Seite 1 von 1

Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 10. Aug 2015, 15:28
von Rolando
Hallo zusammen

Ich habe an meiner Freewind dieses AGR Ventil Zeugs schon länger entfernt und mit dem org. Auspuff wirkt die Freewind im oberen Bereich so ab 100Km/h etwas zugeschnürt.
war neulich mit beim Tüv und beim Abgastest wurde nur 0,09, ja wirklich, CO gemessen, also viel zu mager.
mit welcher Schraube am Vergaser kann ich den Co Wert etwas anheben? wieviele Umdrehungen denkt ihr?

ich bin für jeden brauchbaren Tip Dankbar

Gruß Roland

Re: Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 10. Aug 2015, 18:19
von loop
Ich frag mal ganz unbedarft:
Welchen CO-Wert erachtet denn dein TÜV als normal?

Re: Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 10. Aug 2015, 20:24
von SanDiego
Meine hat laut TÜV Bericht aus Januar einen CO von 0,4. Ich hatte aber das lästige Magerruckeln zwischen 50-60kmh und bei Beschleunigung war sie träge, so als würde hinten jemand festhalten. Ich habe die Gemischschrauben dann zugedreht und mit Markierung auf einem Schraubenzieher wieder auf 2,15 rausgedreht, mit der Einstellung läuft meine nahezu optimal, standard ist wohl 3 komplette Umdrehungen raus. Die Gemischschrauben sitzen leicht schräg in einer Führung vor den Schwimmergehäusen, ein kleiner Spiegel ist hilfreich. Die rechte Seitenverkleidung sollte man abmachen, dann kommt man besser an die rechte Gemischschraube. Jeder stellt halt seine Maschine nach Bedarf anders ein gegenüber den "Normwerten".

Re: Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 10. Aug 2015, 21:49
von Rolando
Hallo

Tom: der Tüv erlaubt max 4.5%, ich erwarte das innerhalb dieser Toleranz der Motor ordentlich läuft.

San Diego: danke für deine Einstelltips, das probiere ich die nächsten Tage mal aus.

Danke und Gruß Roland

Re: Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 11. Aug 2015, 08:05
von wbdz14
der tüv mißt den co aber im leerlauf. das hat mit dem verhalten über 100km/h sehr wenig zu tun.
schau dir mal die innenseite vom auspuffentstück und die zündkerzen an. sind da keine rußablagerungen und eher eine silbergraue farbe zu sehen, läuft sie auf den hauptdüsen zu mager. hast du eine schwarze rußschicht, läuft sie zu fett. korrektur geht über die schiebernadeln, wenn du sie höher hängst,läuft sie fetter und umgekehrt.

Re: Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 11. Aug 2015, 10:39
von frbbn
Hallo Roland,

die 4,5% sind meines Wissens keine Grenze die der TÜV vorgibt, sondern die Suzuki für alle Zweiräder, welche keine Einstufung in eine Emissionsklasse haben, als Grenzwert angesetzt hat. Ein ordentlich eingestellter Motor sollte da definitiv drunter bleiben.
Ich selbst hatte vor kurzem die AU und der gemessene CO-Wert war 0,04%. Bei der AU vor zwei Jahren waren es noch 0,5%. Bei mir ist kein Leistungverlust zu spüren, der Motor läuft bei niedrigen Temperaturen rund, zu mager ist es dennoch (weswegen auch der Verbrauch immer niedriger wird). Jetzt versuch ich erst mal den Vergaser zu reinigen. Und wie von wbdz14 geschrieben ist es wichtig bei Gemischfragen zwischen Leerlauf- und Hauptdüsen zu unterscheiden.

Gruß,
Thomas

Re: Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 11. Aug 2015, 14:01
von wbdz14
4,5 vol% CO gibt der gesetzgeber vor für motorräder ohne kat.

Re: Co zu niedrig, wie anheben?

Verfasst: 13. Aug 2015, 09:42
von frbbn
Ja das ist richtig, hier lag ich falsch. Die 4,5 vol% sind natürlich vom Gesetzgeber vorgeschrieben und bindend. Durch die nachträgliche Einführung der AU ist das alles etwas verwirrend.
Asche auf mein Haupt!

Gruß,
Thomas