Seite 1 von 2
CCM Enduro 644 (war: CCM R30)
Verfasst: 15. Sep 2014, 12:03
von justy
Hi,
Kann mir jemand etwas über die CCM R30 erzählen? Suche ein Bike für Albanien und Schotter, wo Gewicht alles ist mit gutem Fahrwerk. Das ganze gebraucht und fernreisetauglich. Gibt es einen größeren Tank für die R30?
http://www.motorcyclenews.com/mcn/biker ... 1-current/
http://www.bikez.com/motorcycles/ccm_r30_2003.php
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... -30/104977
Re: CCM R30
Verfasst: 15. Sep 2014, 16:44
von wbdz14
supermoto mit 17 zöllern für schotter?
Re: CCM R30
Verfasst: 15. Sep 2014, 18:44
von Lebowski
Das müsste schon gehen, wegen ein paar kleinen Kieseln braucht man jetzt nicht unbedingt Traktorreifen.
Mich würde eher interessieren, was du dir unter "fernreisetauglich" vorstellst...
Da ist ne SuMo irgendwie nicht das Erste, woran ich denke. Mangelnde Gepäckbrücke usw...
137kg leer, gegenüber 186kg leer bei der Freewind ist natürlich erstmal ein ziemlicher Unterschied (50kg).
Aber für Reisen sollte man auch ein bissl auf das zulässige Gesamtgewicht schauen.
Was ist denn deine genaue Vorstellung? Was willst du denn genau machen?
Grützis,
Max
Re: CCM R30
Verfasst: 15. Sep 2014, 22:26
von justy
auf dem Motorrad nach Albanien anreisen auf einen Bike mit hochwertigen Fahrwerk und zwar gebraucht, unter 3.000,-
keine KTM. zuverlässig sollte sie sein. ein 21" Vorderrad wäre besser.
und leicht! weil: sollte geländetauglich sein (wird die Freewind auch mit Umbauten nicht).
fernreisetauglich heißt nicht viel: gute Sitzbank, Tankreichweite 350km und ein Windschild -> alles nachrüstbar.
Alternativen: BMW F 650 GS (gleiches Problem wie KTM, zuverlässig), ist eigentlich auch schon zu schwer
neue 660er Tenere ist noch zu teuer.
Africa Twin hat noch keinen Nachfolger
Suzuki DRZ ist gebraucht nicht zu bekommen.
Bleibt noch die neue 450 Adventure von CCM. Ein Bike für eine Reise in die Mongolei, nach Armenien ...
grober Schotter und Gelände sollen kein Problem sein, sonst fahr ich meine Africa Twin weiter.
http://www.f650.de/forum/index.php?page ... dID=104417
http://africa-twin.at/forum/viewtopic.p ... 450#p47337
Re: CCM R30
Verfasst: 15. Sep 2014, 22:49
von wbdz14
leergewicht der twin über 200kg, der xtz gute 180kg, die freewind 162kg. wieso die freewind da jetzt weniger geländetauglich sein soll, erschließt sich mir nicht wirklich. aber du weißt das sicher besser.
Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 00:14
von Dominik
die CCM GP450 is a Hammertei, sowas hol ich mir wenn die XF as zeitliche segnetl!!!

Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 03:01
von Frank Röcher
justy hat geschrieben:auf dem Motorrad nach Albanien anreisen auf einen Bike mit hochwertigen Fahrwerk und zwar gebraucht, unter 3.000,-
keine KTM. zuverlässig sollte sie sein. ein 21" Vorderrad wäre besser.
und leicht! weil: sollte geländetauglich sein (wird die Freewind auch mit Umbauten nicht).
fernreisetauglich heißt nicht viel: gute Sitzbank, Tankreichweite 350km und ein Windschild -> alles nachrüstbar.
Alternativen: BMW F 650 GS (gleiches Problem wie KTM, zuverlässig), ist eigentlich auch schon zu schwer
neue 660er Tenere ist noch zu teuer.
Africa Twin hat noch keinen Nachfolger
Suzuki DRZ ist gebraucht nicht zu bekommen.
Bleibt noch die neue 450 Adventure von CCM. Ein Bike für eine Reise in die Mongolei, nach Armenien ...
grober Schotter und Gelände sollen kein Problem sein, sonst fahr ich meine Africa Twin weiter.
http://www.f650.de/forum/index.php?page ... dID=104417
http://africa-twin.at/forum/viewtopic.p ... 450#p47337
Hi Justy,
wir waren mit der Freewind bislang dreimal in Albanien. Das ist überhaupt kein Problem. Wir hatten auch viele Schotterpisten und wenn man der Freewind noch einen Satz vernünftige Stollenreifen spendieren würde, dann würde auch noch viel mehr gehen. Allerdings kommt man dann mit der Laufleistung der Reifen an die Grenze. Deshalb sind wir mit ganz normalen Reifen gefahren, weil wir auch noch weiter fahren wollten und Albanien nur ein Zwischenziel war.
Die Freewind ist absolut geeignet, auch wenn man es ihr nicht unbedingt ansieht. Mit einer KTM würden die Schotterstraßen in Albanien wahrscheinlich mehr Spass bringen, aber es geht auch gut mit der Freewind. (KTM hattest du ja im Vorfeld schon ausgeklammert und das kann ich verstehen)
Die Freewind ist relativ leicht und das ist ein Riesenvorteil. M.E. ist der größte limitierende Faktor vor allem das Gepäck.
Bez. Fernreisetauglichkeit: Unsere Freewind hat bislang 21 Länder gesehen, viele davon 3-4 Mal und ihre Standfestigkeit mehr als genug bewiesen. Es gibt viele Beispiele von Kollegen die ähnliches berichten. Wir haben "jede Miste" auf dem Balkan abgeklappert und sie war auch schon am schwarzen Meer.
BTW: Das serienmäßige Tankvolumen der FW ist völlig ausreichend für Albanien. Da gibt es genügend Tankstellen.
Gruß: Frank
Freewind in Albanien:

Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 06:11
von loop
Hi Justy
Du schreibst ja leider nicht was du unter Schotter bzw. Geländetauglich verstehst.
Also Normal-Enduro-Pisten wie in den ital. und franz. Alpen (von denen viele auch mit Gepäck zu bewältigen sind) oder MX-Strecken-Profil ala Enduromania??
Alles was unter Normal-Enduro-Pisten wie in den ital. und franz. Alpen fällt ist mit unserer Freewind problemlos zu machen (eigene Erfahrung und kein Hörensagen) natürlich inkl. An- und Abreise am Moped, und noch ein bissl mehr.
Ein Reisender der mit seiner BMW RT (das Straßenteil mit Vollschale) am Parpiallon war meint es ist mehr eine Frage der richtigen Fahrtechnik denn des entsprechenden Fahrzeugs!
Noch ein Foto mit meiner Suzi im 3 Wochen Schotter-Camping-Trimm auf ital. und franz. Schotterwegen geschoßen am CP des Alberts in Briancon.
Briancon_24.jpg
Wann willst denn nach Albanien?
Weil die Ecke dort spuckt mir auch schon seit 2 Jahren im Kopf rum.
Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 09:38
von Brummbär
Wenn CCM, dann lieber die Enduro 644 DS.
Weiter verbreitet und somit leichter zu bekommen: Suzuki DR650 SE
Motor fast gleich und gleich zuverlässig wie der der Freewind. Fahrwerk deutlich geländetauglicher als das der Freewind.
Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 10:34
von Dominik
aber dann hat man wieder a alte kiste

Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 10:40
von justy
Albanien: nächsten Sommer
Was ich sonst mit Schotter gemeint hatte: LGKS und Asietta fahren ohne Sorge
Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 10:42
von Brummbär
Dominik hat geschrieben:aber dann hat man wieder a alte kiste

Ja, aber wir suchen hier ja auch keine neue Kiste für dich sondern eine Maschine bis 3.000,- für justy.
Re: CCM R30
Verfasst: 16. Sep 2014, 12:12
von justy
Hmm, eine Freewind mit Wilbers Federbein? Oder
eine DR650 mit großem Tank? Oder doch die Africa Twin mit Stollenreifen.
Danke für eure Replies. Im Betreff hab ich mich übrigens geirrt, ich meinte natürlich die 644 Enduro und nicht die R30 Supermoto.
Re: CCM Enduro 644 (war: CCM R30)
Verfasst: 16. Sep 2014, 22:37
von Brummbär
Also für Albanien sollte deine Afrika Twin wohl bestens geeignet sein. Für reine Enduro-Wanderungen über Schotter wäre die DR wohl die bessere Wahl. Das Angebot klinkt zumindest sehr verlockend.
Ein Wilbers-Fahrwerk macht aus der Freewind noch lange keine wirkliche Enduro. Es verhindert "nur" das ständige Durchschlagen.
Also mir macht die Freewind auf Schotter nicht wirklich Spaß. Man merkt ihr ständig an, dass sie sehr bemüht ist, aber nicht wirklich geeignet ist. Meine selige XL500R oder TT350 haben mit ihrem geringeren Gewicht, 21" Vorderrädern und längeren Federwegen deutlich souveräner auf Schotter agiert.
Re: CCM Enduro 644 (war: CCM R30)
Verfasst: 17. Sep 2014, 00:14
von Dominik
das xf Fahrwerk geht auf Schotter sehr gut. Hab auf meiner Hausstrecke (10km Schotter durch den Staatsforst). Bei 84km/h ist es in einer 4+ kurve (sorry, Rallye Schreibweise), ist Haftungsschluß mit Heidenau K76. Vielleicht würden noch 5-7km/h mehr gehen mit anderen reifen wie den TKC80 , aber des ist dann schon Cross brereich vom Speed her.
So gesehen ist die XF Top für Schotterpassagen mit dem Original Fahrwerk, ohne Wilders oder Wirth Unterstützung. Meine Meinung eben...