Seite 1 von 1

Heftiges Auspuffpatschen, Sekundärluftsystem usw...

Verfasst: 28. Jan 2016, 19:38
von martin_volke
Hallo Zusammen;

Ich komme gleich zum Punkt; Ich hab heute der FW meiner besseren Hälfte einen neuen Kettensatz spendiert, und bei der anschließenden Probefahrt mit erstaunen festgestellt das seit neuestem im Schubbetrieb (auch im Stand wenn mann das Gas wegnimmt) ein doch sehr deulich hörbares Auspuffpatschen zu vernehmen ist.

Nun zu meiner Frage: Kann das sein dass das Sekundärluftsystem so quasi von einem Start zum nächsten den Dienst quittiert?
bzw kann man dieses iwie überprüfen?

Natürlich ist mir klar das ein Auspuffpantschen auch von einem undichten Auspuff(Krümmer) kommen kann, das aber halte ich noch für wesentlich unwarscheinlicher...

Eventuell liegt der Fehler auch irgendwo beim Vergaser... CO war beim letzten Pickerl lt. Berich deutlich über 4%

Vielleicht hat jemand von euch auch schon mal ein ähnliches Problem gehabt...; und kann mir helfen der Sache auf den Grund zu gehen.


Danke schon mal im Voraus.
Gruß Martin.

Re: Heftiges Auspuffpatschen, Sekundärluftsystem usw...

Verfasst: 28. Jan 2016, 23:47
von wbdz14
soweit ich weiß, hat nur die schweizer version ein sekundärluftsystem. und die auswirkung des SLS ist eigentlich ein verstärktes auspuffpatschen im schiebebetrieb (kommt ja zusätzlich luft in den auspuff, die den kraftstoffüberschuß im auspuff verbrennt). also, wenn du ein SLS hast, würd ich eher davon ausgehen, daß es jetzt nicht mehr funzt.
auspuffpatschen ist umso stärker, je magerer der motor läuft und bei richtig eingestelltem vergaser eigentlich normal beim einzylinder. solange die kiste v-max erreicht und bei hoherer geschwindigkeit keine fehlzündungen produziert, ist das nach meiner erfahrung ungedenklich.
hast nicht zufällig auch den luftfilter gereinigt. mit 4% ist die freewind schon ziemlich überfettet gelaufen, meine läuft mit 1-1,5% CO. möglich auch, daß eine deiner hauptdüsen verdreckt ist, sie deshalb weniger sprit bekommt und jetzt magerer läuft oder daß eine membran nicht mehr ganz dicht ist (führt über weniger hebung der düsennadel auch zu einer abmagerung).
also erstmal ausfahren. wenn du die 160 auf gerader strecke siehst, dürfte alles in ordnung sein.

Re: Heftiges Auspuffpatschen, Sekundärluftsystem usw...

Verfasst: 29. Jan 2016, 12:32
von loop
Wir in Österreich haben das PAIRS vulgo SLS auch Original eingebaut.
Wenn es jetzt mehr pascht als vorher und die Dusen (LLD) im Vergaser nicht verlegt sind, würd ich meinen, dass das Ventil für die Frischluftzufuhr in den Abgastrakt nicht mehr richtig schliesst.
Kannst versuchen es probehalber mal abzuklemmen bzw. den Schlauch der die Frischluft zum Ventil führt dicht zu machen und eine Runde fahren.
Wenns paschen weg ist, wars das PAIRS (SLS), wenn nicht, dann ab zum Düsen reinigen.

Re: Heftiges Auspuffpatschen, Sekundärluftsystem usw...

Verfasst: 30. Jan 2016, 16:52
von martin_volke
Danke mal für die Anregungen;

Ob beim Vergaser die LLD zu ist oder nicht lässt sich halt nur sagen wenn ma den Vergaser zerlegt...
einfacher ist es da schon das SLS zu testen.. denk ich mal?

So genau hab ich mir das alles aber noch nicht angeschaut... muss ich mal machen wenns ein wenig wärmer ist.


Was die Sache mit dem Co im Leerlauf angeht.. Ich hatte immer gedacht wenn zu fett dann Co zu hoch? oder lieg ich da falsch? den wenn dem so wär währe das auch ein Indiz fürs Auspuffpatschen... oder?

Re: Heftiges Auspuffpatschen, Sekundärluftsystem usw...

Verfasst: 30. Jan 2016, 17:19
von wbdz14
fett = CO zu hoch. auspuffpatschen = CO niedrig. wenn du es schaffst, die schrauben, mit denen die schwimmerkammer von unten festgeschraubt ist, mit einem kurzen kreuzschraubenzieher zu lösen, kannst du die schwimmerkammer öffnen und die düsen säubern.