Als ich das Moped gekauft hatte, war es in einem etwas Desolaten Zustand. Leider hatte ich einige der Missstände erst Zuhause festgestellt. Da wäre anzumerken, der niedrige Ölstand (ca. 0,5 L nachgefüllt). Bei den Heizgriffen, die in der Verkaufsbeschreibung hoch angepriesen wurden, waren die Kabel direkt an den Griffen Abgeschnitten worden, also ohne jegliche Funktion. Der Lenker scheint ausgewechselt worden zu sein (ich denke mal bei den Umfallern verbogen, deswegen auch die Kabel abgeschnitten an den Heizgriffen).
Na ja, ich hatte mich mehr auf den Motor konzentriert der Sauber und ohne "patschen" lief. Das war eigentlich mit Kauf entscheidend. Nachdem ich den Preis heruntergehandelt hatte, konnte ich auch die kleinen Macken am Motorrad verschmerzen.
Was mich mittlerweile sehr verärgert, ist die Unehrlichkeit der Verkäufer. Die Verkaufsbeschreibungen entsprechen nicht den tatsächlichen Zustand der Motorräder. Es wurde von Umfall und Unfall frei geschrieben. Das Motorrad sollte erst vor kurzen in der Inspektion gewesen sein (Belege wurden mir vorgelegt). Nach reiflicher Überprüfung meinerseits wurde festgestellt: Der Öl stand zu niedrig. Öl Schwarz. Ölfilter verschmutzt (also schon länger nicht getauscht). Scheinwerfer blind. Luftfilter stark verschmutzt. Zündkerzen alt. Mehrere Umfaller, dabei Verkleidung verkratzt (wurde Teilweise weg poliert). Kupplungshebel verbogen. Fussbremshebel verbogen. Gangschalthebel verbogen. Kratzer in dem Bereich der Fuss Hebel am Motorgehäuse. Keine Luft in den Reifen, unter 1 bar (Zustand der Reifen war neuwertig) Hintere Bremsbelege herunter. Das alles Stand nicht mit in der Anzeige. Sondern nur Scheckheft gepflegt, Un- und Unfall frei. Sehr guter zustand!!!!!
Ich hatte mir vorher mehrere Maschinen angeschaut, wobei mir keiner die Wahrheit über das Motorrad erzählt hatte. Was mich verwundert hatte, keine der Maschinen hatte unter 5 Vorbesitzer! Alles was man zu bemängelt hatte, wurde "vom Vorbesitzer verursacht". Jedenfalls habe ich etliche KM nutzlos abgespult und viel Zeit vergeudet um die Maschinen anzuschauen.
Zurück zur meiner Freewind!
Jedenfalls habe ich dann, mein volles Programm durchgezogen. Ölwechsel- Kerzenwechsel-Ölfilterwechsel- Luftfilterwechsel- Bremsflüssigkeitenwechsel.
Da die Freewind auf "irgend was um 32 PS gedrosselt war, habe ich die Gasschieber ausgebaut. Die Löcher seitlich in den Gasschiebern habe ich von innen ab-geklebt und dann die Löcher mit Flüssigmetall aufgefüllt. Nach dem Aushärten wurde dann das Isolierband von innen, entfernt. Was soll ich sagen, nach dem Einbau- ein anderes Motorrad. Vorher war ein Drehzahlloch bei 4 bis 6000 UPM vorhanden, wo es nicht voran ging. Jetzt zieht sie sauber in allen Drehzahlbereichen durch!
Als weiteres habe ich den original Lenker gegen einen Crosslenker getauscht. Den Abgeschnittenen Kettenschutz gegen einen gebrauchten Originalen Kettenschutz ersetzt (aus dem Forum). Die alten kaputten Spiegel wurden durch vorhandene Spiegel meiner Yamaha XJ ersetzt, die etwas breiter bauen. Den Scheinwerfer habe ich ausgebaut und wie im Forum beschrieben, gereinigt getrocknet und abgedichtet. Wobei ich mich gewundert habe, dass der Spiegel nicht matt geworden ist. Normalerweise ist der Spiegel aufgedampft und verschwindet nach dem man daran herumreibt. Die Reifen mit dem erforderlichen Druck beaufschlagt. Die Hinteren Bremsbelege wurde durch neue ersetzt.
Zusätzlich habe ich Stahlflex Bremsleitungen von Melvin, Entlüftungsschrauben von Stahlbus, einen Sigma MC 18.12 Moto Tacho (bis 299km), ein Top Case, 12V Steckdose, Navihalter und Griffschalen von ACERBIS angebaut.
Geplant ist in nächster Zukunft, Heizgriffe von OXFORD einen Spritzschutz am Vorderrad Fender, Ölablassschraube von Stahbus und eine Tourenscheibe anzubauen.
Jedenfalls bin ich jetzt, nachdem alle Arbeiten daran gemacht worden sind, sehr zufrieden mit der Freewind. Der Motor läuft sehr gut. Die Bremsen sind in Ordnung und ausreichend. Die Leistung ist für die Landstraße und meine Zwecke ausreichen. Die Sitzposition ist sehr entspannend. Was ich von meinen anderen Motorrädern, an sich nicht so ganz sagen kann!! Windschutz ist nicht so prickeln, wird aber hoffentlich mit der neuen Scheibe besser. Alles in allem hat sich der Kauf für mich gelohnt. Der Kauf der Yamaha TW war eher einer meiner Fehlkäufe (für die Stadt super, aber auf dem Land, zwischen den Dörfern, einfach unter-motorisiert).





Gruß
Bernd