Freewind besser machen ?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
suzukison
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 193
Registriert: 28. Sep 2004, 00:36
Wohnort: Heinsberg

Freewind besser machen ?

Beitrag von suzukison »

Hallo,
wollte mir nächste Saison neue Gabelfedern, evtl. Biturbo Federbein, neue Reifen und einen neuen Endschalldämpfer holen.
Zu den Gabelfedern: Ich fahre nur auf der Strasse und suche Federn die progressiv sind. Meine XF ist von ´97 und wenn man draufsitzt ist schon der halbe federweg weg. Das nevt mich.
Welche sind denn eher zu empfehlen? Wilbers oder Wirth?

So und das hintere Federbein?
Gleiches Problem wie bei der Gabel. Es wird zuviel Federweg verschwendet. Aber ganz neues Federbein ist sauteuer. Wie sind eure Erfahrungen wenn man nur die Feder tauscht? zb. eine WP reinmacht?

Bei den Reifen habe ich mich eigendlich fast schon für die Anakee entschieden. Allerdings werden diese speziell im Nassbetrieb gelobt. Naja ich bin eher ein Schönwetter fahrer (wenns saut nehm ich meinen 125er Roller, der darf dann rosten) also ist mir die Nasshaftung ziemlich schnuppe. Ich habe gehört dass es auch 100% Srassenreifen für die Freewind gibt, so wie der BT 45. Bitte teilt mir doch eure Favoriten mit!

Damit komme ich zum Auspuff. Ok, manche werden sagen " ziemlich dumm 300€ auszugeben wenn dein Auspuff noch astrein ist " aber der Sound ist mir was zu zarm. Habe gehört das der Leo Vince x3 gut sein soll. Dieser gefällt mir auch von der Optik her. Hat jemand Erfahrungen dazu oder zu anderen Dingern.

So, erzählt einfach alles was euch dazu einfällt oder vielleicht auch noch Sachen die man noch machen könnte aber nur wenn sie auch "tüvbar" sind.
PS: Ok es ist Winter aber ein bischen mehr leben in diesem Forum wäre schön. Oder habt ihr alle euer Bike abgemeldet und vergesst es während der Wintermonate? :-?

Hoffe auf viele hilfreiche Antworten oder auch Links wenns nützliche gibt.
Husky
Profi
Profi
Beiträge: 50
Registriert: 12. Mai 2004, 12:53
Wohnort: Bad Salzuflen

Federn!!!

Beitrag von Husky »

Es ist egal ob Du Wirth oder Wilbert nimmst, kommen aus der gleichen Fabrik! Da ich eine zweite Maschine neu aufgebaut habe, habe ich festgestellte anhand einer Herstellercodecarte, daß beide Federn identisch sind.Gleiche Kennungen, fahren sich auch gleich! Da ich über 120kg auf die Waage bringe habe ich natürlich auch das hintere Federbein ausgetauscht, dies hatte mir mein Schrauber besorgt, werde nachfragen von wem die waren, bin aber damit 100% zufrieden.

Auspuffanlage ist halt Geschmacksache, empfehle Dir regelmäßig in Ebay reinzuschauen, denn dort taucht so eine Auspuffanlage regelmäßig auf!

Zum Thema Reifen studier doch mal die post`s auf dieser Seite, dort findest Du ne Menge zu diesem Thema!

Also lass brammeln und brasseln :bike:

Husky
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

An Erfahrungen zu Austausch Federbeinen hinten wär ich auch sehr interessiert. Mein Gewichtiges selbst, Gepäck und die schlechten Pass-Straßen haben das Teil doch sehr arg mitgenommen.
Antworten