Seite 1 von 1
Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 21. Sep 2015, 18:33
von Infocalypse
Hallo Forum,
aus aktuellem Anlass muss ich mal fragen, was so die maximale "motorfreundliche" Reisegeschwindigkeit ist.
Meine andere Maschine ist ein großer Vierzylinder mit fast identischem Drehzahlniveau (etwas niedriger). Bei der XF habe ich so ab 130 das Gefühl, der Zylinder würde um Erlösung schreien, während sich mit meiner kurzhubigen 900er auch 200 nicht nach Motor-Mord anfühlen.
Mir ist klar, dass die XF keine Rennsemmel ist. Aber macht der Motor auch über mehrere Stunden 140 mit, ohne Schäden (verstärkte Auswaschungen durch den riesigen Kolben) zu erleiden? Wie fahrt ihr so?
Disclaimer: Ich bin bei sowas gerne übervorsichtig. Will doch nur das Beste für mein Motorrad

Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 21. Sep 2015, 18:51
von Gelöschter Benutzer 1935
Hi,
ich frage mich wo du längere Zeit 130 oder 140km/h fahren willst...
Auf der Autobahn? Mehrere Stunden? Ist eher unüblich und mit Spaß hat das auch eher nix zu tun.
Wenn du für dein Mopped das Beste willst, fahr die gleiche Strecke auf der Landstraße. Das wäre mein Tip.
Leider kann ich nichts zu dem Tempo 140 sagen. Aber ich denke ihr macht das nix. Bin mit der XF erst gerade 500km auf der Rennstrecke gefahren, da warens nur Drehzahlen jenseits der 6000....
Das Öl ist nie wärmer als 100°C geworden und das bei Temperaturen jenseits der 30° im Schatten.
Ventile würd ich halt ganz wichtig überprüfen und das ganze auch öfter tun. Ist ja nicht eine Freewind typische Drehzahlregion.
Gruß
Holger
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 21. Sep 2015, 19:18
von Infocalypse
Grundsätzlich macht Autobahn sowieso keinen Spaß. Aber da ich in der Mitte Deutschlands wohne, habe ich beispielweise über 400km bis in die Alpen. Und da ich einen guten Teil auf der A71 fahre, sind ca. 180 für ne halbe Stunde am Stück mit der 900er kein Problem

Dieses Wochenende nach Tschechien war ich auch weite Strecken mit >160 unterwegs.
Landstraße dauert mitunter halt etwas lange, wenn man ein Ziel hat.
Aber gut zu wissen, dass der Motor relativ drehfest ist
PS: Mit der Freewind auf der Renne? Respekt! Durfte letztens auch feststellen, dass sich die Kleine echt super um Kurven zirkeln lässt. Beware Supersportler

Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 21. Sep 2015, 19:51
von Gelöschter Benutzer 1935
Tjo, dann eventuell so Planen das der Weg schon das Ziel ist....wenns passt.
Mit der Sportfahrerwoche war ich auf der Renne, hat irren Spaß gemacht.
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=3&t=4601
Gruß
Holger
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 21. Sep 2015, 20:32
von Heiko_F_aus_D
Als ich im Frühsommer nach Schweden gefahren bin, ging die Anreise zur Fähre und zurück auch je 500km über die Autobahn. 140 km/h empfand ich als gute Reisegeschwindigkeit ... viel mehr ging eh nicht, da die XF ab Tacho 150km/h derbes Highspeedpendeln zeigte ... bedingt durch das beladene Heck mit zwei 60l Packsäcken.
Gruß
Heiko
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 21. Sep 2015, 21:38
von AoS
Bald über 130 fängt die XF an, ganz derb zu saufen. Längere Zeit schneller zu fahren ist deshalb nicht sinnvoll, weil die gewonnene Zeit an der Zapfsäule wieder verloren geht.
Grüße,
Dirk
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 21. Sep 2015, 22:34
von sauerländer
MEINE REISEGESCHWINDIGKEIT LIEGT ZWISCHEN 120 BIS 130 KM/H.BEI 130 LIEGEN 6000 U/min an. Das hat sich auf langen Strecken bewährt. (Über 600 km).
Gruß Sauerländer
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 22. Sep 2015, 16:03
von der-bayer
Servus.
So zwischen 120 und 130 ist für mich die beste Geschwindigkeit.
Im Juni dieses Jahres bin ich 860km an einem Tag gefahren, da war ich schon bereit schneller zu fahren aber schöner ist das nicht.
Das grösste Problem war da der Sitzkomfort, mir tat drei Tage der Hintern weh.
Gruß, Alois.
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 22. Sep 2015, 22:50
von Heiko_F_aus_D
@Alois
Gesäßschmerzen auf langen Touren hatte ich mit der original Sitzbank auch. Ein Umbau auf Gelsitzbank mit "Rückenstütze" hat da wahre Wunder bewirkt. Seitdem Schmerzfrei, egal wie lang die Tour auch ist.
Gruß
Heiko
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 23. Sep 2015, 15:48
von wbdz14
mit mra scheibe und windshieldaufsatz bin ich immer so mit 130-140km/h unterwegs, und nachdem mein erster motor fast 200000km gehalten hat, war das wohl nicht verkehrt. schneller bewegt, geht der spritverbrauch leicht über die 6-litermarke und das ganze ist nur auf dem tank liegend zu ertragen, daher eher selten.
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 23. Sep 2015, 18:39
von Infocalypse
Super, danke für eure Antworten. Ich sehe schon, ich bin zu ängstlich. Gute Pflege vorausgesetzt, scheint der Motor ja echt robust zu sein
@wbdz14: Eine Tourenscheibe steht bei mir auch auf der Liste, da der Winddruck bei meinen knapp 1,90 voll auf Brust bis Hals liegt, was ich als sehr unangenehm empfinde.
Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 24. Sep 2015, 13:16
von Gelöschter Benutzer 1749
Ob man wirklich so viele Gestaltungsmöglichkeiten hat? Nach meiner Erfahrung pendelt man sich auf der rechten Fahrspur hinter den LKWs gemütlich ein oder man läßt sich auf der rechten Fahrspur von den Pkws hetzten, oder beides abwechselnd.

Re: Reisegeschwindigkeit
Verfasst: 27. Okt 2015, 10:33
von 110515
ich bin der festen Überzeugung, dass im warmen Zustand alle Drehzahlen fahrbar sind. Viel wichtiger ist mMn, dass man nicht konstant bei selber Drehzahl fährt, sondern eben immer wieder Beschleunigung bzw Verzögerung dabei hat. Kein Motor möchte dauerhaft auf selber Drehzahl betrieben werden, erst recht kein Einzylinder!