Freewind springt schlecht an

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Stevel
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 27. Nov 2014, 14:13

Freewind springt schlecht an

Beitrag von Stevel »

Hallo zusammen,

ich weiß, daß es einige threads zu dem Thema gibt, aber habe bisher nicht die richtige Info gefunden.
Seit ein paar Wochen startet meine Freewnd nur nach langem Orgeln. Sie sprignt dann zwar irgendwann an, aber mittlerweile ist es soweit, dass die Batterie nach 20-30s. orgeln den Geist aufgibt. Wenn ich überbrücke springt sie auch nach 10-20s wieder an. Joke ist immer koplett gezogen, da ohne Joke gar nichts geht, dachte bei den Temperaturen müßte es auch ohne Joke gehen. Habe jetzt gestern neue CR10CEIX Iridium eingebaut und es hat sich nix geändert. Wie "gut" springt bei euch nornalerweise die Maschine an? Also im kalten Zustand ist sie noch nie direkt angesprungen. Was kann ich machen? Vergaser reinigen? Aber wenn der Vergaser zu wäre, dann würde Sie ja nicht gut laufen, wenn sie warm ist. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Anlasser ab und zu quietscht bei längerem orgeln? Kann der event. defekt sein?

Schon mal danke für Eure Antworten!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Freewind springt schlecht an

Beitrag von wbdz14 »

choke-düse verschmutzt. mein anlasser krächtst, wenn der motor kalt ist. das macht er aber schon seit 16000km. wenn der motor warm ist, ist es weg.
zum testen der chokefunktion: wenn der motor warm ist und der leerlauf stabil ist, ziehst du mal den choke voll. die leerlaufdrehrahl müßte dann auf 2500 bis 3000U/min hochgehen. wenn da nur ein geringer unterschied ist, solltst du die chokedüsen reinigen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Stevel
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 27. Nov 2014, 14:13

Re: Freewind springt schlecht an

Beitrag von Stevel »

Danke für die Antwort.
Ist das viel Aufwand? Die choke Düse wird wohl irgendwo am vergaser sitzen...
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Freewind springt schlecht an

Beitrag von wbdz14 »

du wirst nicht umhin kommen, die vergaser auszubauen. die düsen sitzen in den schwimmerkammern. wenn du diese abnehmen kannst, ohne die vergaser auszubauen, wird´s einfach, allerdings brauchst du dafür einen sehr kurzen kreuzschlitz und ziemlich viel glück, denn die schrauben sind sehr weich und zumindest eine sitzt immer so fest, daß man sie nicht ohne zerstörung des schraubenkopfes öffnen kann.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Stevel
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 27. Nov 2014, 14:13

Re: Freewind springt schlecht an

Beitrag von Stevel »

Habe den choke mal gestestet. Es ist so, dass sie kurz mit der Drehzahl runtergeht, aber dann sicher auf 4000 hochdreht.
Sobald sie warm ist springt sich auch gut an. Aber eben grad auch wieder 15s orgeln, bis sie dann langsam kommt.
Kann das sein, dass das Standgas falsch eingestellt ist und sie anfangs zu wenig/zu viel Sprit bekommt. Muss man im Sommer nornalerweise den Joke ziehen beim Starten? Oder soll ich mal besser ohne Joke starten?
Stevel
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 8
Registriert: 27. Nov 2014, 14:13

Re: Freewind springt schlecht an

Beitrag von Stevel »

...oder sollte ich mal versuchen mit Gas zu starten? Dachte man sollte das nicht, da sie dabei absaufen kann....
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Freewind springt schlecht an

Beitrag von wbdz14 »

Ich starte entweder mit ckoke aber ohne gas und wenn es über 20 grad hat ohne choke aber mit gas. Da muß ich sie dann aber die ersten minuten im leerlauf mit der gashand bei laune halten, weil die leerlaufdrehzahl noch zu niedrig ist.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Antworten