Härte Federung hinten

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Härte Federung hinten

Beitrag von ruhri »

Hi,

irgendwie federt meine FW hinten nicht mehr wie sonst. Irgendwie härter. Zwar nicht viel, aber spürbar.
Feder ist noch da (und ganz), Dämpfer scheint dicht zu sein. Die Hebelei habe ich gestern zerlegt/gereinigt/gefettet. Hat nichts gebracht, außer der Feststellung, dass die Buchse der Zugstreben-Lagerstelle an diesem Dreiecksteil sich nicht drehen möchte. Sollte sie aber wahrscheinlich - ist nämlich bei der anderen Lagerstelle so.
Ich gehe davon aus, dass ich neue Lager brauche; spätestens wenn ich die Buchse da 'rausklopfe. Sind die Lager nur eingesteckt ?
Oder gibt es noch eine andere Erklärung für eine veränderte Härte ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Re: Härte Federung hinten

Beitrag von Brummbär »

Für ein besseres Grundverständniss:
Dateianhänge
UmlenkungStkl.jpg
UmlenkungExpl.jpg
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Härte Federung hinten

Beitrag von ruhri »

Hi,

danke.
Es geht also um die Lager "3" und die Buchse "9". "9" kann ich mit leichten Hammerschlägen zwar axial bewegen, aber nicht (mit der Hand) verdrehen (wie bspw. "13" oder "16"). Vielleicht ist das gar nicht der Grund für die Härte; ist aber das einzige, was mir aufgefallen ist. Ich werde 'mal testen, ob das Lösen der Schraube "11/12" etwas verändert.

Gruß
ruhri
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Härte Federung hinten

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Hi,
wenn die Buchse 9 sich im Lager 3 kaum drehen lässt, kann das sehr wohl der Grund seind das es nicht mehr richtig federt.
Sowie etwas am Hebel schwergängig ist, wirkt sich das auf die Federung aus.

Als erstes solltest du den Hebel demontieren, alle Lager und Buchsen reinigen und mit Fett neu fetten, sofern der Rost nicht bereits sein unwesen getrieben hat.
Selbst wenn, reinige, mach das gängig und fahr ne Runde. Ist es besser, war das der Grund. Dann nur noch die vergammelten Teile neu kaufen.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Härte Federung hinten

Beitrag von AoS »

Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Härte Federung hinten

Beitrag von ruhri »

Hi,

schönes Bild ! Ich hoffe, die Nadeln sind nicht spontan aus den Lagerkäfigen gefallen ...

Da ich ja jatzt weiß, wie breit die Lager sind, werde ich die Buchse weiter als ein paar mm verschieben. Dann kann ich sie besser packen.

Gruß
ruhri
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Härte Federung hinten

Beitrag von ruhri »

Hi,

FW federt wieder. Die Buchse/Lager ließen sich gängig machen. Die Buchse sieht aber schon ziemlich fertig aus.

Gruß
ruhri

P.S.: Ja, die Lagernadeln können 'rausfallen.
Antworten