Seite 1 von 1

Auspuff einlaminiert

Verfasst: 7. Jul 2015, 11:10
von frbbn
Guten Morgen,

am Wochenende packte ich das Motorrad und fuhr zum Baggersee. Schon beim Absteigen roch es verdächtig nach Plastik, kurz darauf kamen weiße Rauchwölckchen zwischen Sitzbank und Seitenverkleidung gequollen. Aus irgendeinem Grund hat die Hinterradabdeckung Kontakt mit dem Auspuff aufgenommen und diesen begonnen einzulaminieren. Natürlich noch auf dem Parkplatz mit Bordwerkzeug bewaffnet wollte ich der Ursache auf den Grund gehen, konnte aber - wie auch am nächsten Tag in aller Ruhe zuhause - nichts finden. Es scheint keine Halterung locker oder fehlend, vielmehr sieht es so aus, als ob die zu schwere Batterie und die Hitze die Abdeckung nach unten gebogen hätten. Auch aus der Explosionszeichnung von cmsnl.com werde ich nicht klug.
Naja, der Baggersee ist inzwischen ein Salzwasser - war doch ziemlich heiß auf dem Parkplatz :lol: , aber ich bin immer noch nicht klüger. Ist das sonst schon jemand passiert, oder hab ich da irgendeine Halterung übersehen. Die momentane Befestigung ist nämlich auch nicht grad vertrauenserweckend ...

Gruß,
Thomas


PS: Ich weiß, sie könnte auch mal ein bisschen sauberes Wasser vertragen :wink:

Re: Auspuff einlaminiert

Verfasst: 7. Jul 2015, 13:54
von wbdz14
mal geschaut, ob der auspuff noch ordentlich sitzt. der ist mit 3 schrauben am rahmen befestigt, wenn da eine lose ist, könnte er sich verdrehen und so an die verkleidung stoßen. außerdem ist die rückseite der seitenverkleidung mit alu-folie verkleidet, wenn die fehlt, wird´s wohl auch zu heiß.
der luftfilterkasten veilleicht lose? aich der ist mit 4 schrauben am rahmen befestigt.

Re: Auspuff einlaminiert

Verfasst: 7. Jul 2015, 19:26
von frbbn
Danke für die Vorschläge. Das hatte ich vergessen, alle Auspuffschrauben bis hinter den Soziusrasten hatte ich gelöst und neu verschraubt. Der Auspuff war tatsächlich leicht unter Spannung, aber das war im Millimeterbereich.
Was der Luffi-kasten damit zu tun hat versteh ich noch nicht ganz, meinst du dass der drückt? Ich werde aber sicherheitshalber mal schauen ob der noch sauber befestigt ist.
Das Schutzblech ist einigermaßen beweglich, ich kann es von Hand (oder per Tesa Krepp) vom Auspuff wegziehen und wenn ich die Batterie rausnehme berührt es den Auspuff auch nicht mehr. Aber in normaler Fahrstellung eben leider schon.

Mal eine dumme Frage: Wie groß ist das Spiel zwischen Auspuff und Schutzblech wenn alles passt? Kann nicht viel sein, vermute ich mal ...

Gruß,
Thomas

Re: Auspuff einlaminiert

Verfasst: 8. Jul 2015, 09:02
von wbdz14
dann dürfte ein luftfilterkasten, auf dem ja auch die batterie steht, hinten nicht fest sein. wie gesagt, vorne zwei und hinten zwei schrauben.

Re: Auspuff einlaminiert

Verfasst: 8. Jul 2015, 12:44
von Brummbär
wbdz14 hat geschrieben:dann dürfte ein luftfilterkasten, auf dem ja auch die batterie steht, hinten nicht fest sein. wie gesagt, vorne zwei und hinten zwei schrauben.
Hallo wbdz14,

ich glaube du verwechselst da etwas. Das Luftfiltergehäuse hat nichts mit der Batterie zu tun.
Die Batterie wird schon von der Heckunterverkleidung getragen.

Re: Auspuff einlaminiert

Verfasst: 8. Jul 2015, 15:27
von wbdz14
hast recht.

Re: Auspuff einlaminiert

Verfasst: 10. Jul 2015, 18:47
von frbbn
Schade, dann verläuft der Tip leider ins Leere. Ich werd bei Gelegenheit weiter suchen und falls ich die Ursache finde auch schreiben. Bis dahin bin ich natürlich über jeden Hinweis sehr dankbar!

Gruß,
Thomas