Seite 1 von 1

Flattern

Verfasst: 13. Nov 2014, 21:09
von gordon henze
Hey ho, habe letztens stark gemerktbdas ab 130 meine suzi wahnsinnig anfängt sich aufzuschaukeln...

55.000 km
Gabelfedern original, öl ca 1 Jahr alt
Fedrlerbein fast am straffsten. Voreingestellt, 9 Klicks offen...

Wenn ich den lenker nahezu los lasse fährt sich halbwegs stabil.
LKL hab ich relaitv gut eingestellt denk ich...

Reifen sind K60 Scout.

Hat jmd eine idee woran es noch liegen kann? Will am we das federbein noch auf die maximal härteste vorspannung einstellen...

Sry für die komische zeichensetzung aber sende mit handy^^
Lg

Re: Flattern

Verfasst: 13. Nov 2014, 23:35
von GRemlin
Das Phänomen hatte ich auch ab ca. 125 km/h und zwar nach dem Wechsel von Tourance auf K60.
Das kann ein schlampig montierter Reifen verursachen oder ggf. auch ein Fabrikationsfehler im Gummi. Letzteres war bei mir wohl der Fall. Heidenau hat netterweise schmerzfrei umgetauscht. Ganz weg war's Flattern dann nicht, trat aber erst bei höheren Geschwindigkeiten auf, die ich eher selten gefahren bin.
Das Ganze hängt aber wohl auch gern mit dem LKL zusammen ...

Re: Flattern

Verfasst: 13. Nov 2014, 23:58
von Heiko_F_aus_D
Hier wird auch das Flattern beim K60 und dessen Abhilfe beschrieben:

http://endurowandern.npage.de/heidenau-k-60-scout.html

zu update 25.06.2011 runterscrollen


Gruß
Heiko

Re: Flattern

Verfasst: 14. Nov 2014, 09:11
von wbdz14
könnte dran liegen, daß du das federbein zu straff eingestellt hast, dadurch, daß das heck höherliegt, wird das fahrverhalten ja nervöser und kippeliger. jetzt hast du ja auch noch eine höhere scheibe montiert, wodurch die front auch anders angeströmt wird. möglicherweise spielt auch die auswuchtung noch eine rolle. durch die groben profilblöcke hast du möglicherweise eine unwucht außermittig.