Seite 1 von 1
Reifen
Verfasst: 6. Jun 2015, 20:43
von Hasso
Hallo Freunde des gepflegten Zweiradsportes,
hier mal eine Frage zu Reifen.
Warum ist die Profiltiefe beim Vorderreifen nur halb so tief wie beim Hinterreifen wenn man sie neu kauft.So nutzen sie sich nie gleichmäßig ab.
Grüße aus Krefeld
Re: Reifen
Verfasst: 7. Jun 2015, 14:57
von wbdz14
hinten wirken die antriebskräfte, deswegen verschleißen die reifen schneller.
Re: Reifen
Verfasst: 7. Jun 2015, 16:34
von Hasso
Hi,Antriebskraft ist ja OK versteh ich, aber,Vorderreifen Laufleistung:12000 Hinterreifen:20000Km ??????????????ÄÄHHH bin ich zu Doof oder wattttt.
Re: Reifen
Verfasst: 7. Jun 2015, 18:14
von wbdz14
dann gibt´s du zuweing gas, bei mir ist´s immer eher umgekerht. hinterreifen 10000, vorderreifen 17000.
Re: Reifen
Verfasst: 8. Jun 2015, 11:38
von AoS
Eben, die Physik ist der Hauptgrund. Der Verschleiß ist vom
Schlupf abhängig, und der ist größer, wenn gebremst oder beschleunigt wird. Dass betrifft aus verschiedenen Gründen den Hinterreifen stärker, und normalerweise nutzt sich dieser auch schneller ab. In so fern ist die XF ungewöhnlich, die ist nicht sonderlich leistungsstark und relativ schonend für den Hinterreifen.
Zweitens sollen Reifen über ihre Lebensdauer gleichmäßige Eigenschaften haben. Die Dicke der Lauffläche ist mitbestimmend für die Eigenschaften, zu dick sollte sie eh nicht sein. Und wenn sich die Dicke im Laufe der Lebenszeit stark verändert, wird das auch die Charakteristik stark beeinflussen.
Und den ökonomischen Aspekt darf man nicht vergessen. Nicht zuletzt macht der Hersteller eine Rechnung und will Reifen verkaufen. Wie bei allen Verbrauchsmaterialien schaut er darauf, dass Reifen nicht ewig halten, damit bald wieder neue verkauft werden.
Grüße,
Dirk