Drosselung

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Ratinger
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 14. Mär 2005, 17:06
Wohnort: Ratingen

Drosselung

Beitrag von Ratinger »

Hallo
kann mir jemand ne genaue anleitung geben wie ich meine
freewind auf 34PS drossel.
ich weiß das ich den Vergaser ausbauen muss und dafür die halbe maschine auseinander nehmen muss, aber bevor ich mich da dran wage wü´te ich gern genaueres und worauf man achten muss.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
schon mal danke im voraus.

P.S.: gibt es was zu beachten wenn ich meine Räder demontieren will?
Susi-Freewind
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 185
Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
Wohnort: Hanau

Beitrag von Susi-Freewind »

Servus Ratinger,

und willkommen im Forum.
Der Weg zum Vergaser wurde hier schon erörtert, sollte sich über die Suche finden lassen.
Allerdings brauchst du zwei geänderte Gasschieber. Diese kosten neu ca. 100 Euro. Sie unterscheiden sich von den normalen durch eine Bohrung, welche die Aufwärtsbewegung der Schieber in einer festgelegten Höhe stoppt und somit die Leistung begrenzt. Zu erhalten sind diese Schieber auch bei e-bay. Wichtig dabei: die Schieber sollten keine Kratzer oder Riefen aufweisen, sonst hast du nicht lange Freude dran.
Ebenfalls brauchst du ein Gutachten zu den Schiebern, und je nach TÜV-Prüfer eine Bestätigung einer Fachwerkstatt über den Einbau.
Hier im Saarland (zumindest bei einer TÜV-Stelle) genügt dem Prüfer eine kompetente Erläuterung des Einbaus, eine schriftliche Bestätigung dessen und eine Probefahrt, um die Abnahme durchzuführen.
Solltest du die Absicht haben, die Freewind regelmäßig selbst zu Warten, rate ich zum Kauf einer Reparaturanleitung, oder eines Werkstatthandbuches. Diese bieten eine wirklich gute Unterstützung bei der Arbeit am Bike und beinhalten zudem Zeichnungen und Bilder, die beim erstmaligen Aus-, Einbau Zeit und Nerven sparen.

Viel Spaß beim drosseln und viel Glück bei der Abnahme.

Gruß
Björn
Momentan ohne Eintopf... aber bald wieder mit! :-)
my
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mär 2005, 12:52
Wohnort: Offenburg

Beitrag von my »

Hallo Ratinger,

ich habe meine Freewind entdrosselt und die Schieber mit Loch über. Das Gutachten bzw. die Einbaubestätigung hat mir mein freundlicher Händler so in die Hand gedrückt.

Der Umbau geht aber auch ohne Ausbau der Vergaser. Ich habe nur den Tank abgenommen und die Deckel von den Vergasern geschraubt. Dafür geht natürlich nicht jeder Schraubendreher. Festsitzende Schrauben kann man durch leichte Hammerschläge auf den Schraubenkopf lösen. Aber bitte nicht übertreiben.
Wenn die Deckel los sind kann man die besagten Schieber mit Membram und Düsennadel herausziehen. Umbauen, Einbauen fertig.

Ich möchte aber nicht wieder gedrosselt fahren müssen. Ich finde die Freewind eigentlich auch mit 48 PS noch untermotorisiert und würde eher gern noch etwas Leistung draufpacken wollen.

Gruß
Dieter
Ratinger
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 14. Mär 2005, 17:06
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Ratinger »

ja ich würd ja gern offen fahren oder die maschiene etwas
tunen :bike:
aber leider hab ich den Führerschein erst seit eibem halben
Jahr und keine andere wahl.

also, wenn man den Tank abnimmt kommt man direkt an den Vergaser?
dann ist das ja wohl nicht so schwer.

kann mir jemand sagen was die abnahme vom TÜV im regelfall kostet?

übrigens danke für die antworten

Marco
Razer
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 5. Mär 2009, 20:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von Razer »

hallo XF fans. hat jemand von euch noch das Teilegutachten von den Gasschiebern zur drosselung auf 34 ps..?? mein gutachten ist spurlos verschwunden...verzweifle so langsam..
Antworten