Seite 1 von 1

Kettenschloss Zugfestigkeit

Verfasst: 16. Mär 2016, 12:13
von willi_the_poo
Ich möchte hier nicht wieder das alte Fass aufmachen, ob eine Endloskette oder eine mit Kettenschloss besser ist.
Aber mal was anderes: Bei Ketten mit Kettenschloss finde ich unterschiedliche Angaben zur Zugfestigkeit. Mal sind es 4.050 kg, mal 4.720 kg (beispielsweise). Vom Gefühl her würde ich sagen: viel hilft viel. Aber da ich nicht weiß, welche Kräfte auf so eine Kette bzw. das Schloss wirken (ich weiß: viel :D ), weiß ich nicht, ob diese Differenz wirklich relevant ist. Im Preis macht sie sich bemerkbar. Bei beiden Beispielen handelt es sich übrigens um X-Ring-Ketten.
Manche Verkäufer machen auch gar keine Angaben zur Zugfestigkeit des Kettenschlosses. :(

Re: Kettenschloss Zugfestigkeit

Verfasst: 16. Mär 2016, 14:43
von wbdz14
normalerweise kauft man doch eine offene kette mit kettenschloß. je nachdem, um welche kette es sich handelt, ist auch das kettenschloß unterschliedlich und besteht doch aus dem selben material wie die kette. wieso machst du da jetzt eine wissenschaft draus.
grundsätzlich hält eine kette umso länger, je höher die zugfestigkeit.
du sprichst über VX und VMZX von did? ich hab bisher immer die VX genommen, da der preisunterschied doch ziemlich heftig ist.

Re: Kettenschloss Zugfestigkeit

Verfasst: 16. Mär 2016, 17:02
von willi_the_poo
wbdz14 hat geschrieben:wieso machst du da jetzt eine wissenschaft draus.
Ich versuche es lediglich zu verstehen. Bin weder Handwerker, noch Naturwissenschaftler noch Ingenieur... :D
wbdz14 hat geschrieben:du sprichst über VX und VMZX von did?
Nee, VX und ZVM-X.

Re: Kettenschloss Zugfestigkeit

Verfasst: 16. Mär 2016, 18:29
von loop
Nietkettenschlösser halten an der Freewind auch bis 3500Kg runter problemlos.
Bevor das aufgeht fällt eher die Kette ab, so nach 25-30000km.