Lichtmaschine defekt?
Verfasst: 12. Mär 2015, 10:26
Moin moin,
ich hab meine Freewind endlich aus dem Winterschlaf geweckt, Batterie eingebaut, mit Überbrückung ist sie im dritten Anlauf angesprungen. Da der Service anstand ging die erste Fahrt in Richtung Werkstatt. Nach ca. 10km ist mir im Cockpit ein Flackern aufgefallen: Bei eingeschaltetem Blinker ist die Anzeige immer wieder verschwunden. Bin rechts ran und hab den Blinker gecheckt: Ab und zu leuchtete er durchgängig, dann wieder normal im Rhytmus, das rechtliche Licht war in Ordnung. Und das Cockpit hat im Leerlauf nur noch geflackert.
Da es nur noch zwei km bis zur Werkstatt waren bin ich weiter, statt Blinker musste der Fuß raus, da ist dann das Cockpit komplett ausgefallen. Und bei mehr als (geschätzten) 4000 U/min wollte sie absaufen. Am Ortseingang ist sie dann komplett ausgegangen.
Bin den letzte km zur Werkstatt gelaufen, haben sie abgeholt. In der Werkstatt: Zündung ging, Cockpit war wieder da, aber starten wollte sie nicht, klackern, Batterie komplett leer.
Batterie ist gewechselt, aber der Teckniker meint, die Lichtmaschine liefert keine Spannung mehr. Kosten: Lima/Starter 500€ + Einbau.
Auf meine Frage, was den Defekt der Lima ausgelöst haben könnte, meinte der Techniker: "Hat keinen Grund, geht halt mit der Zeit kaputt." Die Freewind ist BJ 2000.
Jetzt auch mal die Frage: Bekommt man eine Lichtmaschine/Starter auch unter 500€? Was ist von gebrauchten zu halten / zu beachten? Was kann denn der Grund für den defekt sein?
Grüße,
Susanne
PS.: Hab mich durchs Forum gelesen, aber bin aus den anderen Themen zur Lima nicht schlau geworden.
ich hab meine Freewind endlich aus dem Winterschlaf geweckt, Batterie eingebaut, mit Überbrückung ist sie im dritten Anlauf angesprungen. Da der Service anstand ging die erste Fahrt in Richtung Werkstatt. Nach ca. 10km ist mir im Cockpit ein Flackern aufgefallen: Bei eingeschaltetem Blinker ist die Anzeige immer wieder verschwunden. Bin rechts ran und hab den Blinker gecheckt: Ab und zu leuchtete er durchgängig, dann wieder normal im Rhytmus, das rechtliche Licht war in Ordnung. Und das Cockpit hat im Leerlauf nur noch geflackert.
Da es nur noch zwei km bis zur Werkstatt waren bin ich weiter, statt Blinker musste der Fuß raus, da ist dann das Cockpit komplett ausgefallen. Und bei mehr als (geschätzten) 4000 U/min wollte sie absaufen. Am Ortseingang ist sie dann komplett ausgegangen.
Bin den letzte km zur Werkstatt gelaufen, haben sie abgeholt. In der Werkstatt: Zündung ging, Cockpit war wieder da, aber starten wollte sie nicht, klackern, Batterie komplett leer.
Batterie ist gewechselt, aber der Teckniker meint, die Lichtmaschine liefert keine Spannung mehr. Kosten: Lima/Starter 500€ + Einbau.
Auf meine Frage, was den Defekt der Lima ausgelöst haben könnte, meinte der Techniker: "Hat keinen Grund, geht halt mit der Zeit kaputt." Die Freewind ist BJ 2000.
Jetzt auch mal die Frage: Bekommt man eine Lichtmaschine/Starter auch unter 500€? Was ist von gebrauchten zu halten / zu beachten? Was kann denn der Grund für den defekt sein?
Grüße,
Susanne
PS.: Hab mich durchs Forum gelesen, aber bin aus den anderen Themen zur Lima nicht schlau geworden.