Seite 1 von 1
Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 16. Mär 2016, 20:49
von auge_69
Hallo zusammen
Wie schon mal geschrieben Bockt meine XF BJ 97 wie ein Wildpferd auf unebenen Strassenbelag. Also im Rahmen der Wartungsarbeiten nach nem Neukauf Heute die Gabel aufgemacht entgegen kammen erst ne Hülse 30mm (soll so sein wie hier schon gelesen) dann nen Rohr irgentwas 245mm dann ne Scheibe 1,5 mm dann die Feder 370mm entlastet (nicht progressiv gewickelt.XF hat standarthöhe aber irgentwie weicht dieser aufbau doch von dem ab was ich hier gelesen hab.Hab während der Fahrt auf welliger Strasse mal die Gabel beobachtet da rührte sich nichts sprang nur so über die Bodenwellen.Selbst beim vom ständer nehmen und draufsetzen kein einsinken der Gabel feststellbar also irgentwas stimmt da nicht. Wäre über den einen oder anderen Tipp dankbar.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 16. Mär 2016, 22:25
von wbdz14
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=10575#p10575 hier siehst du, wie die gabel aufgebaut ist. scheint also richtig zu sein. möglicherweise war ungeeignetes dämpferöl oder zuviel davon in der gabel. bei zusammengeschobener gabel ohne feder mußt du öl bis 143mm unter der oberkante auffüllen.
im winter, und im moment haben wir ja noch einstellige temperaturen, ist die gabel bockig, im sommer zu weich bei standard-öl SEA 15. ich hab das mit mehrbereichsöl procycle SAE 10-W20 wegbekommen.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 16. Mär 2016, 22:26
von Perry
die reihenfolge die du beschreibst war auch bei mir so.....
hilft dir das evtl. weiter ??
Ich habe inzwischen progressiven von der Triumph Tiger eingebaut PLUG & PLAY
Possition 1-4 aus Explosionszeichning ausgebaut ....Tiger Federn rein und gut wars

Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 16. Mär 2016, 23:20
von wbdz14
möglicherweise liegt es auch einfach daran, daß du nicht weißt, wie sich die freewind anfühlt. auf schlechtem untergrund wird es schon etwas unruhig:
https://youtu.be/XlcRykhmswY, insbesonders ab 4:00 wird´s ziemlich ruppig, da muß man sie schon etwas fester anfassen.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 17. Mär 2016, 05:41
von loop
auge_69 hat geschrieben:Hallo zusammen
Selbst beim vom ständer nehmen und draufsetzen kein einsinken der Gabel feststellbar also irgentwas stimmt da nicht. Wäre über den einen oder anderen Tipp dankbar.
Das ist in der Tat merkwürdig.
Die Originalgabel sollte wenn vom HS runter doch deutlich eintauchen, auch mit dickerem Öl und kalten Temperaturen.
Bock das Mopped auf, mach mal einen Kabelbinder an den Gabelholm, drück den ganz nach unten an den Staubschutz und dann runter vom Ständer und draufsetzen.
Wenn du sie jetzt wieder aufbockst siehst du anhand des Kabelbinders den Negativfederweg deiner Gabel und hast ein Mass zum Abmessen und zum Nachvollziehen ob die Gabel eintaucht oder nicht.
Ergebnis hier posten.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 17. Mär 2016, 06:31
von Brummbär
245mm Hülse kommt mir aus dem Gedächtnis heraus ein wenig lang vor. Ist dir das Innenleben der Gabel förmlich entgegen gesprungen oder war der Gegendruck in einem Bereich, der sich bei der Wiedermontage relativ leicht überwinden läßt?
Nachtrag: 245mm ist doch original! Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe meine alten Bestand durchgewühlt, gefunden und nachgemessen!
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 17. Mär 2016, 08:12
von auge_69
@all erstmal vielen Dank für die Antworten.
Trotz der kaum vorhandenen Vorspannung rewagierte die Gabel nicht im Fahrbetrieb (nach lösen der endschrauben lagen diese ca 3-4mm oberhalb des Gewindes lose auf der Distanzhülse.Gabel lässt sich jetzt aber leichtgängick ein und ausschieben also keine Verspannungen. werde sie jetzt wohl komplett zerlegen und mal ne Ölprobe ins Labor geben.Wer weiss schon was da im Laufe der fast 20 Jahre so draufgekippt wurde. bei den diversen Vorbesitzern scheinen zumindest 2 Schrauber dabeigewesen zu sein ist recht leicht an den untersachiedlichen qualitäten der gemachten Arbeiten zu erkennen.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 17. Mär 2016, 10:56
von wbdz14
ich würd halt erstmal neues gabelöl auf vorgschriebene höhe einfüllen und ausprobieren, bevor ich mir unnötige arbeit mache. ich hab meine gabel auf 227000km noch nicht zerlegt, hab bisher nur einmal das öl getauscht und sie funzt. ich würde sehr stark drauf tippen, daß da kaum ein luftpolster vorhanden war. wenn man z.b. die gabel auffüllt, ohne sie vorher ganz zusammenzuschieben, dann hast du diesen effekt, daß sie sich kaum bewegt, weil öl halt nicht komprimierbar ist.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 17. Mär 2016, 15:30
von auge_69
da hast du natürlich recht aber:
Muss ich eh erst passendes Gabelöl besorgen, les mich da grad ein und zweitens bin ich neugierig und drittens hab ich heut zufällig 2 federn gefunden(auf der Arbeit für lau) die sich an die XF anpassen lassen werd also das experementieren anfangen die Gabel scheint ja recht simpel aufgebaut zu sein.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 17. Mär 2016, 20:33
von Isegrim
Ich tippe auf zu viel öl.... Hatte bei mir das gleiche Phänomen.... Und ruppig ist die freewind auf keinen Fall, eher schmusig im Vergleich zu meiner KTM...
MfG
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 17. Mär 2016, 22:02
von Perry
Isegrim hat geschrieben:Ich tippe auf zu viel öl.... Hatte bei mir das gleiche Phänomen.... Und ruppig ist die freewind auf keinen Fall, eher schmusig im Vergleich zu meiner KTM...
MfG
gut ge/beschrieben... auch ich denk das es zuviel öl sein wird
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 18. Mär 2016, 02:06
von Gelöschter Benutzer 1935
Hi,
da steht auch allerhand zur Gabel.
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... n&start=15
Ich habe letztes Jahr Wirth Gabelfedern eingebaut und die lange Hülse DEUTLICH gekürzt.
Gruß
Holger
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 18. Mär 2016, 15:50
von auge_69
So so langsam kommt Licht in das Dunkel. Füllstand war i.O. Aber unser Labor hat ermittelt das das Öl niemals ein SAE 15 sondern eher SAE 20+ ist dafür aber noch keine sonderlichen Alterungserscheinungen hat. Dieses in verbindung mit den tiefen Temperaturen unter 10°C wird wohl zum bockigen Verhalten geführt haben. Werd also neues Öl kaufen und dann testen.
An alle besten Dank für die Antworten.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 18. Mär 2016, 17:06
von wbdz14
schau mal bei louis, da gibt es ein günstiges mehrbereichsöl, mit dem ich als ganzjahresfahrer die besten erfahrungen gemacht hab.
Re: Was ist falsch an der Gabel?
Verfasst: 19. Mär 2016, 17:04
von auge_69
So frisches 10er Mehrbereich Synthetiköl draufgekippt alle swieder zusammengebaut und bei der 60km Probefahrt festgestellt jetzt ist das Fahrerk ungefähr so wie ichs mir wünsche. Nur hinten hab ich sie wohl etwas zu weich eingestellt aber das ist ja schnell geändert.
Besten dank allen, Jörg