Seite 1 von 1

Abdeckplane / Garage

Verfasst: 15. Sep 2015, 18:18
von 110515
Hallo!

Mich würde mal interessieren, was ihr für eine Faltgarage für eure Freewind nutzt? Ich wollte mir eig ein wenig zeit lassen, bis ich eine bekomme, aber seit dem Kauf regnet es bei uns jede Nacht!

Die schnell vom Baumarkt geholte passte leider nicht auf die doch recht große Maschine.

Ich weiß, Qualität hat ihren Preis, aber ich bin glaube ich nicht bereit, 60-80€ dafür auszugeben.

Habt ihr da einen heißen Tipp? Ebay & Co evtl?

Re: Abdeckplane / Garage

Verfasst: 15. Sep 2015, 20:49
von wbdz14
solange man die kette immer gut gefettet hält, ist eine plane eigentlich überflüssig. meine suzi steht jetzt seit über 8 jahren bei jedem wetter draußen.

Re: Abdeckplane / Garage

Verfasst: 15. Sep 2015, 22:02
von AoS
Ich würde sogar fast sagen, dass eine Plane kontraproduktiv sein kann. Ich hatte ein Ersatzteilmotorrad im Garten, und einige Teile sind heftig korrodiert, weil die Feuchte unter der Plane nicht mehr heraus konnte.

Grüße,
Dirk

Re: Abdeckplane / Garage

Verfasst: 16. Sep 2015, 08:42
von blaze
Wir hatten in Holland die gute alte Aldi / Lidl Plane im Einsatz.
Kostenpunkt 6 - 10€, ist einfach nur eine Plastikplane die man locker drüber werfen kann.

Liegt nicht so eng an wie eine Haube aber schützt vor gelegentlichem Regen.

Für die Hauben selbst gibt es so Luftentfeuchter - wäre mir zuviel Arbeit.

Re: Abdeckplane / Garage

Verfasst: 16. Sep 2015, 13:52
von Infocalypse
Ich nutze dieses hier in XL
https://www.louis.de/artikel/louis-abde ... =109492055

und diese hier (ebenfalls XL)
https://www.louis.de/artikel/abdeckhaub ... =109492055

für meine Motorräder. Passen beide gut über die Freewind.

Beide scheinen wasserdicht, jedoch nicht Luftdicht zu sein. Zumindest habe ich bisher keine Feuchtigkeit darunter feststellen können. Die billigere hat Lüftungsschlitze und die teurere ist atmungsaktiv. Unter Umständen kann es bei der billigen dazu kommen, dass das Material rissig wird und sich das "Innenfutter" auflöst. Das kann bei der teuren nicht passieren (Softshell Material, dank des weichen Materials kein Innenfutter nötig).

Von den ganz billigen Planen würde ich die Finger lassen. Diese atmen häufig nicht richtig und kann es dazu kommen, dass Kondenswasser nicht verdunsten kann und dein Motorrad darunter fleißig korrodiert. Darüber hinaus ist deren Material meiner Erfahrung nach innen häufig nicht weich (gibt leichter Kratzer) und dünn und leicht (wird leicht umhergeweht -> Kratzer und reißt leichter).

Edit: Meine Freewind hat KEIN TOPCASE. Mit Topcase könnte es eng werden unter den Folien.

Re: Abdeckplane / Garage

Verfasst: 17. Sep 2015, 10:59
von Brille99
Für meine BMW R1100S und die Freewind benutze ich folgendes:

http://www.amazon.de/gp/product/B002ZF1 ... ge_o04_s00

Es passt auch für die Freewind mit montiertem Topcase. Das Material ist erstaunlich gut für diesen Preis. Die Freewind überwintert unter der Plane aufgebockt unter einem Dachvorhang. Bisher keine Probleme mit Feuchtigkeit unter Plane.