Freewind lackieren

Die Mutter dieses Forums.
Gelöschter Benutzer 1935

Freewind lackieren

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Hi,
ich würde meine Freewind gern in elegantem schwarz haben.

Die Tank- und Scheinwerferverkleidung sowie das Schutzblech muss lackiert werden.Seitendeckel sind bereits schwarz.

Welchen Lack darf ich nehmen?
Ist eine Anschleifen als Vorbehandlung ausreichend?

Die Lackierung würde unsere hauseigene Lackiererei übernehmen.

Gruß
Holger
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Hi,
mit ein wenig Glück, wird die Freewind schon kommende Woche lackiert.

0,5 Liter schwarz, 1 Liter Klarlack, 200ml elastifizierer und los gehts.
Den alten Lack mit 1000er Nassschleifpapier anschleifen, mit Silikonentferner entfetten und ab in die Lackierkabine, natürlich mit 25 tonnen Kran um die Teile zu heben.... :D

Als letztes kommt ein 30cm langer und 5cm hoher Schriftzug "Suzuki" in Chrom auf die Verkleidung.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
EinLangerNickName
Profi
Profi
Beiträge: 56
Registriert: 5. Nov 2014, 21:05

Re: Freewind lackieren

Beitrag von EinLangerNickName »

was ist, bzw. wofür braucht man "Elastifizierer" ??
Benutzeravatar
Knüppi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 276
Registriert: 27. Okt 2013, 20:07
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Knüppi »

Zum Elastifizieren also "Geschmeidig machen" damit beim leichten eindrücken/verziehen, Plastik ist ja elastisch, nicht gleich alles einreist. Zb auch bei Autostossstangen unabdingbar.

Bin gespannt wie's ausschaut!
Mein XF650 Scrambler - Umbaublog >
http://www.Karasche.wordpress.com
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Und? Ist Sie nun schwarz ? Bilder!!

Gruß
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Das habe ich noch nicht hin bekommen, Farbe steht hier, nun muss ich "nur noch" meine Zeit mit der des Lackierers abstimmen.

Heute wäre Zeit gewesen sie zu demontieren, nur der Lackierer hat kommende Woche Urlaub... danach habe ich zwei Wochen Urlaub und danach ne Woche Lehrgang....so geht die Zeit ins Land. Vom jetzigen Standpunkt aus also frühestens erst in gut 4 Wochen. :(

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Heiko_F_aus_D
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 221
Registriert: 8. Jul 2014, 15:58
Wohnort: Duderstadt

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Heiko_F_aus_D »

Und ich dachte schon, ich könnte jetzt die Blacklady bestaunen :cry:
Naja, gut Ding braucht weile ...

Beste Grüße
Heiko
--Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Tjo...bin nicht so der Typ der sooo viel Zeit hat.
10 Stunden Arbeit ist standart und bei Kunden bin ich auch noch oft, bzw. diese sind bei mir.... :streichel:

Sowie der Lack gemacht ist, sind die Bilder hier drin, versprochen.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
mannikiel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 157
Registriert: 5. Jun 2016, 03:26

Re: Freewind lackieren

Beitrag von mannikiel »

Typischer Versprecher. :roll:
Liebe Grüsse vonner Küste
Carsten
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Freewind lackieren

Beitrag von loop »

mannikiel hat geschrieben:Typischer Versprecher. :roll:
Er is wohl grad dabei das Teil zu verkaufen.
In rot wie man hier sehen kann.
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Farbe ist läääängst wieder vertickt.
Wobei ich sie mir gut in schwarz vorstelle.

Versprochen habe ich das Bilder kommen wenn sie fertig ist... ist nicht fertig---> keine Bilder. :wink:


Gruß
Holger
Benutzeravatar
mannikiel
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 157
Registriert: 5. Jun 2016, 03:26

Re: Freewind lackieren

Beitrag von mannikiel »

Okay, findig formuliert - Moin ihr zwei beiden ! :lol:

Sieht ja mal gar nicht so übel aus, mit vorne rot und hinten dunkel. Ich bin leider mit Rot-Grün gestraft... Wittere schon schwarz-matt.... 8)
Liebe Grüsse vonner Küste
Carsten
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Isegrim »

Ich hatte auch rot grün... ich hab sie dann irgendwann mal komplett schwarz glänzend gespritzt und nach dem Unfall dann schwarz seidenmatt... ich such heute Abend mal Fotos raus...:-)

Mfg
Bild
Obacht gem - länga lem...:D
110515
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 525
Registriert: 21. Mai 2015, 12:21
Wohnort: Hannover

Re: Freewind lackieren

Beitrag von 110515 »

Ich muss auch sagen, dass ich rot-grün als mit Abstand unangenehmste Farbvariante empfinde :D

Rot-Silber und komplett Silber finde ich am besten. Schwarz kann ich einfach nicht mehr sehen.

Sollte ich mal in die Verlegenheit kommen, ein Fahrzeug neu zu lackieren, kommt vermutlich was Weißes oder (geschmackvoll) Grünes daher :streichel:
Benutzeravatar
Isegrim
Moderator
Moderator
Beiträge: 531
Registriert: 14. Apr 2010, 19:39
Wohnort: Irching

Re: Freewind lackieren

Beitrag von Isegrim »

Anbei ein Foto das ich mal schnell gefunden habe...

ich habe meien freewind mit rally-lack aus der dose lackeirt...^^ eine schicht grudnierung, 3mal glanz schwarz, 2mal glanz Klarlack... wurde ganz gut...;)

wenn ich mal zeit hab durchforste ich meine Dateien nach einem bild mit dem seidenmatt schwarz.

MfG
Dateianhänge
IMG_20140502_114839.jpg
IMG_20140502_114839.jpg (440.71 KiB) 4528 mal betrachtet
Bild
Obacht gem - länga lem...:D
Antworten