren müssen.
Wollte auch keine Grundsatzdiskussion auslösen. Das mit dem begrenzten Serverplatz sehe ich ein. mMn wäre aber z.b. ein Datenlimit für jeden Nutzer sinniger, als jedes Bild zu beschnippeln, aber die Gesamtzahl der Bilder völlig frei zu lassen. Wobei darunter ggf die verwendbarkeit älterer themen leiden würde.... wie auch immer, es hat ja geklappt! Werde trotzdem morgen wieder Windoof installieren
BTT: was sagt ihr denn noch zu erwähntem "Knallen/Klatschen" aus Richtung Vergaser bei Gaswegnahme?

Dann noch exportieren als jpg und das ganze 8 mal.
Dann feststellen, dass 3,3 MB immer noch zu groß sind
Dann das ganze Spiel nochmal.
Dann jedes Bild einzeln hochladen.
Aber nur fünfe pro Beitrag
....
Ich habs ja schließlich hingekriegt. Neu aufnehmen wäre einfacher gewesen, aber ich hätte erst 5km zum Moped fahren müssen.
Wollte auch keine Grundsatzdiskussion auslösen. Das mit dem begrenzten Serverplatz sehe ich ein. mMn wäre aber z.b. ein Datenlimit für jeden Nutzer sinniger, als jedes Bild zu beschnippeln, aber die Gesamtzahl der Bilder völlig frei zu lassen. Wobei darunter ggf die verwendbarkeit älterer themen leiden würde.... wie auch immer, es hat ja geklappt! Werde trotzdem morgen wieder Windoof installieren

BTT: was sagt ihr denn noch zu erwähntem "Knallen/Klatschen" aus Richtung Vergaser bei Gaswegnahme?
Re: Bin auf Öl gestoßen
Auch ich als Linux-User und -Hobbyadmin muss da Einspruch einlegen. Mit einem ganz kleinen selbstgebastelten Script hast du alle Bilder in einem Ordner auf beliebige Dateigröße und -kompression skaliert. Dann ist das ein Mausklick!
JPEG-Qualität reicht bei 75-80 für nahezu alle Anwendungszwecke aus. Um Speicherplatz geht es nicht nur, es wäre auch super wenn Threads z.B. am Handy mit schlechter Bandbreite in angemessener Zeit zu laden sind. Ist glaub wirklich so eine Grundsatzfrage wie die Leerzeichen in Dateinamen - geht für mich z.B. gar nicht, obwohl es heute egal ist.
@Admin: Mit PHP lassen sich Bilder super bearbeiten (http://de.php.net/manual/de/ref.image.php), leider kenn ich mich mit phpBB & Co. gar nicht aus, sonst hätte ich mich ja schon als Freiwilliger für die Erstellung einer Galerie gemeldet ...
Zum Thema: Wenn du den Steuerkettenspanner machen willst bekommst du auch die Haube hin, verbunden mit Ventilspielkontrolle ist dann viel in einer Aktion erledigt. Die ganz verlässliche Diagnose lässt sich erst nach einmal Abwischen und Anschalten stellen.
Und zum Knallen: Hab ich immer, den Berg runter im Schiebebetrieb patscht es fürchterlich und mein Gemisch ist zu mager - wehre mich nur noch gegen das (erneute) Ausbauen des Vergasers. Mit den Dichtungen hat das eher nichts zu tun.
Gruß,
Thomas
JPEG-Qualität reicht bei 75-80 für nahezu alle Anwendungszwecke aus. Um Speicherplatz geht es nicht nur, es wäre auch super wenn Threads z.B. am Handy mit schlechter Bandbreite in angemessener Zeit zu laden sind. Ist glaub wirklich so eine Grundsatzfrage wie die Leerzeichen in Dateinamen - geht für mich z.B. gar nicht, obwohl es heute egal ist.
@Admin: Mit PHP lassen sich Bilder super bearbeiten (http://de.php.net/manual/de/ref.image.php), leider kenn ich mich mit phpBB & Co. gar nicht aus, sonst hätte ich mich ja schon als Freiwilliger für die Erstellung einer Galerie gemeldet ...
Zum Thema: Wenn du den Steuerkettenspanner machen willst bekommst du auch die Haube hin, verbunden mit Ventilspielkontrolle ist dann viel in einer Aktion erledigt. Die ganz verlässliche Diagnose lässt sich erst nach einmal Abwischen und Anschalten stellen.
Und zum Knallen: Hab ich immer, den Berg runter im Schiebebetrieb patscht es fürchterlich und mein Gemisch ist zu mager - wehre mich nur noch gegen das (erneute) Ausbauen des Vergasers. Mit den Dichtungen hat das eher nichts zu tun.
Gruß,
Thomas
Civilization is a limitless multiplication of unnecessary necessities
_______________

_______________
